Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) bald nur noch ohne EXYNOS 990???

T
T.
User
Im Rahmen der Vorstellung eines "neuen" Samsung Galaxy S20FE (LTE), welches künftig als Ersatz für das bisherige S20FE statt des bisher verbauten EXYNOS 990 nur noch mit dem SNAPDRAGON 865+ ausgestattet sein wird (das S20FE 5G gab es ja von vornherein nur/ ausschließlich mit dem SNAPDRAGON 865), hat Samsung mitgeteilt, die Produktion des EXYNOS 990 generell einstellen zu wollen. :cool:
Von der Sache her ist dieser Schritt nur zu begrüßen. :great: :great: :great:
Für mich stellt sich jedoch die Frage, ob/ inwieweit DAS Auswirkungen auf die Produktion der Note 20- Geräte haben wird, deren "Basis" bei uns ja LEIDER auch der EXYNOS 990 ist. *1f62a.png**1f62a.png**1f62a.png*
Da die entsprechenden Nachfolger (Note 22.... (?) :think: ) ja bekanntermaßen erst/ frühestens in 2022 erscheinen werden und die Produktion der Note 20 höchstwahrscheinlich bis dahin fortgeführt werden wird/ soll, stellt sich für mich schon die Frage ob der Auswirkungen der Entscheidung, die Produktion des EXYNOS 990 einzustellen. :think:
Gibt es zukünftig das Note 20/ Note 20 Ultra dann auch nur noch mit dem SNAPDRAGON 865, vielleicht sogar mit dem 865+??? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Wäre ja/ jedenfalls zu schön, um wahr zu sein. Möglicherweise dann ein Grund, sich doch noch für ein Note 20 (Ultra) zu entscheiden. ;) ;) ;)
Bin echt gespannt, wie Samsung diesbezüglich weiter verfährt. :cool: :cool: :cool:

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
  • Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle Nachrichten

    Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle NachrichtenDie Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
  • Der beste Samsung Galaxy S23 FE Tipp für Anti-Lag-Gaming-Erlebnis

    Der beste Samsung Galaxy S23 FE Tipp für Anti-Lag-Gaming-ErlebnisSamsungs Galaxy S23 FE könnte das am besten geeignete Gerät für diejenigen sein, die ein Anti-Lag-Gaming-Erlebnis bevorzugen. Sie können ein Gerät haben, das nicht nur durch großartige Leistung unterstützt wird, sondern auch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis maximieren. Die Kombination aus fähiger Leistung, ausgeklügeltem Temperaturmanagement und guter Akkulaufzeit beweist [...]
  • Samsung Galaxy S24 Ultra wird ein Meisterwerk sein, hier ist das erste Konzept

    Samsung Galaxy S24 Ultra wird ein Meisterwerk sein, hier ist das erste KonzeptHallo, Leute! Samsung ist jetzt wieder auf dem richtigen Weg mit der Veröffentlichung von Software-Updates, aber, es ist auch still und leise arbeiten an der nächsten Generation faltbare Smartphones. Die Galaxy S23-Serie wurde vorgestellt, das One UI 5.1-Update wurde veröffentlicht und das Galaxy Z Fold 5 sowie das Flip 5 haben sich der Gerüchteküche angeschlossen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → Google News, Telegram, Twitter, Facebook Keeping [...]
  • Samsung Galaxy S22 vs iPhone 14: Was sollten Sie kaufen?

