Tonaussetzer mit Bluetooth Kopfhörer Android 12

J
J.
User
Hallo
Seid dem Update auf Android 12 hab ich tonaussetzer mit Bluetooth Kopfhörer wenn ich Musik höre oder auch bei Videos zb auf Youtube oder Netflix. Alle paar Sekunden (unregelmäßig alle 10 bis 30 Sekunden)geht der Ton für 1 Sekunden auf beiden Seiten gleichzeitig aus und geht dann nacheinander wieder an. Kennt jemand noch das Problem? Hab zwar auch noch über Members App Fehlerberichte an Samsung gemeldet aber die können immer kein Fehler feststellen und ich soll am besten Videos und Screenshots mit anhängen wo man das Problem sieht. Was aber schwer möglich ist bei tonaussetzer mit Kopfhörer.Hab jetzt bereits Wipe Cache durchgeführt genau wie repair Apps.Genauso alle weiteren Updates durchgeführt. Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt.Das einzige was Verbesserung gezeigt hatte wenn ich im abgesicherten Modus gestartet habe hätte ich keine aussetzer aber sobald ich den aus mache waren sie wieder da.Als ich jetzt aber es wieder im abgesicherten Modus getestet habe waren auch wieder die Aussetzer.
Ich hab auch schon mehrere verschiedene Bluetooth kopfhörer getestet und überall das gleiche.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Guten Morgen, wenn du im abgesicherten Modus keine Fehler hast. Heißt das, eine installierte app ist der Verursacher deines Problems. Der abgesicherte Modus lädt nur das System mit seinen Haupt Apps, alles was du selbst installiert hast wird nicht geladen und gestartet. Du müsstest eigentlich die zu letzt installierten Apps deinstallieren, das Handy neu starten und gucken ob das Problem noch besteht. Gibt es eine App die du erst kürzlich installiert hast? Könnte lang dauern, aber das Problem lösen. Es ist definitiv eine App die das Problem verursacht.
Viel Erfolg
 
Vielen Dank für den Tipp aber wie ich bereits ergänzt habe hab ich es erneut im Abgesicherten Modus getestet und auch da die aussetzer gehabt.
 
Nach dem Update auf eine neue Android Version sollte das Handy immer komplett zurückgesetzt und der Wipe Cache gelöscht werden. Probier das mal. Ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, sollte aber danach funktionieren. Vielleicht ist auch der falsche Codec aktiv. Kannst du im Entwicklermodus nachsehen.
 
Eine Option wäre vielleicht noch den Cache, eventuell auch die Daten der Bluetooth System App zu löschen.
In den Einstellungen zu der Option Apps gehen. Dort mittig rechts auf die drei Striche, dort "Systemanwendungen anzeigen " aktivieren und zur Bluetooth App scrollen. Durch drauf tippen öffnen.
Dort in der Option "Speicher " zunächst mal unten rechts " Cache leeren".
Wenn dies erfolglos bleibt, dass Procedere wiederholen und dann zudem dort "Daten löschen ".
Hiernach müssten dann jedoch die Bluetooth Geräte neu gekoppelt werden.
957999i3DD4825BA322B139?v=v2.jpg

958000iC359E0D6F280E689?v=v2.jpg
 
Das ist ja blöd, dann teste doch einmal den Vorschlag von L: @USflatliner.
 
Beim Cache leeren gab es keine Veränderung. Nach Daten löschen der Bluetooth App sind die gekoppelt Geräte immer noch vorhanden und ich hab dann 3 bis 4 Minuten keine Tonaussetzer mehr dann sind die wieder wir vorher in häufigen Abstand da. Wenn dann ich wieder Daten lösche und Cache Leere ist wieder 3 bis 4 Minuten alles gut bis die aussetzer wieder anfangen.
 
Wenn ich in dem Entwicklermodus nach dem Code gucke steht da ausgewählt SBS und kann auch kein anderen auswählen da die grau hinterlegt sind.
 
Hast Du auch mal versucht, die betroffenen Geräte aus den Bluetooth-Einstellungen zu entfernen/löschen/entkoppeln?
Danach Smartphone neu starten und die Gerätekopplung erneut durchführen.
 
Ich hab das Gerät auch bereits mal entfernt und neu gekoppelt sowie auch verschiedene Kopfhörer verschiedener Hersteller mal getestet. Überall das gleiche Problem. Es ist auch egal wo ich bin ob nun zuhause, arbeit oder jetzt im urlaub in Polen.
 
Hier in der App findest Du unten in der Leiste die Option "Hilfe holen ".
Dort findest Du diverse Optionen, die Hardware Deines Smartphones zu testen. Entweder führst Du mal alle dort gelisteten Tests durch oder selektiv nur die Bluetooth Check.
958062i8281E10DB4D218F2?v=v2.jpg
 
Das hab ich auch durchgeführt aber kein Fehler festgestellt. Auch Bluetooth steht normal.
958085i8F6B04E8CE15781E?v=v2.jpg
 
Du schreibst eingangs, dass die Unterbrechungen bei Netflix und YouTube auftreten, also bei Streamingdiensten.
Hast Du auch Unterbrechungen, wenn lokale Musikfiles oder Videos abspielst, die Du auf dem Smartphone hast?
Überprüfe doch mal Deine WLAN Verbindung zum Router check mal den Download Stream direkt am Smartphone. Wenn da zu wenig ankommt, holpert es in den Apps, weil nichts mehr im Datenpuffer ist.
Ein Versuch wäre, dass Smartphone im Router zu löschen und am Smartphone die entsprechende WLAN Verbindung. Dann beides neu miteinander verbinden.
 
