E
E.
User
Hallo, ich habe letzte Woche mein S20 Ultra 5G erhalten. Da ich sehr gerne und viele Fotos aufnehme, bin ich von meinem S10+ auf das S20 Ultra gewechselt. Leider bin ich ziemlich enttäuscht, was die Leistung der rückseitigen Kamera(s) betrifft, jeweils im 108MP Modus und im normalen Modi (3:4 oder 16:9, usw).
Ich habe viele Aufnahmen in den verschiedensten Einstellungen gemacht und folgendes festgestellt:
1. Bei Nah-/Makroaufnahmen sieht man deutlich, dass die Kamera nur in der Mitte scharf aufnimmt und zum Rand hin deutlich unschärfer wird und es "Halos" gibt, also leuchtende Konturen. Damit meine ich nicht den äußersten Rand des Bildes, sondern den Teil, der schon recht bald nach der Bildmitte kommt. Das war mit dem S10+ überhaupt kein Problem, keine Halos und keine so deutlichen Unschärfen. Mir ist bewusst, dass die Blendenöffnung relativ groß und die Schärfeebene begrenzt ist, aber dass darf nicht zu solchen Ergebnissen führen. Hier ist ja kein Vollformatsensor wie in einer DSLR verbaut. Gerade die Halos sind nicht akzeptabel und ein echter Grund, warum ich das S20 Ultra nicht kaufen würde.
2. Der Fokus stellt bei Nahaufnahmen nur sehr selten sofort scharf. Hier muss ich 3-4 Mal auf das Display tippen und der Kamera sagen, wo sie fokussieren soll. Beim S10+ saß der Fokus sofort und ohne Probleme. Generell hat die Kamera ein Problem mit Nahaufnahmen - versuche ich einen QR-Code zu fotografieren, klappt das nur selten, oder die Kamera kann diesen gar nicht erfassen/scharf stellen. Das ist schon sehr erschreckend. Liegt hier ein Hardwarefehler vor?
3. Generell lässt sich mit manuellem Fokussieren ein besseres Ergebnis erzielen, daher hoffe ich mal, dass mit einem Firmware-Update die Fokussierungsleistung verbessert werden kann.
Aber was ist mit den Halos und dem Problem, dass Bilder nur in der Mitte ausreichend scharf sind, wenn man Objekte nah fotografiert? Bei Landschaftsaufnahmen sieht man das nicht, aber sehr deutlich bei Nahaufnahmen. Hier vermute ich schlimmes: ein Hardware/Designproblem, das man nicht lösen kann und wird. Das darf bei einem Gerät, dass EUR 1.350 kostet, nicht der Fall sein.
Für eine Hilfe bzw. Stellungnahme durch Samsung wäre ich dankbar. Ich spiele mit dem Gedanken, dass Gerät innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückzugeben, wenn es hier keine klare Aussage seitens Samsung gibt. Nachfolgend drei Beispiele, man siehe die Halos/Verschmieren im Text und am Flügel des Schmetterlings. So etwas habe ich noch bei keiner Handy-Kamera gesehen.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Ich habe viele Aufnahmen in den verschiedensten Einstellungen gemacht und folgendes festgestellt:
1. Bei Nah-/Makroaufnahmen sieht man deutlich, dass die Kamera nur in der Mitte scharf aufnimmt und zum Rand hin deutlich unschärfer wird und es "Halos" gibt, also leuchtende Konturen. Damit meine ich nicht den äußersten Rand des Bildes, sondern den Teil, der schon recht bald nach der Bildmitte kommt. Das war mit dem S10+ überhaupt kein Problem, keine Halos und keine so deutlichen Unschärfen. Mir ist bewusst, dass die Blendenöffnung relativ groß und die Schärfeebene begrenzt ist, aber dass darf nicht zu solchen Ergebnissen führen. Hier ist ja kein Vollformatsensor wie in einer DSLR verbaut. Gerade die Halos sind nicht akzeptabel und ein echter Grund, warum ich das S20 Ultra nicht kaufen würde.
2. Der Fokus stellt bei Nahaufnahmen nur sehr selten sofort scharf. Hier muss ich 3-4 Mal auf das Display tippen und der Kamera sagen, wo sie fokussieren soll. Beim S10+ saß der Fokus sofort und ohne Probleme. Generell hat die Kamera ein Problem mit Nahaufnahmen - versuche ich einen QR-Code zu fotografieren, klappt das nur selten, oder die Kamera kann diesen gar nicht erfassen/scharf stellen. Das ist schon sehr erschreckend. Liegt hier ein Hardwarefehler vor?
3. Generell lässt sich mit manuellem Fokussieren ein besseres Ergebnis erzielen, daher hoffe ich mal, dass mit einem Firmware-Update die Fokussierungsleistung verbessert werden kann.
Aber was ist mit den Halos und dem Problem, dass Bilder nur in der Mitte ausreichend scharf sind, wenn man Objekte nah fotografiert? Bei Landschaftsaufnahmen sieht man das nicht, aber sehr deutlich bei Nahaufnahmen. Hier vermute ich schlimmes: ein Hardware/Designproblem, das man nicht lösen kann und wird. Das darf bei einem Gerät, dass EUR 1.350 kostet, nicht der Fall sein.
Für eine Hilfe bzw. Stellungnahme durch Samsung wäre ich dankbar. Ich spiele mit dem Gedanken, dass Gerät innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückzugeben, wenn es hier keine klare Aussage seitens Samsung gibt. Nachfolgend drei Beispiele, man siehe die Halos/Verschmieren im Text und am Flügel des Schmetterlings. So etwas habe ich noch bei keiner Handy-Kamera gesehen.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.