P
P.
User
- Ersteller
- #41
Guten Morgen Ihr Lieben,
seit drei Tagen habe ich nun meine GW LTE. Gestern beim Einkaufen (klimatisiertes Kaufhaus) habe ich bewusst am Handy Bluetooth deaktiviert, um die LTE-Funktion der Uhr zu testen. Nach ca. 5 Minuten wurde es auf einmal heiß an Handgelenk und die Uhr meldete eine Überhitzung, ein paar Sekunden später schaltete sie dann ganz ab. Als alter Modellbau weiß ich, wie gefährlich lipo-Akkus sein können, also hab ich die Uhr sofort abgenommen und an die Seite gelegt. Zu Hause eine halbe Stunde später bin ich beim googeln dann auf diesen Thread gestoßen. Also bei mir ist es genauso wie oben schon mehrfach beschrieben: ohne BT wird die Uhr bei schwachem Mobilfunkempfang innerhalb kürzester Zeit so heiß, dass sie in den Safe Mode schaltet, manchmal geht sie ganz aus. Das ist reproduzierbar (eine Stunde lang getestet). Ich finde das bedenklich, habe die LTE-Funktion erstmal stillgelegt und nur für den Notfall im Hinterkopf. Wie ich von diversen Personen lesen durfte ist das Problem auch nach mehrfachem Umtausch der Uhr nicht aus der Welt zu schaffen - ich sehe da Samsung in der Pflicht, schnell gegenzusteuern, bevor sich die ersten Kunden mit Verbrennungen an den Handgelenken melden.
Btw: In diesem Thread gibt es viele hilfreiche Informationen, danke dafür!
LG und haltet durch trotz der Hitze,
Markus
seit drei Tagen habe ich nun meine GW LTE. Gestern beim Einkaufen (klimatisiertes Kaufhaus) habe ich bewusst am Handy Bluetooth deaktiviert, um die LTE-Funktion der Uhr zu testen. Nach ca. 5 Minuten wurde es auf einmal heiß an Handgelenk und die Uhr meldete eine Überhitzung, ein paar Sekunden später schaltete sie dann ganz ab. Als alter Modellbau weiß ich, wie gefährlich lipo-Akkus sein können, also hab ich die Uhr sofort abgenommen und an die Seite gelegt. Zu Hause eine halbe Stunde später bin ich beim googeln dann auf diesen Thread gestoßen. Also bei mir ist es genauso wie oben schon mehrfach beschrieben: ohne BT wird die Uhr bei schwachem Mobilfunkempfang innerhalb kürzester Zeit so heiß, dass sie in den Safe Mode schaltet, manchmal geht sie ganz aus. Das ist reproduzierbar (eine Stunde lang getestet). Ich finde das bedenklich, habe die LTE-Funktion erstmal stillgelegt und nur für den Notfall im Hinterkopf. Wie ich von diversen Personen lesen durfte ist das Problem auch nach mehrfachem Umtausch der Uhr nicht aus der Welt zu schaffen - ich sehe da Samsung in der Pflicht, schnell gegenzusteuern, bevor sich die ersten Kunden mit Verbrennungen an den Handgelenken melden.
Btw: In diesem Thread gibt es viele hilfreiche Informationen, danke dafür!
LG und haltet durch trotz der Hitze,
Markus
Um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden, ohne ein Smartphone zu besitzen, können Sie eine eSIM auf der Galaxy Watch konfigurieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Verfahren einleiten.
Sie können das Gesicht Ihrer Samsung Galaxy Watch personalisieren, sowohl mit der Uhr selbst als auch mit der App auf Ihrem Mobilgerät. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das machen.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Watch5, die Funktionsübersicht der Galaxy Wearable App.
Du kannst deine Galaxy Watch jetzt mit Google Pay verwenden, um an Kartenterminals zu bezahlen, ohne dass du eine Bankkarte oder Bargeld brauchst.