S
s.
User
- Ersteller
- #21
schade L: @CharlieHarper , dass es bei Dir nicht funktioniert.
Bis Du auch über die Einstellungen auf dem Anwendungsbildschirm (Zahnrad) zu den Apps und da in der Auflistung zu Digitales Wohlbefinden gegangen? Also nicht zunächst die App fürs Digitales Wohlbefinden selber zu öffnen versuchen, sondern dort zu Speicher > Daten verw. > Daten löschen usw. wie beschrieben.
Sonst versuche noch: Einstellungen > Apps > Digitales Wohlbefinden > oben rechts die 3 Punkte > Aktualisierungen deinstallieren.
Wenn das auch nicht hilft, dann den kostenfreien Remote-Service bemühen. Das geht über
* Remote-Service | Samsung Deutschland
oder auch über
* Members-App > Hilfe holen > Remote Service (weit unten)
Gute Nacht, salagou
Bis Du auch über die Einstellungen auf dem Anwendungsbildschirm (Zahnrad) zu den Apps und da in der Auflistung zu Digitales Wohlbefinden gegangen? Also nicht zunächst die App fürs Digitales Wohlbefinden selber zu öffnen versuchen, sondern dort zu Speicher > Daten verw. > Daten löschen usw. wie beschrieben.
Sonst versuche noch: Einstellungen > Apps > Digitales Wohlbefinden > oben rechts die 3 Punkte > Aktualisierungen deinstallieren.
Wenn das auch nicht hilft, dann den kostenfreien Remote-Service bemühen. Das geht über
* Remote-Service | Samsung Deutschland
oder auch über
* Members-App > Hilfe holen > Remote Service (weit unten)
Gute Nacht, salagou
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.