M
M.
User
- Ersteller
- #21
Moin David,
was meinst Du da genau? *:winking-face: Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, das Samsung-Smartphone mit dem Book3 zu verbinden.
1. Mehrfachsteuerung: Man kann per Drag&Drop Daten von einem Gerät auf das andere übertragen. Der Mauszeiger wechselt beim Verlassen des Laptop-Displays auf das Smartphone. Ist ein nettes Gimmick, gibt aber effizientere Wege, Daten zu teilen.
2. QuickShare für den Datenaustausch. Nett, braucht man aber eigentlich auch nicht und die Übertragung dauert mir persönlich zu lang.
3. Smartphone-Link: Die Apps vom Smartphone sind auf dem Rechner aufrufbar (in der Regel wird dann allerdings das Screen-Mirroring eingeschaltet, sodass der Telefonbildschirm auf dem Rechner angezeigt wird). Auch hier ist Drag&Drop für den Dateiaustausch verfügbar.
4. Samsung DeX (über die DeX-App für Windows): Nutze ich hin und wieder, wenn ich mal Texte aus Messengern oder anderen Apps kopieren in unter Windows nutzen möchte. Auch hier ist ein Dateiaustausch via Drag&Drop möglich.
5. Anschließen als "Massenspeicher". Zum Austausch großer Dateien mit Abstand die effizienteste Verbindungsart (schnellste Dateiübertragung).
was meinst Du da genau? *:winking-face: Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, das Samsung-Smartphone mit dem Book3 zu verbinden.
1. Mehrfachsteuerung: Man kann per Drag&Drop Daten von einem Gerät auf das andere übertragen. Der Mauszeiger wechselt beim Verlassen des Laptop-Displays auf das Smartphone. Ist ein nettes Gimmick, gibt aber effizientere Wege, Daten zu teilen.
2. QuickShare für den Datenaustausch. Nett, braucht man aber eigentlich auch nicht und die Übertragung dauert mir persönlich zu lang.
3. Smartphone-Link: Die Apps vom Smartphone sind auf dem Rechner aufrufbar (in der Regel wird dann allerdings das Screen-Mirroring eingeschaltet, sodass der Telefonbildschirm auf dem Rechner angezeigt wird). Auch hier ist Drag&Drop für den Dateiaustausch verfügbar.
4. Samsung DeX (über die DeX-App für Windows): Nutze ich hin und wieder, wenn ich mal Texte aus Messengern oder anderen Apps kopieren in unter Windows nutzen möchte. Auch hier ist ein Dateiaustausch via Drag&Drop möglich.
5. Anschließen als "Massenspeicher". Zum Austausch großer Dateien mit Abstand die effizienteste Verbindungsart (schnellste Dateiübertragung).
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
In dieser FAQ erfährst du, wie der Galaxy SmartTag dir bei der Suche nach einem verlegten oder verloren gegangenen Gegenstand helfen kann.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]