P
p.
User
Guten Abend,
ich besitze seit gestern den Samsung Frame 2021 in 50 Zoll.
Ich habe mir den TV gekauft weil er sich im Vergleich zu anderen TVs recht unauffällig im Wohnzimmer platzieren lässt. Der Art-Mode war für mich nicht relevant, es ist sogar so dass ich den auf keinen Fall nutzen möchte.
Betrieben werden soll das ganz mit einem Apple TV 4K, ich möchte die Samsung Oberfläche nicht nutzen (Apple TV um Welten flüssiger und geschmeidiger, keine Werbung etc.). Funktioniert soweit auch alles super, allerdings gibt es einen großen Haken:
Über die Apple Siri Remote (Gen2) lässt sich der Frame TV nicht ausschalten. Wenn ich den ON/Off Button betätige, schaltet sich der Apple TV aus, der Frame wechselt jedoch in den "Art Mode". Dies möchte ich zwingend vermeiden, der Frame soll sich in diesem Fall auch einfach mit ausschalten.
Ist das nicht möglich? Tatsächlich wäre das für mich ein Grund, den TV innerhalb meines Widerrufsrechts wieder zurück zu schicken.
Für eine Rückmeldung, bestenfalls eine Lösung bin ich dankbar, denn am liebsten würde ich den TV natürlich behalten.
VG Thomas
ich besitze seit gestern den Samsung Frame 2021 in 50 Zoll.
Ich habe mir den TV gekauft weil er sich im Vergleich zu anderen TVs recht unauffällig im Wohnzimmer platzieren lässt. Der Art-Mode war für mich nicht relevant, es ist sogar so dass ich den auf keinen Fall nutzen möchte.
Betrieben werden soll das ganz mit einem Apple TV 4K, ich möchte die Samsung Oberfläche nicht nutzen (Apple TV um Welten flüssiger und geschmeidiger, keine Werbung etc.). Funktioniert soweit auch alles super, allerdings gibt es einen großen Haken:
Über die Apple Siri Remote (Gen2) lässt sich der Frame TV nicht ausschalten. Wenn ich den ON/Off Button betätige, schaltet sich der Apple TV aus, der Frame wechselt jedoch in den "Art Mode". Dies möchte ich zwingend vermeiden, der Frame soll sich in diesem Fall auch einfach mit ausschalten.
Ist das nicht möglich? Tatsächlich wäre das für mich ein Grund, den TV innerhalb meines Widerrufsrechts wieder zurück zu schicken.
Für eine Rückmeldung, bestenfalls eine Lösung bin ich dankbar, denn am liebsten würde ich den TV natürlich behalten.
VG Thomas
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.