FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC

Diskutiere und Helfe zu Samsung FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC in Fernseher um eine Lösung zu finden; Hallo ich habe mir einen neuen Samsung Fernseher (GQ55Q72CATXZG) 55zoll uhd. gekauft aber ich kann den aktuell so wie er jetzt läuft nicht benutzen.... Dieses Thema im Forum "Fernseher" wurde erstellt von BeLuna_Loony, 11. November 2023.

  1. BeLuna_Loony
    BeLuna_Loony Guest

    FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC


    Hallo ich habe mir einen neuen Samsung Fernseher (GQ55Q72CATXZG) 55zoll uhd. gekauft aber ich kann den aktuell so wie er jetzt läuft nicht benutzen. Ich hatte vorher einen HISENSE Fernseher der ohne Probleme mit dem angeschlossenen Onkyo Verstärker funktionierte.
    Jetzt ist das Problem dass der Fernseher "zu schlau" ist.
    Wenn ich auf HDMI 1 gehe habe ich Bild aber der Ton kommt nur über den Fernseher und nicht über die HDMI Quelle also nicht über mein heimkinosystem.
    Wenn ich HDMI 3 benutze was ich auch nutzen will weil das earc ist bekomme ich weder Bild noch Ton wenn ich den fire TV Stick auswähle der in meinem Verstärker angeschlossen ist.
     
    Wenn ich HDMI 3; nutze was ich auch nutzen will, kann ich über meinen Verstärker auf die Taste NET drücken und damit Spotify auf meinem Fernseher anzeigen lassen und dem Player problemlos bedienen zusammen mit dem soundsystem.
     
    Wenn ich aber auf HDMI 3 über mein fire TV zugreifen will zeig dir es mit Glück für paar Sekunden an und dann verschwindet es wieder auch im einrichtungssetup konnte ich es sehen und benutzen aber er will es irgendwie nicht auf dem hauptbildschirm anzeigen weil er sich irgendwo festfahren tut weil er versucht das Bild zu optimieren oder was weiß ich.
    Der Fernseher wechselt nicht einfach zur Quelle sondern will irgendwas noch mit dem Bild machen und das scheint wohl das Problem zu sein dabei habe ich eigentlich jegliche bildoptimierungssachen ausgeschaltet.
     
    Ich habe den Fernseher so wie er ist neu gekauft.

    via Samsung Community
     
    BeLuna_Loony, 11. November 2023
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Die folgenden Tipps sollten helfen:
     
  3. Gaschi78
    Gaschi78 Guest
    ein Fernseher ist zum schauen da, klar wechselt er dahin wo ein Bildsignal kommt. Klemm doch den firetv Stick an den Fernseher und dann kannst du auch Spotify abspielen, oder du lässt den Stick gänzlich weg da du die Apps ja auch direkt auf dem TV installieren kannst
     
    Gaschi78, 11. November 2023
    #2
  4. BeLuna_Loony
    BeLuna_Loony Guest
    *m:1f644.png*
    Ich habe die Antwort auch schon von anderen in anderen Beiträgen gesehen dass man doch einfach die integrierten Apps nutzen soll nein ich habe eine Stick gekauft der hat viel Geld gekostet und ich möchte diesen Stick auch nutzen denn der hat seine eigene Power und seine eigenen Funktionen.
     
    Aktuell habe ich das Problem soweit gelöst dass ich den Stick direkt in den Fernseher stecke und mein Verstärker als Soundausgabe nutze.
     
    Das Problem dass ich bei diesem Fernseher sehe ist dass es versuchen will das eingangssignal zu optimieren und dieser optimierungsvorgang scheint nicht reibungslos zu funktionieren wenn er das Signal durch den Verstärker durchschleusen will.
    Es hat ja einen Grund warum man in einem heimkinosystem einen großen Verstärker anschließt dieser hat z.b 7 oder 10 HDMI Eingänge wären ein Fernseher im Schnitt drei oder vier hat.
    Und ich habe nicht danach gefragt wie ich die Software von Samsung nutzen kann sondern wie ich mein fire TV Stick der in meinem Verstärker steckt auf meinem Fernseher anzeigen lassen kann.
     
    Ich bitte freundlich darum mir nicht zu empfehlen meine gekaufte Hardware nicht zu nutzen.
     
    Nachtrag:
     
    Und zu deinem ersten Satz du scheinst mein Problem nicht zu verstehen er wechselt nicht zu der Quelle von der das Signal kommt er zeigt einfach an kein Signal gefunden.
     