Ja das Problem tritt auch auf wenn ich lokale Videos und Co abspiele. Es ist auch egal ob WLAN oder Mobiles Internet. Immer das gleiche Problem. Werde wohl nicht herum kommen und Daten zu sichern und das Gerät neu aufzusetzen ob es dann auch immer noch da ist.
 
Das scheint dann wohl die letztmögliche Option zu sein. Denk aber bitte daran, wenn Du die Sicherung zurücklädst, dass Du Dir damit eventuell den Fehler wieder mit übertägst.
Sinnig wäre es dann wohl, nach dem Reset jede einzelne App neu zu installieren und zwischendurch immer wieder testen, ob das Bluetooth Signal " sauber" bleibt.
Drücke Dir die Daumen. :great:
 
Kann nur bestätigen, dass ich den Fehler auch seit der Beta von Android12 habe und mehrfach gemeldet habe mit den Buds Pro. Leider scheinbar vergebliche Liebesmüh.
 
Das ist schon mal gut wenn ich nicht der einzige bin mit dem Fehler. Was hast du denn schon alles versucht um das zu lösen? Hast du schon das Gerät einmal komplett zurück gesetzt? Ich scheue mich noch vor der Arbeit mit sichern und zurück sichern.
 
Ich werde auf gar keinen Fall deswegen mein komplettes Gerät zurücksetzen. ^^'
Hab natürlich die Klassiker wie Daten/Cache/Cache Partition löschen etc. schon alle durch, jedoch ist bei mir das Problem auch nur ein "Einzelfall" - also immer wenn ich alle paar Stunden Musik höre, gibt es einmal für 1-2 Sekunden die Unterbrechung, aber grundsätzlich geht es. Ist lästig aber man kann sich darauf einstellen.
Leider war die Rückmeldung zu den Fehlermeldungen meist "wir können keinen Fehler finden". Beobachte ähnliche Probleme mit der Watch 4 seit der Beta.. Diese hat seitdem auch gerne willkürliche Bluetooth Unterbrechungen aber da fand der Support wohl das Problem bei den Google Diensten, die da quer geschossen haben.
Kurzum: Ich lebe quasi mit dem Problem und rechne nicht mit einer Besserung. Komplette Werksreset könnte aber in deinem Extremfall wirklich das Gröbste beseitigen, jedoch bin ich eben skeptisch, da ich das Bluetooth Verhalten seit Android12 sehe. Garantie auf Besserung würde ich daher nicht geben.
 
Ich habe das gleiche oder ähnliche Problem...Hab das S10 dazu die Buds plus und Buds2...vorher hat alles wunderbar geklappt...Seitdem Update auf Android 12 andauernd Tonaussetzer wenn ich Musikhöre und andere Apps wie WhatsApp, Maps usw Tonaussetzer von einer Sekunde auf beiden Kopfhörern...Egal bei welcher App immer beim starten..
 

Similar threads

K
Liebe Community, seit gestern kommt bei meinem Galaxy A72 bei der Audiowiedergabe über Bluetoothkopfhörer kein Ton mehr raus. Ohne Bluetooth funktioniert es. Mit Bluetooth in der Audiowiedergabe nicht mehr, obwohl die erfolgreiche Kopplung angezeigt wird. Im Telefoniemodus ist allerdings in...
Antworten
99
Aufrufe
1K
D
C
Hallo zusammen,Ich habe ein Problem seidem mein s20 fe 5g ein Update auf Android 12 gemacht hat. Seitdem ist die Bluetooth-Reichweite so miserabel dass ich mein Handy in der Hosentasche ist und meine buds pro schon rumruckeln. Meine galaxy watch 3 hält stattdessen die Verbindung durch das ganze...
Antworten
12
Aufrufe
196
M
W
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Galaxy S10+, seit dem Android 10 update startet mein Bluetooth gar nicht mehr. Es gab ein weiteres update nach dem Android 10 update welches für kurze zeit die Funktionalität des Bluetooth zurückbrachte, allerdings nur für eine kurze zeit. Was ich bisher...
Antworten
3
Aufrufe
212
T
E
Hallo an Alle, brauche mal eure Hilfe bezüglich S10 und meinem Skoda Autoradio. Seit Update auf Android 12 zeigt mir das Radio kein Netz mehr an. Die Empfangsbalken zeigen nichts an und es steht " Kein Netz" dabei. Wenn ich eine Nummer wähle oder angerufen werde geht alles und es zeigt nach ein...
Antworten
12
Aufrufe
384
E
M
Vor knapp drei Wochen hat mein A72 das Update auf Android 12 bekommen und seit dem spinnt. Es geht startet mehrfach am Tag einfach neu. Das ganze ist unabhängig davon, ob das Gerät gerade in gebrauch ist, welche App gerade verwendet wird oder ob es einfach herumliegt. Es macht einen Neustart...
Antworten
21
Aufrufe
691
F
Zurück
Oben