HDMI, ohrenbetäubendes Rauschen, Bild und Ton

M
M.
User
Hi,
Ich haben einen Samsung LE40B650T2W seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem.
Wenn ich an den Fernseher ein Gerät via HDMI betreibe zb. PC, Receiver oder DVD-Player funktioniert das für kurze Zeit einwandfrei, aber nach 5-10 Minuten ertönt ein ohrenbetäubendes Rauschen über die Lautsprecher und das Bild fängt auch an zu rauschen aber der wiedergeben Inhalt ist noch umrisshaft zu erkennen.
Danach muss man den Fernseher abschalten. Wenn ich dann wieder den Fernseher einschalte funktioniert es dann kurzzeitig wieder.
Egal welchen der 4 HDMI Anschlüsse oder welches Gerät ich an den Fernseher über HDMI betreibe, es ändert nichts am Problem.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Lösung dafür?
Vielen Dank

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?

    Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
  • HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und Unterschiede

    HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und UnterschiedeDie heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • Bildaussetzer über HDMI: Daran kann es liegen

    Bildaussetzer über HDMI: Daran kann es liegenWenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.

Similar threads

C
Hallo zusammen, ich habe schon vor längerer Zeit eine Bose Soundtouch 300 an meinen Samsung UE 55 D7090 angeschlossen. Mein TechniSat-Receiver ist dazu über den HDMI 1 - Anschluss mit dem Fernseher verbunden und der Fernseher wiederum über den HDMI 2 (ARC) - Anschluss mit der Bose Soundtouch...
Antworten
10
Aufrufe
489
J
L
Hallo Zusammen, ich habe mir am Samstag einen GQ65Q70T gekauft, beim installieren hat soweit auch alles geklappt. Leider gibt es aber ein Ton Problem. Ich habe über den HDMI 3 ARC meinen Receiver (Marantz NR1601) angeschlossen. Wenn ich den Ton auf PCM stelle, dann kommt ein Stereo Ton beim...
Antworten
77
Aufrufe
963
A
J
Beim Umschalten auf HDMI kommt entweder kein Ton oder Kein Bild erst wenn man den Fernseher Stromlos macht und wieder einschaltet funktioniert der Fernseher wieder normal . Nach mehrmaligen umschalden auf HDMI habe ich aber wieder das gleiche problem. Habe im internet schon mehrere Fälle...
Antworten
3
Aufrufe
241
J
N
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Sanmung TV und benötige dringend Hilfe. An meinem Samsung TV UE43RU7179 sind über dem HDMI Anschluss 3 Geräte angeschlossen Anschluss 1: PlayStation 4 Pro Anschluss 2: Nintendo Switch Anschluss 3 : 4K Fire TV Stick Das Problem ist wenn ich die PS4...
Antworten
67
Aufrufe
1K
D
M
Hallo, ich habe zum Fernseher (Db55d) ein Problem. Ich habe den Fernseher vor einigen Tagen geschenkt erhalten. Ich habe es am Strom angeschlossen und das Hdmi Kabel an den Sky Receiver gesteckt. Es war auch ein Bild zu sehen und es hat alles funktioniert. Ich habe den Fernseher dann jedoch...
Antworten
1
Aufrufe
299
S
Zurück
Oben