LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten?

Diskutiere und Helfe zu Samsung LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten? in LED-Lampen um eine Lösung zu finden; Ich habe bisher nur normale Energiesparlampen, würde aber gern teilweise auf LED umstellen, weil mich das Flimmern der Leuchtstofflampen stört. Da der... Dieses Thema im Forum "LED-Lampen" wurde erstellt von fillio22, 6. Juni 2013.

  1. fillio22
    fillio22 New Member

    LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten?


    Ich habe bisher nur normale Energiesparlampen, würde aber gern teilweise auf LED umstellen, weil mich das Flimmern der Leuchtstofflampen stört.
    Da der Anschaffungspreis doch recht hoch ist, wüsste ich gern, was dabei besonders zu beachten ist. Gibt es bestimmte Beleuchtungssituationen, für die sie sich besonders gut eignen? Dann könnte ich da ja mit der Umstellung beginnen. Hat jemand von euch schon Erfahrung damit?
     
    fillio22, 6. Juni 2013
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
     
  3. Sloopy
    Sloopy New Member
    Ja ich bin ein LED-Freak :D

    Kaufe allerdings nur in China direkt beim Hersteller niemals in Deutschland ;)

    Beachten solltest Du:

    1. LEDs strahlen meist immer nur in eine Richtung, wie ein Laser sozusagen!

    Kauf also niemals eine LED-Lampe die nur nach oben strahlt...

    Ich habe aktuell am Bett z.B. eine LED Lampe mit RGB-Farben und Fernbedienung...

    Die kann alle möglichen Farben annehmen (auch weiß) und wechseln.

    Zuerst hatte ich eine die nur nach oben gestrahlt hat :( Also zwar toll funktionierte aber eben nur die Decke beleuchtet hat.

    Meine 2. hatte eine "Birnen-Form" und hat allgemein diffuser gestrahlt, so konnte ich sie auch ohne Lampenschrim nutzen.

    2. LEDs sind meist "kalt" und nicht "warm" weiß...achte darauf sonst hast du totes "Leichenschauhaus-Licht" in Blau im Wohnzimmer ;)

    In meinem Badezimmer habe ich z.B. 7 LED-Leisten für Laptops (USB-Anschluss 3V) zur Beleuchtung...(Stückpreis übrigens 1,00 EUR in China) die dürfen dort ruhig "kalt" sein..stört keinen...passt zum Bad...aber im Wohnzimmer würd ich mir sowas nie aufbauen...

    lg
    Sloopy
     
    Sloopy, 8. Juni 2013
    #2
  4. fillio22
    fillio22 New Member
    Ah, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Jetzt hab ich schon mal ne Grundlage, von der ich ausgehen kann.
    Hatte mal kurz eine LED-Leselampe zu meinem Kindle, die war mir auch zu leichenblau. Ich dachte aber, dass es die in verschiedenen Farbtemperaturen gibt. Bilde mir sogar ein, beim OBI hätte ich warmweiße LEDs gesehen, aber ich kann mich täuschen. Jedenfalls sahen die alle eher wie Spots aus.
     
    fillio22, 8. Juni 2013
    #3
  5. Sloopy
    Sloopy New Member

    LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten?

    Doch doch klar gibt es LEDs mit "Warm-Weiß" daher solltest Du ja darauf achten :D

    Also die Existenz wollte ich damit nicht verneinen! :)

    Aber die sind meist teurer in der Herstellung als die "Leichen-Blauen"..daher solltest Du halt darauf achten nicht das Falsche zu kaufen!

    Ich habe im Auto LEDs (Fussraumbeleuchtung), im Badezimmer, im Schlafzimmer etc. da stört das alles nicht (bis auf das Schlafzimmer).

    Aber im Wohnzimmer sollte es ein angenehmes Licht sein, sonst wirst Du glaube ich sogar noch krank (nicht mehr oder immer Müde etc.) gibt da etliche Test mit dem doofen kalten Licht und die (Dauer-)Wirkung auf Menschen.


    Check mal bei Google die Kelvin Angaben der Sonne denn hast Du einen groben Vergleich wieviel Kelvin die LEDs haben sollten. Kelvin ist die Einheit zur Farbtemperatur.

    Nutzt man übrigens in der Fotografie auch für den "Weißabgleich" ob Kalt (Blitz) oder Warm (Sonne), Neonlicht etc. kann man bei den Kameras einstellen, die teuren Kameras können dies in Kelvinschritten.

    lg
    Sloopy
     
    Sloopy, 9. Juni 2013
    #4
  6. Tuxedo21
    Tuxedo21 Member
    also so ganz stimmt das nicht mit den abstarhlwinkeln und farben der led`s

    allerdings muss ich zugeben das jene attribute auf die billigen chinaprodukte schon zutreffen verbaue täglich bei kunden sehr viele led`s aller art.

    konkret muss man erstmal festhalten das es für die farbnamensgebung keine normen und festlegungen gibt d.h. jeder hersteller kann drauf schreiben warm weiß isses am ende aber nicht das einzig "halbwegs" feste ist die so genannte farbtemperatur die sollte bei warmweißen farbtönen bei 3000 K (kelvin) oder etwas niedriger liegen um gelbliches bzw. warmes licht zu erzeugen.