    BeLuna_Loony, 11. November 2023
    #3
  5. BeLuna_Loony
    BeLuna_Loony Guest

    FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC

    Also ich habe jetzt mal meine playstation 4 angemacht und auch die zeigt kein Signal an weil der Fernseher irgendwie versucht das ganze zu optimieren und diese optimierungsvorgang der macht das Signal kaputt.
    Man kann sehen wenn man die Quelle wechselt das auf dem Fernseher erstmal so ein ladezeichen angezeigt wird und danach funktioniert es einfach nicht
     
    BeLuna_Loony, 11. November 2023
    #4
  6. andy1954
    andy1954 Guest
    Wie alt ist denn der Onkyo Verstärker? Ich musste meinen Receiver von Onkyo aussortieren, weil er nur HDMI 1.4 konnte, während die anderen Geräte HDMI 2.x können und nicht abwärtskompatibel sind.
     
    andy1954, 11. November 2023
    #5
  7. BeLuna_Loony
    BeLuna_Loony Guest
    Er hat 7.1 Support mit Dolby Atmos und HD 2.2
    Der hat mich gebraucht noch immer über 300 gekostet.
    Relativ modernes Gerät.
    TX-NR646
    Ich habe jetzt auch ein anderes HDMI Kabel ausprobiert und auch das hat nichts gebracht sämtliche Geräte die in den Verstärker gesteckt werden werden nicht an den Fernseher weitergeleitet und das hat vorher einwandfrei funktioniert es liegt am Fernseher, weil der das Signal nicht annehmen will.
     
    BeLuna_Loony, 11. November 2023
    #6
  8. andy1954
    andy1954 Guest
    Der Receiver ist von 2014/15. Der ausführliche Testbericht ist von 08-2015. Die im TV verbaute Technik ist für den Receiver zu neu und vermutlich inkompatibel.

    Onkyo TX-NR 646 (Test)
     
    andy1954, 11. November 2023
    #7
  9. BeLuna_Loony
    BeLuna_Loony Guest

    FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC

    Was ist denn nur los mit diesem Fernseher, dass der solch einen Müll macht, als ob ein voll funktionsfähiger guter Verstärker Müll wäre. Der ist für alle modernen Dinge ausgestattet *m:1f611.png*
     
    BeLuna_Loony, 11. November 2023
    #8
Thema:

FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC

Die Seite wird geladen...
  1. FireTv Stick über Verstärker wird nicht erkannt. eARC - Similar Threads - FireTv Stick Verstärker

  2. USB-Stick wird nicht erkannt

    in Fernseher
    USB-Stick wird nicht erkannt: Hallo, ich habe schon gesehen, dass mehrere Beiträge zu diesem Thema bereits geschrieben wurden, die helfen mir allerdings nicht weiter. Ich habe mir gerade einen neuen Samsung GQ 55 Q 74 AA TXG...
  3. Samsung A50 vs FireTV 4K Stick

    in Smartphones
    Samsung A50 vs FireTV 4K Stick: Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: wenn ich mit meinem Samsung A50 per smartview mein Bildschirm auf meinen FireTV Stick 4K Spiegel dann geht es eigentlich sehr gut bis auf...
  4. Sonos wird nicht mehr erkannt / eARC

    in Fernseher
    Sonos wird nicht mehr erkannt / eARC: Hallo zusammen, habe an meinem Samsung TV eine Sonos Beam über eARC angeschlossen. Bis vor einer Woche funktionierte alles ohne Probleme. Jetzt erkennt der TV nicht mehr die Beam. Neuste Software...
  5. FireTV Stick Software wird vom TV nicht erkannt

    in Fernseher
    FireTV Stick Software wird vom TV nicht erkannt: Hallo Zusammen, wir haben das Problem das an unserem Samsung LS37S62B der FireTV Stick mit der Software die drauf ist nicht erkannt wird, wenn ich Ihn hinten an dem HDMI Anschluß anklemme. Habe...
  6. TV "UE46H7090SVXZG" mit FireTV-Stick starten

    in Fernseher
    TV "UE46H7090SVXZG" mit FireTV-Stick starten: Hallo, Nach Jahren mal wieder ein Problem. Ich bin Telekom-Kunde seit vielen Jahren und seit gestern mit MagentaTV Smart. Da mein Samsung TV "UE46H7090SVXZG" zwar SmartHub hat aber von 2014...
  7. FireTv Stick 4k am GQ65Q77T

    in Fernseher
    FireTv Stick 4k am GQ65Q77T: Sehr geehrte Damen und Herren, An einem GQ65Q77T wird am besten an welchem HDMI Anschluss ein Amazon FireTv Stick 4k angeschlossen? Oder ist jeder HDMI Port geeignet für 4k Inhalte? Ja ich weis...
  8. FireTv stick bleibt schwarz(ue55ju6050)

    in Fernseher
    FireTv stick bleibt schwarz(ue55ju6050): Hallo, ich habe einen nagelneuen 4k Fire TV stick gekauft. Dieser zeigt nachdem firetv logo nur ein schwarzes Bild. Auch durch das wechseln der Auflösung mit der oben und zurückspulen taste hat...
  9. LE40A557 Probleme mit FireTv Stick

    in Fernseher
    LE40A557 Probleme mit FireTv Stick: Hallo ich besitze seit Jahren TV Gerät Type LE40A557P2FxxC , übrigens mit bester Zufriedenheit.Jetzt habe ich mir einen FireTV Stick gekauft. Funktioniert einwandfrei bis auf den Umstand das es...