65 Q9FN Fernbedienung und Rotstich(Apps)

Hallo L: @friendlyBär,
magst du hier mal ein Foto von der Farbdarstellung der Apps und dem Smart Hub hochladen, dass meine Moderatoren-Kollegen und ich uns das mal genauer anschauen können? Sieht es vielleicht so ähnlich aus wie bei dem User, der im Thread "65 Q9FN Fernbedienung und Rotstich(Apps)" einen Rotstich bei der App-Darstellung schildert?
 
K
Kim
Hey,


  • Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt's

    Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt'sWenn einige Anwendungen auf deinem Samsung-Fernseher nicht richtig funktionieren, kann es notwendig sein, ein Update durchzuführen. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du die Apps auf Samsung-Fernsehern aktualisieren kannst.
  • Ausblenden von Apps, Fotos und Dateien auf Android-Geräten

    Ausblenden von Apps, Fotos und Dateien auf Android-GerätenHaben Sie Dateien, Fotos oder Apps auf Ihrem Android-Gerät, die Sie verstecken möchten? Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um Apps und Dateien auf verschiedenen Telefonen zu verstecken.
  • One UI 6.1 integriert Galaxy AI in die Samsung-Apps Notizen, Tastatur und Sprachrekorder

    One UI 6.1 integriert Galaxy AI in die Samsung-Apps Notizen, Tastatur und SprachrekorderGalaxy AI soll die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Samsung-Gerät interagieren, revolutionieren. Die kürzlich vorgestellte Galaxy S24-Serie ist Samsungs erste KI-gestützte Produktreihe. Es ist interessant zu wissen, dass Googles KI-Modell Gemini Pro KI-Funktionen in die Samsung Galaxy S24-Smartphones einbringt. Samsung ist der erste Google Cloud-Partner, der Gemini Pro auf Vertex einsetzt [...]
  • Galaxy Watch eSIM einrichten und nutzen: So funktioniert's

    Galaxy Watch eSIM einrichten und nutzen: So funktioniert'sUm Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden, ohne ein Smartphone zu besitzen, können Sie eine eSIM auf der Galaxy Watch konfigurieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Verfahren einleiten.
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
Die Farbdarstellung sieht bei mir genauso wie in dem Thread 65 Q9FN Fernbedienung und Rotstich(Apps) aus.
Anbei 3 Fotos bei Tageslicht, in Natura sehen die Kacheln und die Netflix Oberfläche noch etwas knalliger aus.
Beste Grüsse
47854i582810C3BDC8E946?v=v2.jpg

47859iBCF9166E6F4EC294?v=v2.jpg

47860i716691DE9688CEDB?v=v2.jpg
 
Also bei mir passt das alles bei Netflix hast du bei dir das auch das der Q9fn auch bekannte Geräte vergisst !! Ich habe alle 4 hdmi Ports belegt wie ist es bei dir !!!
 
Hallo,
bei mir ist noch nichts rausgekommen, da noch kein Techniker bei mir zu Hause war. Ich wurde einmal von einem Servicecenter angerufen, um das Problem nochmal zu beschreiben. Anschließend sollte ich nochmal angerufen werden, um einen Termin zu vereinbaren. Dies ist allerdings bis dato noch nicht geschehen.
Heute habe ich aber die Servicehotline von Samsung nochmal angerufen. Wie bisher immer war man dort sehr freundlich und versicherte mir, dass man sich darum kümmern wird.
Sobald ich mehr weiß, werde ich mich melden. Gibt es denn überhaupt jemanden, der das Problem schon gelöst hat inzwischen?
 
Moin zusammen,
der Techniker, welcher bei mir zu Besuch gewesen ist (wegen Gelbstich im Display), sagte mir, dass es vermutlich ein Software Fehler ist.
Beim streaming merkt man es ja nicht mehr. Da ist das Bild in Ordnung.
Ich habe ja direkt ein neues Panel erhalten und der Fehler existiert in den Apps weiterhin...
Gruß Sven
 
@AG007hast du bei dir das auch das der Q9fn auch bekannte Geräte vergisst !! Ich habe alle 4 hdmi Ports belegt wie ist es bei dir !!! Habe hier keinerlei Probleme diesbezüglich der HDMI Ports, verwende derzeit aber nur 3 Quellen. Ist dein TV evtl. im Shop Modus?
 
Also im Shop ist der nicht !! Habe seit dem Kauf Probleme mit den hdmi Ports das mainboard von der One Connect Box wurde auch schon gewechselt und wird wieder gewechselt diese Woche hoffe geht dann mal sonst muss ich den Echt Umtauschen!! Bei dir sind so Probleme gar nicht aufgetreten auch Quellen die ich selber benannt habe wurden wieder gelöst und auf unbekannt gesetzt!! Du hast schon den GQ65Q9FN oder ???
 
Mach mal lieber einen neuen Thread für dein HDMI Problem auf, sonst geht das in diesem hier unter. Drück Dir die Daumen
 
Hab bei meinem QE55Q7FN auch das Rotstich-Problem in den Thumbnails (F/W 1153.3) in allen Apps...
 
