M
M.
User
Hallo zusammen,
Ich habe ein sehr spezielles Problem. Habe letztens meinen Samsung UE55MU6179U bekommen und an sich liebe ich dieses Teil. Seit einigen Tagen habe ich aber ein merkwürdiges Problem: der Fernseher bekommt kein Internet, egal ob (D)Lan oder WLan. Noch seltsamer ist dass es auch mein Galaxy S7 betrifft welches sich auch nicht mehr mit dem Router verbinden will, es geht nurnoch die mobile internetverbindung.
Ich habe versucht eine feste IP zuzuweisen, hab den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hab ihn komplett vom Strom genommen... aber da es mein Handy eben auch betrifft vermute ich einen Fehler bei der Smartthings app, zumal mein PC mich letztens auf einen IP-Konflikt hingewiesen hat... hatte ich noch nie und die Fehlermeldung kam bevor ich die feste IP ausprobiert habe. Alle Geräte bekommen ansonsten automatisch eine IP.
Das Problem lässt sich kurzfristig lösen indem der Router neu gestartet wird, das hilft aber nur bestenfalls einen Tag lang, bzw. habe ich auf meinem Handy gemerkt dass nach so drei mal an- und abmelden am WLan das Problem wieder kommt.
Was komisch ist:
1. Die Typbezeichnung meines Fernsehers und die die er in seinen Einstellungen hinterlegt hat passen nicht. Mein TV ist ein UE55MU6179U, in den Einstellungen sagt er er sei ein UE55NU7400 (Modellcode)... aber vielleicht hab ich einfach keine Ahnung... würde mich nicht wundern *:face-with-tears-of-joy:
2. Im Router werden mir Geräte angezeigt die ich nicht kenne, ein gerät scheint im Gerätenamen eine MAC-adresse zu haben was ich auch nicht verstehe. Nach einem Neustart des Routers sind die Geräte weg und alles Läuft einige Zeit. Irgendwann tauchen die Geräte wieder auf und meine Samsung geräte wollen nicht mehr. Vielleicht melden sich die Geräte nicht richtig ab? Mir ist zumindest noch nie die Verbindung abgebrochen, nur das Anmelden spinnt.
3. Das Galaxy S7 Edge meines Vaters hat keine Probleme.
4. Will ich manuell im Router nach dem TV suchen sagt er mir die MAC adresse wäre schon vergeben aber sogar die nicht zuzuordnenden Geräte haben diese MAC nicht.
Ich habe nurnoch die Idee da es mein Handy und Fernseher betrifft dass es die Smartthings app sein müsste weil das der einzige gemeinsame Faktor zwischen meinem Handy und Fernseher ist, das Handy meines Vaters hat natürlich auch diese App aber sie ist mit nichts in Verbindung und er hat nie Probleme mit dem Internet und mein Handy auch erst seit ich versucht habe es mit dem Fernseher zu nutzen. Dagegen spricht allerdings wieder dass das zurückstellen auf Werkseinstellungen auch nicht hilft...
So, ich hoffe das waren genug Infos *:face-with-tears-of-joy:
Danke schonmal für die Hilfe.
Ich habe ein sehr spezielles Problem. Habe letztens meinen Samsung UE55MU6179U bekommen und an sich liebe ich dieses Teil. Seit einigen Tagen habe ich aber ein merkwürdiges Problem: der Fernseher bekommt kein Internet, egal ob (D)Lan oder WLan. Noch seltsamer ist dass es auch mein Galaxy S7 betrifft welches sich auch nicht mehr mit dem Router verbinden will, es geht nurnoch die mobile internetverbindung.
Ich habe versucht eine feste IP zuzuweisen, hab den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hab ihn komplett vom Strom genommen... aber da es mein Handy eben auch betrifft vermute ich einen Fehler bei der Smartthings app, zumal mein PC mich letztens auf einen IP-Konflikt hingewiesen hat... hatte ich noch nie und die Fehlermeldung kam bevor ich die feste IP ausprobiert habe. Alle Geräte bekommen ansonsten automatisch eine IP.
Das Problem lässt sich kurzfristig lösen indem der Router neu gestartet wird, das hilft aber nur bestenfalls einen Tag lang, bzw. habe ich auf meinem Handy gemerkt dass nach so drei mal an- und abmelden am WLan das Problem wieder kommt.
Was komisch ist:
1. Die Typbezeichnung meines Fernsehers und die die er in seinen Einstellungen hinterlegt hat passen nicht. Mein TV ist ein UE55MU6179U, in den Einstellungen sagt er er sei ein UE55NU7400 (Modellcode)... aber vielleicht hab ich einfach keine Ahnung... würde mich nicht wundern *:face-with-tears-of-joy:
2. Im Router werden mir Geräte angezeigt die ich nicht kenne, ein gerät scheint im Gerätenamen eine MAC-adresse zu haben was ich auch nicht verstehe. Nach einem Neustart des Routers sind die Geräte weg und alles Läuft einige Zeit. Irgendwann tauchen die Geräte wieder auf und meine Samsung geräte wollen nicht mehr. Vielleicht melden sich die Geräte nicht richtig ab? Mir ist zumindest noch nie die Verbindung abgebrochen, nur das Anmelden spinnt.
3. Das Galaxy S7 Edge meines Vaters hat keine Probleme.
4. Will ich manuell im Router nach dem TV suchen sagt er mir die MAC adresse wäre schon vergeben aber sogar die nicht zuzuordnenden Geräte haben diese MAC nicht.
Ich habe nurnoch die Idee da es mein Handy und Fernseher betrifft dass es die Smartthings app sein müsste weil das der einzige gemeinsame Faktor zwischen meinem Handy und Fernseher ist, das Handy meines Vaters hat natürlich auch diese App aber sie ist mit nichts in Verbindung und er hat nie Probleme mit dem Internet und mein Handy auch erst seit ich versucht habe es mit dem Fernseher zu nutzen. Dagegen spricht allerdings wieder dass das zurückstellen auf Werkseinstellungen auch nicht hilft...
So, ich hoffe das waren genug Infos *:face-with-tears-of-joy:
Danke schonmal für die Hilfe.
Das Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
Wenn Ihr Samsung-Fernseher Probleme bei der Ausführung der Netflix-App hat, einschließlich des Einfrierens oder Abstürzens, gibt es einige mögliche Gründe. Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Fernsehers und nutzen Sie unsere Anleitung, um Netflix wieder zu streamen.
Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.