UE65KS8090 - Apps starten nicht mehr, nur noch Netflix läuft

A
A.
User
Hallo Community,
mein Fernseher UE65KS8090 hat seit ein paar Tagen folgendes Problem:
  • Apps wie YouTube oder die ARD Mediathek und alle anderen funktionieren nicht mehr, sie scheinen keinen Internetkontakt zu bekommen
  • Netflix-App funktioniert weiterhin, man kann Filme laden etc.
  • Man kann auch weitere Apps installieren, herunterladen etc. (sie danach allerdings nicht öffnen)
  • Netzwerkverbindung steht (per LAN-Kabel an einer FritzBox)
Die Apps starten, zeigen dann aber einfach grau (YouTube) oder das Wartesymbol ewig. Der Browser (App) funktioniert auch nicht, kann keine Seite laden, als hätte er kein Internet.
Die Netzwerkverbindung steht aber und funktioniert, sonst würde Netflix auch nicht funktionieren und sonst könnte man ja auch keine neuen Apps downloaden etc.
  • Die Apps zu entfernen und neu zu installieren bringt nichts
Bin für jeden Tipp dankbar,
Grüße aus Hamburg,
Armin

 
K
Kim
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
Hallo Armin,
setze bitte mal Smart Hub zurück. Meistens behebt das solche Fehler.
 
Die gleichen Probleme habe ich auch bei einem 55 Q7f. Ich habe den Fernseher zweimal komplett zurückgesetzt. Als österreisches Fernsehen angemeldet und wieder zurückgesetzt. Es ist immer derselbe Fehler.
Ich habe die Server von Samsung in Verdacht. Sie prüfen es aber nicht und ich bekomme eine neue Connect-Box.
An meinem Netzwerk liegt es auch nicht, da ich über Mobilfunk über das Telekom Netz mit meinem Iphone als Hotspot die gleichen Fehler habe.
Sie tauschen lieber aus. Da das dann der zweite erfolglose Versuch wird, kann ich dann die Kiste wandeln. Dann wird das Q durch ein O ersetzt.
 
Ich habe die Fehler seit Freitag. Ab wann raten die Fehler bei Dir auf?
 
Moin,
Das zurück setzen des Smarthubs hat nichts gebracht. Nach Installation der Apps gehen sie immer noch nicht. Bis auf Netflix, das funktioniert.
Das tritt seit circa einer Woche auf.
 
Hallo Armin,
hast du deine KS-Serie auch schon einmal komplett zurückgesetzt?
Beachte bitte, dass dabei die auf dem Fernseher gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht werden. Deine Senderliste kannst du aber vorab auf einem USB-Stick sichern:
"Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste übertrag."
Die daraufhin abgefragte PIN lautet "0000", sofern du die PIN nicht geändert hast.
Den Werksreset führst du über diesen Pfad durch:
"Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen"
Auch hier erfolgt eine PIN-Abfrage. Wenn du nichts geändert hast, lautet sie ebenfalls "0000".
Anschließend startet dein Smart TV neu und befindet sich wieder in der Ersteinrichtung.
Halte die Community gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße
 
Timeline schrieb: Ich habe die Server von Samsung in Verdacht. Sie prüfen es aber nicht und ich bekomme eine neue Connect-Box.
Hallo Timeline,
sag gerne hier Bescheid, ob der Tausch der Connect-Box das Problem lösen konnte.
Viele Grüße
 
Techniker war da. Connect Box getauscht und alle Appe gehen wieder.
 
Techniker war da. Connect Box getauscht und alle Apps gehen wieder.
 
Hallo Timeline,
freut mich, dass du nun wieder alle Apps nutzen kannst. :smileyhappy:
Viele Grüße
 
Hallo zusammen,
seit Samstag funktioniert die z.B. die YouTube und die ARD-App wieder.
Ich habe den TV allerdings nicht komplett zurück gesetzt. Einer der anderen User hatte ja bereits geschrieben, dass es nichts genützt hat.
Es funktioniert jetzt wieder ohne erkennbaren Grund. Was darauf schließen lässt, dass da bei Samsung auf Seite der App-Server etwas passiert ist... oder bei den jeweiligen Anbietern, dann wäre es aber sehr ungewöhnlich, dass die gleichzeitig wieder laufen.
Kleines Problem bei der YouTube App:
  • Direkt starten kann man sie immer noch nicht (endet im grauen Vollbild)
  • Man muss im Vorschau-Fenster der App eines der angebotenen Videos auswählen
  • Dann wieder zurück zum YouTube-Hauptmenü gehen, innerhalb der App
Die ARD App geht ohne Einschränkungen.
Die ZDF App geht nur, wenn man wie bei der YouTube App über die Vorschau reingeht.
Die arte App und die Vimeo app funktionieren nicht, weiterhin error, die haben auch keine Video-Vorschau.
 