Hm. Wird es da nicht irgendwann mal eine Lösung geben? Oder eine offizielles Statement?
 
Hallo
ich hab das Problem mit dem Rotstich in den App's auch. Mein Modell: GQ55Q9FNG, gekauft im Dezember 2018. Firmware ist aktuell. Mich stört das ganz besonders, da ich z.B. PLEX als Media-Client-App verwende und damit Photos ansehe, bzw. ansehen möchte.
Grüße
Bernd.
 
Hallo zusammen,
hat sich denn jemand von euch - wie bereits vor einiger Zeit empfohlen - an den Support gewendet?
@JudithH schrieb: wenn die ganzen Tipps hier aus dem Thread keine Verbesserung bei euren TVs bringen, dann wendet euch bitte mal an meine Kollegen vom Support, damit die veranlassen können, dass bei euch mal ein autorisierter Servicepartner vorbei schaut: Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr) Österreich: Samsung Service Schweiz: Kundensupport
Grüße
 
Hallo nochmal und sorry für das Nichtmelden. Nach längerer Anlaufzeit habe ich vor einer Woche endlich mit einem Mitarbeiter des Supports das Problem vor Ort begutachten können. Der sehr nette Mitarbeiter konnte das Problem zunächst nicht nachvollziehen. Erst, nachdem ich ihm Vergleiche zwischen demselben Material (Netflixmenu über PS4: kein Rotstich, Netflixmenu über APP: deutlicher Rotstich) zeigen durfte, erkannte er den Unterschied an. Dies ist aber kein Defekt, sondern schlichtweg bei allen Samsung Smart-TVs der letzten Jahre so. It's not a bug, it's a feature. Ich kann verstehen, dass dies ein Luxusproblem ist. Wenn ich aber einen Luxus TV habe (für mich ist er das bei dem Preis), sinkt die Bereitschaft, Luxusprobleme zu übersehen. Einfache Lösung: die Darstellung der Menus sollte auch den Bildeinstellungen folgen.
Was ich jetzt weiter mache, weiß ich noch nicht. Ich bin schon etwas enttäuscht und möchte das Gerät eigentlich behalten.
 
Hallo kikoxp,
danke für Deine Rückmeldung und was der SAMSUNG-Support dazu sagt.
Mit den zu „bunten“ Thumbnails hätte ich auch garnicht so das Problem - ist nicht wirklich schön und wirkt einfach, als hätte man was falsch eingestellt - aber gut, ist halt den Samsung-Entwicklern nicht so wichtig…
Sehr schade ist aber aus meiner Sicht schon, dass der verwendete Farbraum für Fotos, die über APP´s wie z.B. PLEX angezeigt werden, so unpassend zu sein scheint und somit die Bilder sehr unnatürlich wiedergegeben werden.
Ich habe z.B. auch als Vergleich mal ein ATV4k als Zuspieler verwendet. Hier passt der Farbraum und somit die Farbdarstellung sehr gut.
Das man aber auf einem TV in dieser Preisklasse Fotos mit „Hausmitteln“ nicht naturgetreu ansehen kann, ist schon sehr enttäuschend. Evtl. hat ja noch jemand einen Tipp, wie ich zu einer passenden Fotodarstellung auf Basis der SAMSUNG Smart-Hub APPs komme? Wie erwähnt – aktuell nutze ich hierfür PLEX.
Grüße
Bernd.
 
Ich habe genau das gleiche Problem mit dem Rotstich. *1f61e.png*
Modell UE82NU8009, Firmware: 1251
 
Welche Tipps?
Aussitzen des Problems? Wie Samsung es auch bei diesem Problem wieder mal vormacht?
Es ist doch offensichtlich, dass die Farbe in den Menüs nicht den Farbeinstellungen des Bildes folgt!
Das ist ein Software Problem, auch wenn Samsung es nicht wahr haben möchte!
 
Zum Beispiel diesen Tipp:
@JudithH schrieb: Hallo Matrein, das klingt so, als würde hier ein kleines Bluetooth Problem bei deiner Fernbedienung vorliegen. Wende dich in diesem Fall doch bitte mal direkt bei unseren TV Spezialisten. Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr) Österreich: Samsung Service Schweiz: Kundensupport Viele Grüße
 

Similar threads

M
Hallo liebe Community, da meine ursprüngliche Fernbedienung meines Fernsehers UE40f6500 defekt war, habe ich mir bei Amazon eine Original-Fernbedienung BN59-01315B (Vertrieb von Samsung) gekauft. Da es sich noch um eine Infrarot-Verbindung handelt, benötigt es keine Kopplung -> Batterien rein...
Antworten
1
Aufrufe
207
C
P
Hallo, leider habe ich immer wieder so meine Probleme mit meinem QE65Q7FN. Das Gerät wurde im April 2018 gekauft und ca. 2 Monate später nach dem ersten Softwareupdate ließ sich das Teil nicht mehr per Smart Remote bedienen, nur der EIN/AUS-Schalter funktionierte noch. Nach dem ca. 10en mal neu...
Antworten
3
Aufrufe
125
M
Zurück
Oben