K
K.
User
Hallo. Ich wusste leider nicht genau, wo ich Verbesserungsvorschläge absenden kann. Zum einen Hut ab, die App hat sich massiv verbessert. Vor allem durch das Feature endlich Seiten und Dokumente lokal auf das Gerät als doc, pdf etc. exportieren zu können, anstatt nur über Email und Ähnliches zu teilen.
Was nur noch fehlt, sind änderbare Blatt-Hintergründe, die auch noch direkt mit exportiert werden. Früher war das Papier liniert, aber beim Exportieren waren die Seiten einfach nur weiß. Jetzt gibt es leider gar kein Muster mehr. Es wäre ideal, wenn man liniert und/oder kariert auswählen könnte (sehr sehr hilfriech beim Schreiben mit dem S Pen!). Am besten mit einstellbaren Größen/Breiten. (Also statt riesige karierte Kästchen, kann man auch kleine einstellen. Das Gleiche auch mit liniert, was den Abstand der Linien voneinander betrifft.)
Dann gibt es noch diese Funktion, wo man über die Tastatur Handschrifterkennung anmachen kann. Das wird dann sofort in Text umgewandelt. Die Funktion ist super. Vor allem, weil man endlich die Erkennungszeit höher einstellen kann, falls man langsamer schreibt. (auf 2sec maximal. Höhere Einstellzeiten wären ganz praktisch, aber mit 2sec klappt es. Besser als die damals aufgezwungenen 0,3sec, die man leider eine Zeit lang nicht ändern konnte. Kann aber auch sein, dass ich die Einstellung zum Ändern damals einfach nicht gefunden habe.)
Dann gibt es diese Option, wo in der Zeile geschrieben werden kann. Auch sehr nützlich, da du dann in den Zeilen nicht mehr verrutschst, aber dennoch unten im Feld so groß wie es dir passt, schreiben kannst. Das wird dann einfach in die Zeile importiert (Ähnlich wie die Handschrifterkennung der Samsung Tastatur. Aber eben auf Zeilen abgestimmt). Das Problem mit dieser Funktion ist, wenn man Sprachen benutzt, die von rechts nach links geschrieben werden. Das wird automatisch dann einfach nach links verschoben/versetzt. Hier bräuchte man definitiv die Möglichkeit, dass man von rechts nach links schreiben darf und das ganze auch nach rechts versetzt wird, statt links.
Falls diese Features noch eingefügt/verbessert werden könnten, wäre die App in meinen Augen perfekt und würde selbst MS One Note mit Leichtigkeit ablösen können.
EDIT: Falls das der falsche Breich für Verbesserungsvorschläge gewesen ist, bitte ich um Verzeihung. Könnten Sie mir dann mitteilen, wohin ich Verbesserungsvorschläge schicken kann?
EDIT 2: Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt. Aber die Samsung Notes App wird auf dem Samsng Galaxy Tab S6 (Modell: T865) benutzt.
Was nur noch fehlt, sind änderbare Blatt-Hintergründe, die auch noch direkt mit exportiert werden. Früher war das Papier liniert, aber beim Exportieren waren die Seiten einfach nur weiß. Jetzt gibt es leider gar kein Muster mehr. Es wäre ideal, wenn man liniert und/oder kariert auswählen könnte (sehr sehr hilfriech beim Schreiben mit dem S Pen!). Am besten mit einstellbaren Größen/Breiten. (Also statt riesige karierte Kästchen, kann man auch kleine einstellen. Das Gleiche auch mit liniert, was den Abstand der Linien voneinander betrifft.)
Dann gibt es noch diese Funktion, wo man über die Tastatur Handschrifterkennung anmachen kann. Das wird dann sofort in Text umgewandelt. Die Funktion ist super. Vor allem, weil man endlich die Erkennungszeit höher einstellen kann, falls man langsamer schreibt. (auf 2sec maximal. Höhere Einstellzeiten wären ganz praktisch, aber mit 2sec klappt es. Besser als die damals aufgezwungenen 0,3sec, die man leider eine Zeit lang nicht ändern konnte. Kann aber auch sein, dass ich die Einstellung zum Ändern damals einfach nicht gefunden habe.)
Dann gibt es diese Option, wo in der Zeile geschrieben werden kann. Auch sehr nützlich, da du dann in den Zeilen nicht mehr verrutschst, aber dennoch unten im Feld so groß wie es dir passt, schreiben kannst. Das wird dann einfach in die Zeile importiert (Ähnlich wie die Handschrifterkennung der Samsung Tastatur. Aber eben auf Zeilen abgestimmt). Das Problem mit dieser Funktion ist, wenn man Sprachen benutzt, die von rechts nach links geschrieben werden. Das wird automatisch dann einfach nach links verschoben/versetzt. Hier bräuchte man definitiv die Möglichkeit, dass man von rechts nach links schreiben darf und das ganze auch nach rechts versetzt wird, statt links.
Falls diese Features noch eingefügt/verbessert werden könnten, wäre die App in meinen Augen perfekt und würde selbst MS One Note mit Leichtigkeit ablösen können.
EDIT: Falls das der falsche Breich für Verbesserungsvorschläge gewesen ist, bitte ich um Verzeihung. Könnten Sie mir dann mitteilen, wohin ich Verbesserungsvorschläge schicken kann?
EDIT 2: Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt. Aber die Samsung Notes App wird auf dem Samsng Galaxy Tab S6 (Modell: T865) benutzt.
Galaxy AI soll die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Samsung-Gerät interagieren, revolutionieren. Die kürzlich vorgestellte Galaxy S24-Serie ist Samsungs erste KI-gestützte Produktreihe. Es ist interessant zu wissen, dass Googles KI-Modell Gemini Pro KI-Funktionen in die Samsung Galaxy S24-Smartphones einbringt. Samsung ist der erste Google Cloud-Partner, der Gemini Pro auf Vertex einsetzt [...]
In dieser FAQ findest du eine Anleitung für die Aufnahme von Astrofotos und Mehrfachbelichtungen mit der Expert RAW App sowie einige hilfreiche Tipps.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Um Samsung DeX zum Laufen zu bringen, muss es richtig konfiguriert werden. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei und liefern weitere wichtige Informationen zu DeX.