Hallo ArminW,
hast du die Möglichkeit,deinen KS8090 eventuell mal mit einem anderen Router oder Hotspot testen?
Stelle auch mal unter "Netzwerkstatus > IP Einstellungen" den DNS auf 8.8.8.8 um.
Meld dich gern zurück, ob das wieder zur Funktionsfähigkeit deiner Apps führt!
Viele Grüße
 
Den DNS auf 8.8.8.8 umzustellen, hat dazu geführt, dass die Apps gar nicht mehr an gingen - auch nicht über die Vorschau Funktion.
Habe es wieder auf DNS Automatisch gestellt, jetzt gehen die Apps wenigstens noch über die Vorschau...
Habe keinen anderen Hotspot, könnte statt Ethernet Kabel auf WLAN umstellen. Ist aber die gleiche Fritzbox.
 
Update: Habe mal mein Handy als 4G-Hotspot genutzt.
Ändert nicht viel, es gehen nur bestimmte Apps wie YouTube und ARD. Bin dann auch mal "direkt" reingekommen statt nur über die Vorschau Funktion. Aber ZDF, vimeo, arte, etc. funktionieren auch weiterhin nicht.
 
Moin,
habe jetzt mit dem Support telefoniert:
- Wir haben nochmal das SmartHub zurück gesetzt und vorher den Standard-Connection Test gemacht
Jetzt laufen die Apps alle wieder ohne Probleme.
 
Hallo zusammen,
leider wärte die Freude nur kurz - schon nach ein paar Stunden ging YouTube nicht mehr, Vimeo zeigte den gleichen Error wir vorher und die arte App startet ebenfalls nicht mehr.
Nach wie vor lassen sich Apps wie YouTube oder ARD noch über die Vorschaufunktion aufrufen und starten dann, aber die meisten Apps gehen wieder gar nicht etc. Alles wie vorher *1f61e.png*
Ich will jetzt auch nicht jeden Tag zweimal das SmartHub zurück setzen, die Einrichtung etc. dauert ja immer eine Zeit lang...
 
Hallo ArminW,
ach Mist, dass die Freude nur so kurz währte. :robotsad: Hast du nochmal Kontakt zu unserem Support aufgenommen und ihnen das geschildert? Du erreichst die Kollegen dort unter 06196 77 555 77 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr).
Die Kontaktnummer zum österreichischen Samsung Service gibt's hier. Unser Kundensupport hilft dir in der Schweiz weiter.
Viele Grüße
 

Similar threads

R
Q60AA43TV neu gekauft, alle Anschlüsse korrekt, Internet funktioniert; z.B YouTube Ich sitze in Griechenland und versuche (dafür habe ich mich für ein SmartTV entschieden) die deutschen Apps der Mediatheken (ARD, ZDF, etc.) zu installieren. Diese werden mir aber garnicht angeboten um die auf der...
Antworten
2
Aufrufe
245
J
H
Liebe Community, ich habe seit 4 Tagen folgendes Problem mit meinem Samsung TV - Gerätemodell: UE_40F6510: Ich konnte immer ohne Probleme Netflix und Amazon über die Apps auf meinem Samsung TV schauen. Wenn ich aktuell auf Netflix einen Film oder eine Serie anklicke, lädt dieser bis 25% und...
Antworten
17
Aufrufe
282
M
J
Hallo, seit Ende Dezember besitze ich nun dieses Smart TV Gerät. Gekauft habe ich es tatsächlich gerade wegen der Möglichkeit Amazon Prime Video und Netflix direkt am Fernsehgerät zu genießen, ohne weitere Zusatzboxen etc... Normalerweise ollte das auf diesem Gerät auch funktionieren, da beide...
Antworten
58
Aufrufe
1K
S
Q
Hallo, ich habe einen UE46D7090LSXZG mit der Software T-GAPDEUC-1033.2 und kann Ihn nicht nutzen! Ich habe nur WLAN zur verfügung und kein Kabel oder Satelitensignal etc. Das Gerät ist erfolgreich mit dem WLAN verbunden. Ich konnte schon Updates machen und neue APPs runterladen und...
Antworten
2
Aufrufe
290
B
Y
Hallo zusammen, Mein KS8090 (Firmware 1231.1) lässt keine installation oder Aktualisierung von Apps mehr zu. Netzwerkverbindung steht. Ich habe sowohl WLAN als auch Kabel getestet. Die Eigendiagnose behauptet auch alles in Ordnung. Jeder Installationsversuch im SmartHub wird mit der...
Antworten
7
Aufrufe
232
A
Zurück
Oben