B
B.
User
- Ersteller
- #81
Der Exynos ist an sich ja kein wirklich schlechter Chip... einfach zu ineffizient und dadurch zu heiß (erinnert mich an das SD 810er Debakel).
Legt man das S20+ während dem 3D Mark run (Slingshot extrem, extrem unlimited und extreme Vulkan) ins Gefrierfach ( *:face-with-tears-of-joy: ) sind wir von der theoretischen Leistung im oberen Feld der 865er Chips (SOC bleibt dann bei 28-31 Grad).
Bei meinen drei Läufen bin ich im Mittel bei folgenden Punkten (120hz aktiv, Energiesparmodus: Optimiert)
Slingshot extrem OpenGL 6870 Punkte (S9+ Exynos: 4000 Punkte)
Slingshot extrem Vulkan 6372 Punkte (S9+ Exynos: 3698 Punkte)
Slingshot extrem unlimited 7483 Punkte (S9+ Exynos: 4306 Punkte)
Ohne Gefrierfach sieht das so aus:
Slingshot extrem OpenGL 6613 Punkte = - 4% (S9+ Exynos: 4024 Punkte = +/- 0%)
Slingshot extrem Vulkan 6289 Punkte = -2,5% (S9+ Exynos: 3711 Punkte = +/- 0%)
Slingshot extrem unlimited 5915 Punkte = -21% (S9+ Exynos: 4286 Punkte = +/- 0%)
Wie man sieht bleibt das S9+ beständig und das S20+ bricht langsam aber sicher weg.....
Vielleicht schafft Samsung ja noch mit einem Patch die Temperaturen etwas länger unter Kontrolle zu halten und somit beständigere Leistung abzurufen.
Geräte dieser Preisklasse dürfen einfach nicht solche Schwächen aufweisen, für 600€ vertretbar aber nicht wenn der Einstieg in die S-Klasse bei knapp 1000€ beginnt .
Legt man das S20+ während dem 3D Mark run (Slingshot extrem, extrem unlimited und extreme Vulkan) ins Gefrierfach ( *:face-with-tears-of-joy: ) sind wir von der theoretischen Leistung im oberen Feld der 865er Chips (SOC bleibt dann bei 28-31 Grad).
Bei meinen drei Läufen bin ich im Mittel bei folgenden Punkten (120hz aktiv, Energiesparmodus: Optimiert)
Slingshot extrem OpenGL 6870 Punkte (S9+ Exynos: 4000 Punkte)
Slingshot extrem Vulkan 6372 Punkte (S9+ Exynos: 3698 Punkte)
Slingshot extrem unlimited 7483 Punkte (S9+ Exynos: 4306 Punkte)
Ohne Gefrierfach sieht das so aus:
Slingshot extrem OpenGL 6613 Punkte = - 4% (S9+ Exynos: 4024 Punkte = +/- 0%)
Slingshot extrem Vulkan 6289 Punkte = -2,5% (S9+ Exynos: 3711 Punkte = +/- 0%)
Slingshot extrem unlimited 5915 Punkte = -21% (S9+ Exynos: 4286 Punkte = +/- 0%)
Wie man sieht bleibt das S9+ beständig und das S20+ bricht langsam aber sicher weg.....
Vielleicht schafft Samsung ja noch mit einem Patch die Temperaturen etwas länger unter Kontrolle zu halten und somit beständigere Leistung abzurufen.
Geräte dieser Preisklasse dürfen einfach nicht solche Schwächen aufweisen, für 600€ vertretbar aber nicht wenn der Einstieg in die S-Klasse bei knapp 1000€ beginnt .
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
Januar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
Samsungs Galaxy S23 FE könnte das am besten geeignete Gerät für diejenigen sein, die ein Anti-Lag-Gaming-Erlebnis bevorzugen. Sie können ein Gerät haben, das nicht nur durch großartige Leistung unterstützt wird, sondern auch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis maximieren. Die Kombination aus fähiger Leistung, ausgeklügeltem Temperaturmanagement und guter Akkulaufzeit beweist [...]