T
T.
User
- Ersteller
- #41
Da mein Bauchumfang leider in den letzten Monaten zu deutlich zugenommen hat, beschäftige ich mich nun auch, allerdings gerade erst seit gestern Abend mit diesem umfänglichen Thema der Gewichts- bzw. eben der Kallorienkontrolle und habe eine Weile gebraucht um zu verstehen wie das ganze Läuft. Ich habe ebenfalls, wie viele Schreiber hier, bemerkt, dass meine Gewichtsverwaltung selbst jetzt um 16:38 Uhr noch sagt, dass ich noch 283 kcal drüber wäre, wobei ich aber auch schon 784 kcal zum Frühstück und zum Mittag zu mir genommen habe. Aber das ganze lässt sich leicht relativieren. Ich habe mir ein Abnehmziel von 0,75 Kg/Woche eingestellt. Da steht ja auch schon als Kommentar "schwer" ;-). Wenn ich das adhoc mal auf 0,5 Kg/Woche ändere, bin ich plötzlich im grünen Bereich. Das würde bedeuten, dass ich mit "bis jetzt nur am Schreibtisch sitzen und ein wenig rumlaufen" bereits abnehmen würde. Ändere ich das Ziel auf 0,25 Kg/Woche, könnte ich jetzt schon wieder 273 kcal futtern. Würde ich einfach nur mein Gewicht halten wollen, könnte ich noch mehr essen. In sofern ist das ja aus meiner Sicht stimmig. Mein Tipp an andere user: Einfach mal mit diesen Einstellungen rumspielen. Da kommen schnell neue Erkenntniss auf.
Was mich jetzt aber interessiert, ist das Thema Wasser trinken. Man kann ja nun nachlesen, dass bereits das ausreichende Wasser trinken Kalorien verbraucht. Und das nicht zu knapp. Selbst erfahrene Fitness Couches bestätigen diese wissenschaftliche Erkenntnis. Das trinken von 500ml Wasser verbraucht 50 kcal. ich habe bereits 2,1 Liter Wasser und 0,4 Liter Kaffee getrunken. (Auch Kaffee zählt nach neusten Erkennissen zur Flüssigkeitsaufname). Das macht einen theoretischen Kalorienverbrauch von 250 kcal. Daher würde ich auch erwarten, dass die Health-app den Wasserhaushalt, den ich über Hydro Coach eingebe und dieser dann mit dem Wasserhaushalt Teil der Health-app, zuminudest bedingt gut, synknisiert wird, in der Gesichtsverwaltung dann auch berücksichtig wird. Wird es aber nicht. Das sieht man ja wenn man eingibt, dass man getrunken hat, tut sich beim Kalorienverbrauch gar nichts.
Daher meine Frage: Ist das von den App-Programmieren bereits berücksichtig? Oder wurde das vergessen zu berücksichtigen? Oder sehe ich da grundlegend was falsch?
Ich würde mich freuen wenn ich mit meiner Theorie recht hätte, denn dann könnte ich in 8 kcal wieder was essen. Ich hab Huuuuunger!!
Naja zumindest wenn ich noch Sport mache...
Oh jetzt sind es nur noch 7. Wie ja jemand schon bemerkt und geschrieben hatte... Der Zähler tickt die ganze Zeit. Mal drauf achten.
Viele Grüße an alle Mitstreiter
Was mich jetzt aber interessiert, ist das Thema Wasser trinken. Man kann ja nun nachlesen, dass bereits das ausreichende Wasser trinken Kalorien verbraucht. Und das nicht zu knapp. Selbst erfahrene Fitness Couches bestätigen diese wissenschaftliche Erkenntnis. Das trinken von 500ml Wasser verbraucht 50 kcal. ich habe bereits 2,1 Liter Wasser und 0,4 Liter Kaffee getrunken. (Auch Kaffee zählt nach neusten Erkennissen zur Flüssigkeitsaufname). Das macht einen theoretischen Kalorienverbrauch von 250 kcal. Daher würde ich auch erwarten, dass die Health-app den Wasserhaushalt, den ich über Hydro Coach eingebe und dieser dann mit dem Wasserhaushalt Teil der Health-app, zuminudest bedingt gut, synknisiert wird, in der Gesichtsverwaltung dann auch berücksichtig wird. Wird es aber nicht. Das sieht man ja wenn man eingibt, dass man getrunken hat, tut sich beim Kalorienverbrauch gar nichts.
Daher meine Frage: Ist das von den App-Programmieren bereits berücksichtig? Oder wurde das vergessen zu berücksichtigen? Oder sehe ich da grundlegend was falsch?
Ich würde mich freuen wenn ich mit meiner Theorie recht hätte, denn dann könnte ich in 8 kcal wieder was essen. Ich hab Huuuuunger!!
Naja zumindest wenn ich noch Sport mache...
Oh jetzt sind es nur noch 7. Wie ja jemand schon bemerkt und geschrieben hatte... Der Zähler tickt die ganze Zeit. Mal drauf achten.
Viele Grüße an alle Mitstreiter
Verwalten Sie Ihre Ziele und bleiben Sie über Ihre Gesundheit und Fitness informiert. Unser Leitfaden enthält alles, was Sie über die Samsung Health-App wissen müssen.
Wenn du deine Daten synchronisieren möchtest, kannst du Samsung Health mit Google fit verbinden. So kannst du gespeicherte Informationen verschieben.
Wenn Sie Fitbit mit Samsung Health verbinden, können Ihre Daten auf beiden Geräten gemeinsam genutzt werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie alle Daten in einer einzigen App anzeigen können und nicht zwischen den beiden Apps wechseln müssen.
Die Samsung Health-App bietet mehrere nützliche Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Fitness und Ihres Wohlbefindens helfen, so dass Sie ganz einfach Ihre Ziele festlegen, Ihre Fortschritte überprüfen und alle Ihre Fitnessaktivitäten aufzeichnen können. Mehrere Galaxy-Nutzer haben kürzlich berichtet, dass sie die Samsung Health-App nicht richtig nutzen können, da sie abstürzt [...]