    Samsung Galaxy S22 vs iPhone 14: Was sollten Sie kaufen?Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
L: @LW0108 Ich habe ja auch nicht von den S20, S20+ und S20Ultra gesprochen, die ja in den S21 einen Nachfolger gefunden haben und deren Produktion zwischenzeitlich auch geendet hat (für DIE stellt sich die EXYNOS- "Frage" ja auch gar nicht (mehr)), sondern von der aktuellen Note- Reihe, die aller Voraussicht nach noch (über) ein Jahr weiter produziert/verkauft, an den Mann/ die Frau/ "es" ;) gebracht werden soll. :think:
Und da bin ich halt gespannt, ob die 990er "Lagerbestände" ausreichend sind (oder eben nicht :think: ). :think: :think:
Abgesehen davon. Es ist schön, dass du mit deinem S21 Ultra so zufrieden bist.
So soll es ja auch sein. :great:
Nichts desto trotz reizt mich seit den S10(+)/ Note 10 (Ultra) (ja, auch die haben ihre "Ecken und Kanten", aber trotzdem...) KEINES der seitdem erschienenen "Flaggschiffe"/ würde ich mich für keines von denen entscheiden wollen (auch das S21 Ultra nicht *1f612.png*).
Bei einem Galaxy Note 20 Ultra MIT SNAPDRAGON 865(+), welches REGULÄR in D vertrieben wird, könnte sich das (möglicherweise) noch andern. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Na ja, mal schauen...
 
Es sol keine Note Modelle mehr erscheinen . Das S21 Ultra hat ja den Stift erhalten und die werden eher bei den S Modellen weiter arbeiten und ausbauen .Die S Reihe soll den Snapdragon 888 erhalten ggf die nächste Stufe. Die Fan Edition ist auch nur eine zwischenlösung für das Ende der Note Serie.
 
L: @FrankHH2020 Nach diversen Verlautbarungen/ Statements von Seiten Samsung's haben sie für 2022 (zumindest noch einmal) eine Note- Serie angekündigt (Smartphone MIT INTEGRIERTEM S-Pen). Dass es in 2021 nichts "wird", wurde mit einem weltweiten Mangel insbesonders an verfügbaren Prozessoren begründet. Deshalb werden sie sich in diesem Jahr bezüglich der Vorstellung tatsächlich NEUER Geräte zurückhalten (auch bei den "faltbaren").*1f612.png* Einzig das S21 FE ist wohl (verbindlich) auf August 2021 gesetzt.
Das und auch, dass die Note- Serie noch nicht eingestellt wird, wurde in diversen Threads, Foren, Zeitschriften usw. auch schon hinreichend diskutiert und darüber berichtet. Auch hier in der Community.
Selbst bei SAMMOBILE war es schon umfassend Gegenstand, wo auch auf die betreffenden Quellen eingegangen wurde (wenn ich Zeit finde, suche ich es noch einmal raus.).
Sorry, aber das FE hat mit der Note- Reihe so gar nichts zu tun. Während die letztere am Ende des oberen Preissegments der "normalen" Smartphones rangiert, rundet das FE das "Flaggschiff"- Segment nach unten ab.
Und das wird auch erst einmal so bleiben (sehe ich jedenfalls so).
Nebenbei. Das S21 Ultra ist (für mich) kein Note- Ersatz. Es "kommuniziert" mit dem S-Pen, aber das war es auch schon (es hat ihn insbesondere NICHT "erhalten"). *1f60f.png*
Die von dir angeführte S(21)- Reihe HAT den SNAPDRAGON 888 im übrigen schon von Anbeginn an, nur halt nicht bei uns.
Irgendwann werden bestimmt einmal die "Fold's" den S-Pen "aufnehmen" und dann sicher das Ende der "Note's" einleiten, aber aktuell gibt es dafür keine Anzeichen.
Samsung sieht sich jedenfalls veranlasst, VIER MONATE vor dem (voraussichtlichen) Start des S21FE das "4G"- S20FE dahingehend zu "modifizieren", dass der EXYNOS 990 entfällt (der künftige/ ausschließliche Einsatz des SNAPDRAGON 865+ macht dabei den Hauptanteil der "Modifikation" aus).
Die einzige weitere aktuelle Geräte- Reihe, die den EXYNOS 990 noch nutzt, ist das Note 20.
Und da DA KEIN Produktionsende abzusehen ist, die Produktion des EXYNOS 990 jedoch eingestellt wird, muß sich Samsung was einfallen lassen. :think: Und darauf bin ich gespannt. :cool:
 
Ich bin zur Zeit hin und her gerissen.
Eigentlich bin ich Note Fan. Ich habe aktuell ein Note 10+.
Von daher und wegen der Optik würde ich eher zum Note 20 ultra tendieren.
Allerdings hat das S21 ultra die bessere Kamera und den besseren Prozessor, gefällt mir aber optisch nicht so gut.
 
