WLAN Probleme

D
D.
User
Hallo zusammen

Ich habe seitdem ich ein WLAN Access Point der Firma Zyxel "nwa50ax" einsetze, Probleme mit dem WLAN.

Direkt über das WLAN der Fritzbox geht es, auch mit WiFi 6, einwandfrei.

Die Probleme äußern sich über Verbindungsabbrüche (verbunden ohne internet) oder seeeehr langsames WLAN.

Es hilft dann nur ein aus und wieder einschalten des WLANs oder den Flugmodus. Danach funktioniert es ungefair 1 Minute und dann gibt es wieder Verbindungsabbrüche.

Alle anderen Geräte die über den Zyxel verbunden sind funktionieren einwandfrei. Diese sind aber auch keine Geräte die WiFi 6 unterstützen.

Das heißt das einzige Gerät das mit WiFi 6 auf dem Zyxel ist, ist mein S22U.

Woran könnte das denn liegen?

Grüße

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Nach deiner Beschreibung, würde ich auf den Repeater als Ursache tippen. Da Wifi6 direkt über die Fritzbox funktioniert, und über den Repeater nur "Nicht-Wifi6-Geräte" funktionieren, dürfte der Repeater Probleme mit Wifi6 haben.
 
Schalte in der FritzBox mal WiFi 6 aus. Diese Probleme hat man oft wenn zwei verschiedene Hersteller verwendet werden. Weitere Möglichkeit zwei Netzwerke in der FritzBox einrichten
 
Hast Du die aktuelle Firmware auf dem NWA50AX? 6.29(ABYW.1)C0
 
Danke für die gute Info. Dies habe ich mal gemacht, vielleicht schalte ich sogar das ganze wlan der fritzbox ab. Diese hockt im Keller und wird eigentlich nicht in der Wohnung genutzt.
Aktuell läuft es stabil, ich melde mich falls es dauerhaft funktioniert hat.
 
WLAN repeater (ich hatte an meinem FritzBox Router auch einen Fritzbox Repeater) ist auch kein gutes WLAN egal ob PC / Laptop / Tablet oder Handy. jetzt habe ich alles auf TP Link umgestellt und bin sehr zufrieden
 
Ich verwende aktuell Fritz!Box 6690 Cable und Fritz!Repeater 6000. Ich habe ausschließlich Geräte, die mit WLAN6, egal ob mit Router oder Repeater verbunden, fehlerfrei funktionieren. Meine 1000 MBit Vodafone stehen allen Geräten zur Verfügung.
 
Bravo, gleiche Konfig und Ergebnis, auch bei Geräten ohne WiFi 6 keinerlei Verbindungsprobleme
 
Es ist ein WLAN Access Point der direkt über POE LAN am Switch hängt der wiederum an der Fritzbox hängt. Das sollte eigentlich super funktionieren. Ich bekomme zumindest kurz auch 800Mbits rein... nach ner weile ist dann wieder schluss damit.
Entweder wirft mich mein Access Point raus oder die Fritzbox oder der Switch. Oder das S22 kommt mit irgendeiner Einstellung nicht klar die am Access Point getätigt wurde.
 
Also, so richtig hat es nicht funktioniert, habe dann auch mal das komplette wlan der fritzbox ausgeschaltet aber ohne erfolg. Nun hält es halt 30 Minuten anstatt einer... das komische ist wenn ich am handy das WLAN aus und wieder ein schalte dann geht es wieder für eine kurze Zeit.
 

Similar threads

X
Hallo liebe Schwarmintelligenz. Vor kurzem habe ich von meinem S10 auf das S22 gewechselt und habe seitdem WLAN Probleme. Alle paar Minuten werde ich aus dem WLAN geschmissen, das Problem kommt NUR auf diesem Gerät vor, alle anderen Funktionen einwandfrei in dem Netzwerk. Habe den access point...
Antworten
9
Aufrufe
464
X
M
Hallo, wir haben 3 neue Samsung A40 und mit allen die gleichen Probleme. Die Telefone lassen sich ins WLAN Netz einloggen, jedoch funktioniert nur die Google startseite oder seiten wie wikipedia, so wie whatsapp und facebook. Sicherheitsrelevante Seiten wie Banking Apps, Kalender oder vor allem...
Antworten
6
Aufrufe
135
S
T
Hallo, mit meinem neuen S10 habe ich ein kurioses Problem ... Wir haben eine Fritzbox 7590, mit der ich wunderbar mit dem S10 via WLAN surfen kann. Nutze ich aber im zweiten Stock unseren NetGear Access-Point, mit dem alle WLAN-Geräte einwandfrei funktionieren, dann lassen viele Apps kein WLAN...
Antworten
6
Aufrufe
135
A
D
Hallo Leute. Habe seit ende Juni das Samsung Galaxy S23 Ultra. Bin auch soweit sehr zufrieden damit. Einziges Problem ist dieses WLAN Problem. Hatte schon selbst die IP Adresse etwas geändert und dann lief es bis vorgestern ohne Abbrüche. Nun bricht das WLAN wieder ab mehrmals am Tag. An was...
Antworten
2
Aufrufe
525
Sami
B
Hallo, ich komme seit dem Update auf Android 9 nicht mehr ordentlich in mein 5 GHz WLAN daheim. Als Access Points verwende ich pro Stockwerk jeweils einen Unifi AP-AC PRO. Mein 2,4 GHz WLAN hat einen anderen Namen als das 5 GHz WLAN, da ich damit meine Geräte auf das 5 GHz WLAN binden kann. Vor...
Antworten
7
Aufrufe
201
D
Zurück
Oben