S
S.
User
- Ersteller
- #21
Kann mich dem Geschilderten nur anschließen:
Ich beschäftige mich erst seit einer Woche (im Urlaub) mit der Uhr.
Anfangs startete ich einfach „Schwimmen”, um dann zu sehen, dass sie irgendwelche Bahnen gezählt hat, obwohl ich im Meer war. Also als nächstes „Schwimmen (außen)”, was aber eben stets 0m anzeigt.
Außerdem aber mit 686 kcal in unter 16 Minuten viel zu viele Kalorien anzeigt...
Okay, der Tipp mit dem Wandern klingt toll, aber dann muss man ja den Wassermodus von Hand aktivieren.....
Ich beschäftige mich erst seit einer Woche (im Urlaub) mit der Uhr.
Anfangs startete ich einfach „Schwimmen”, um dann zu sehen, dass sie irgendwelche Bahnen gezählt hat, obwohl ich im Meer war. Also als nächstes „Schwimmen (außen)”, was aber eben stets 0m anzeigt.
Außerdem aber mit 686 kcal in unter 16 Minuten viel zu viele Kalorien anzeigt...
Okay, der Tipp mit dem Wandern klingt toll, aber dann muss man ja den Wassermodus von Hand aktivieren.....
Alle Samsung Galaxy Watches sind wasserbeständig. Allerdings ist die Wassermenge, der sie ausgesetzt werden können, sehr unterschiedlich. Einige sind nur spritzwassergeschützt, während andere zum Schwimmen geeignet sind.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden, ohne ein Smartphone zu besitzen, können Sie eine eSIM auf der Galaxy Watch konfigurieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Verfahren einleiten.
Die Samsung Galaxy Watch-Serie ist ein hervorragendes Trainingsgerät, aber hier erfahren Sie, wie Sie sie noch besser machen können, indem Sie sie mit Strava synchronisieren.