L: @judgeandy Ist doch genau das, was ich auch gesagt habe bzw. mich/ uns "beschäftigt". *1f61c.png* :cool:
So langsam steht/ stehen bei mir/ uns die nächsten Vertragsverlängerungen an (1. Vertrag endet am 31.08.2021, nutzen derzeit Note10+, S10+ und S10e).
Ja, noch ist Zeit, aber aktuell weiß ich definitiv nicht, welche(s) es werden soll(en).
Von den in D offiziell erhältlichen 20ern und 21ern "reizt" mich/ uns kein einziges. :think: *1f62a.png* *1f62a.png* *1f62a.png*
Vielleicht kommt das S21FE (5G) noch "rechtzeitig" und "GEFÄLLT" (aber eben auch nur mit dem SNAPDRAGON 888, egal wie groß die "Begeisterung" über den EXYNOS 2100 sonst auch ist. *1f60f.png*). :think: ;)
Oder eben doch (?) vielleicht das Note20Ultra mit dann vielleicht doch noch dem SNAPDRAGON 865(+) :falthand: :falthand: :falthand:. :cool:
Anderenfalls..... *1f633.png* Na ja, mal schauen. :cool:
 
Bei mir sieht es ähnlich aus. Ab Oktober kann ich mir ein neues Smartphone aussuchen. Ich hatte inständig gehofft, dass es dann ein Note 21 ultra gibt.
Klappt leider nicht.
Zur Not muss ein Münzwurf entscheiden. ;) ;) ;)
 

Similar threads

A
Wie ihr vielleicht alle schon mitbekommen habt gibt's in Amerika das Note 20 Ultra mit den guten Qualcomm Snapdragon 865+ und in Europa leider nur der hauseigene schlechte Exynos 990. Ich frage mich warum? Er ist fast 20% langsamer (selbst getestet) und brauch auch noch mehr Strom. Warum...
Antworten
9
Aufrufe
210
S
U
Nach nunmehr 3 Monaten intensiver Nutzung und Ausschöpfung aller bis Dato bekannten Tips zur Verlängerung der täglichen Nutzungsdauer (Umschalten auf 60Hz, Dark Mode, Adaptive Akkunutzung, Tiefschlaf div. Apps, Adaptive Auflösung wählen, 4G statt 5G, duverse Stromsparmodi ..... etc etc) bin ich...
Antworten
13
Aufrufe
251
G
T
Wie einem Bericht auf SamMobile von vor 2 Tagen (und zwischenzeitlich auch anderen Quellen) zu entnehmen war, haben die dortigen Tester zufällig festgestellt, dass Samsung beim Note 20 (Ultra) wohl nach dem "Zufallsprinzip" ZWEI VERSCHIEDENE KÜHLSYSTEME (KUPFERDAMPFKAMMER oder MEHRSCHICHTIGES...
Antworten
11
Aufrufe
288
L
T
Wie ja nun diversen Quellen zu entnehmen war, verbaut Samsung (auch) beim S20FE (LTE) in der aktuellen Version nur noch den SNAPDRAGON 865 und NICHT mehr den EXYNOS 990. :cool: Auch wenn es hinsichtlich des/ eines S21FE ( :think: ) wahrscheinlich nicht mehr lange dauern wird, würde mich schon...
Antworten
1
Aufrufe
245
A
T
Während man sich hierzulande insbesondere/ vor allem über die Unmöglichkeit der Vorbestellung der 512GB- Variante des S20 Ultra beschwert und aufregt, trudeln nun allmählich auch die ersten Testberichte ein. Basis hierbei sind vor allem die Geräte mit dem SNAPDRAGON 865, vereinzelt aber auch...
Antworten
99
Aufrufe
1K
P
Zurück
Oben