    desweiteren gibt es auf den meisten leuchtmitteln eine diffusionsangabe mit einem d markiert der den abstrahlwinkel des leuchtmittels bezeichnet die meisten werden bei ca. 36° liegen ist auch durchaus ausreichend für den normalen wohnbereich.

    hoffe erstmal geholfn zu haben bei weiteren fragen immer raus damit :D
     
    Tuxedo21, 10. Juni 2013
    #5
  7. fillio22
    fillio22 New Member
    Hey, das ist ja eine richtige Wissenschaft! Kein Wunder, dass ich mir da als Laie schwer tue. Danke euch beiden, jetzt wird es schon ein wenig lichter im Dunkel meiner Unwissenheit. :D Werd mal die Angaben bei den verschiedenen Leuchtmitteln genau studieren.
     
    fillio22, 10. Juni 2013
    #6
  8. Isa
    Isa New Member
    Ich möchte eine neue LED Lampe fürs Schlafzimmer kaufen, auch eine die per Fernbedienung die Farbe wechseln kann.
    Soll eher eine Nachttischlampe, als eine Deckenlampe werden. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen) (150€ Bereich)

    Ich hab außerdem gehört, dass LED Lampen sehr viel länger halten sollen, als die gewöhnlichen Energiesparlampen.
    Ist da was dran? (Bin totaler Laie wie man merkt :) )
     
  9. Tuxedo21
    Tuxedo21 Member

    LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten?

    Hi isa ja es stimmt led leuchten sind langlebiger desweiteren sind sie ökologisch vertragbar da kein quecksilber etc. Enthalten zu deinem wunsch speziell kann ich dir diese lampe empfehlen ist optisch geschmackssache aber entspricht deinen kriterien :)

    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000VKB5W6/ref=redir_mdp_mobile

    Hoffe geholfen zu haben

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
     
    Tuxedo21, 1. April 2014
    #8
  10. Isa
    Isa New Member
    Vielen Dank Tuxedo21 :)
    Die sieht schon mal prima aus und kostet gar nicht so viel.
     
  11. Mulan
    Mulan Member
    die sieht echt klasse aus
     
Thema:

LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten?

Die Seite wird geladen...
  1. LED-Lampen - was ist beim Kauf zu beachten? - Similar Threads - LED Lampen Kauf

  2. Philips Hue Lampen reagieren nicht

    in Smart Home
    Philips Hue Lampen reagieren nicht: Guten Abend, Seit gestern habe ich das Problem, dass die Routinen in Verbindung mit dem Philips Hue Lampen nicht reagieren und ich die Lampen manuell nicht in der Smartthings App nicht...
  3. Trade In beim Kauf mit Mobilfunkvertrag

    in Samsung Galaxy S23 Forum
    Trade In beim Kauf mit Mobilfunkvertrag: Hallo Zusammen, Ich habe mir das S23U mit einem Mobilfunkvertrag vorbestellt. In der Bestellung stand, dass man bei der S23 Vorbestellung mit Vertrag auch beim Trade In Programm teilnehmen kann....
  4. Hilfe beim Handy Kauf?

    in Support
    Hilfe beim Handy Kauf?: Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein Handy Samsung Galaxy a30 S ist gerade kaputt gegangen:(. Jetzt bräuchte ich ein neues. Gibt es ein vergleichbares Handy( Nicht schlechter) das...
  5. S8 - LED beim Laden

    in Smartphones
    S8 - LED beim Laden: Hallo, ich hab mir vor gut 2 oder 3 Wochen ein Samsung Galaxy S8 gekauft. Beim Laden schaltet die rote LED nicht auf grün um, wenn das Smartphone 100 % erreicht hat, sondern bleibt rot. Im...
  6. Neue SIM Karte was ist zu beachten

    in Galaxy S9 Serie
    Neue SIM Karte was ist zu beachten: Ich bekomme morgen oder am Montag meine neue SIM Karte. Meine alte SIM Karte werde ich dann nicht mehr nutzen. Was muss ich beachten oder machen, bevor ich die neue SIM Karte in das S9 einfüge?...
  7. Kompatible Lampen

    in Smart Home
    Kompatible Lampen: Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen die OSRAM Smart+ gekauft, weil ich sie mit dem SmartTag ein- und ausschalten wollte.Die Verbindung klappte nicht, weil ich wohl ein Hub brauche. Also habe...
  8. Kaufen oder nicht kaufen?

    in Samsung Tablet Forum
    Kaufen oder nicht kaufen?: Hallo alle zusammen! Ich bin am überlegen mir nach fast 5½ Jahren ein neues Tablet zu kaufen. Ich benutze es täglich und gerade für Home schooling ist es sehr hilfreich. Ich habe eigentlich keine...
  9. Disney + beim Kauf von S22

    in Samsung Galaxy S22 Forum
    Disney + beim Kauf von S22: Hallo zusammen,Habe beim Kauf Disney+ jahresabbo dabei gehabt. Der code soll über Mail kommen. Also auf meine hinterlegte Adresse, oder hier in der App? Wie lange hat es bei euch gedauert bis der...