S
S.
New Member
- 31. Oktober 2022
- 1
- 0
Hallo,
Vielen Dank für das Forum und die Möglichkeit, hier gleich eine Frage zu posten. Ich habe das auch schon in einem anderen Forum gefragt, ist leider ohne Antwort geblieben. Daher probiere ich es hier mal:
Kann es sein, dass der
Samsung 43" UHD TV RU7179 (2019), Modellnr. ist eben komplett UE43RU7179UXZG
kein Apple Airplay unterstützt? Soweit ich herausgefunden habe, sollte er das eigentlich.
Im E-Manual steht, unter Einstellungen -> allgemeine Einstellungen sollte man das Apple Airplay konfigurieren können. Aber es gibt da einfach keinen Eintrag zu Apple Airplay, der fehlt. Ich habe die aktuellste Firmware über die Einstellungen installiert, also über die normale "Software Update"-Funktion. Das Update hat geklappt, aber leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, nämlich Airplay-Unterstützung.
Gibt es von dem Fernseher verschiedene Versionen, mit und ohne Apple Airplay? Kann ich noch irgendwo rausfinden, ob der das können sollte? Im E-Manual steht es ja drin, wie bereits gesagt, aber der Menüpunkt in den Einstellungen fehlt einfach.
Vielen Dank schon mal!
Grüße,
SchlaueLuft
Vielen Dank für das Forum und die Möglichkeit, hier gleich eine Frage zu posten. Ich habe das auch schon in einem anderen Forum gefragt, ist leider ohne Antwort geblieben. Daher probiere ich es hier mal:
Kann es sein, dass der
Samsung 43" UHD TV RU7179 (2019), Modellnr. ist eben komplett UE43RU7179UXZG
kein Apple Airplay unterstützt? Soweit ich herausgefunden habe, sollte er das eigentlich.
Im E-Manual steht, unter Einstellungen -> allgemeine Einstellungen sollte man das Apple Airplay konfigurieren können. Aber es gibt da einfach keinen Eintrag zu Apple Airplay, der fehlt. Ich habe die aktuellste Firmware über die Einstellungen installiert, also über die normale "Software Update"-Funktion. Das Update hat geklappt, aber leider nicht den erhofften Erfolg gebracht, nämlich Airplay-Unterstützung.
Gibt es von dem Fernseher verschiedene Versionen, mit und ohne Apple Airplay? Kann ich noch irgendwo rausfinden, ob der das können sollte? Im E-Manual steht es ja drin, wie bereits gesagt, aber der Menüpunkt in den Einstellungen fehlt einfach.
Vielen Dank schon mal!
Grüße,
SchlaueLuft
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
Dem Galaxy Z Fold 5 könnte ein großes Design-Upgrade bevorstehen. Hier erfahren Sie, was Leaks und Gerüchte über Samsungs nächstes faltbares Premium-Gerät aussagen.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.