D
D.
User
Ich formuliere die Idee mal als Userstory/Anwender-Szenario:
Als Smartphone-Nutzer möchte ich meinen Wecker stellen (bspw. für 7:00 Uhr) und danach das Smartphone über Nacht ausschalten können. Während ich schlafe ist mein Smartphone aus (das Gerät wurde über den Power-Knopf komplett ausgeschaltet). Um 7 Uhr am nächsten Morgen schaltet mein Smartphone sich selbst ein und die Wecker-App startet zu läuten. Nachdem ich wach geworden und den Wecker deaktiviert habe (bspw. mit einem Klick auf ein rotes X), kann ich wie gewohnt meine SIM-Karten-PIN eingeben, um mein Smartphone zu entsperren.
Damit kann ich nachts den Akku meines Smartphones schonen, was sicher dazu führen kann, dass der Akku eine deutlich längere Lebensdauer hat. Es wäre großartig, wenn das in Zukunft umgesetzt werden kann.
Als Smartphone-Nutzer möchte ich meinen Wecker stellen (bspw. für 7:00 Uhr) und danach das Smartphone über Nacht ausschalten können. Während ich schlafe ist mein Smartphone aus (das Gerät wurde über den Power-Knopf komplett ausgeschaltet). Um 7 Uhr am nächsten Morgen schaltet mein Smartphone sich selbst ein und die Wecker-App startet zu läuten. Nachdem ich wach geworden und den Wecker deaktiviert habe (bspw. mit einem Klick auf ein rotes X), kann ich wie gewohnt meine SIM-Karten-PIN eingeben, um mein Smartphone zu entsperren.
Damit kann ich nachts den Akku meines Smartphones schonen, was sicher dazu führen kann, dass der Akku eine deutlich längere Lebensdauer hat. Es wäre großartig, wenn das in Zukunft umgesetzt werden kann.