A
A.
New Member
- 30. Dezember 2022
- 1
- 0
Hallo,
ich habe nach dem Wechsel zu Sonos leider ein Problem.
Mein Setup:
SAMSUNG GQ55Q60T
Playstation 5
Xiaomi TV Box 4
Sonos Beam (2.) In HDMI Eingang 2 (earc) gesteckt
Mini Sub
Mein Problem :
Wenn ich die Playstation starte, kommt ganz kurz Ton aus der Beam, danach schaltet vermutlich der TV auf die TV Lautsprecher. Wenn ich nun auf HDMI eARC, sprich die Beam umschalte, kommt kein Sound mehr. Ich kann nicht mal mehr lauter/leiser regeln.
Ab und an zeigt der TV eine Meldung, dass mein Audiogerät am falschen HDMI stecken soll, der eARC Anschluss ist aber HDMI 2, wo ich die Beam auch angeschlossen habe ….. (Siehe Foto)
Schalte ich als erstes die Xiaomi TV Box ein, funktioniert alles ohne Probleme. Dann kann ich sogar auf Playstation wechseln und der Ton sowie lauter/leiser funktioniert.
Da ich jetzt nicht so lust hab, immer erst die TV BOX an zu machen und dann zur Playstation zu wechseln, wollte ich hier einmal nachfragen, ob das Problem bekannt und lösbar ist ?
ich habe nach dem Wechsel zu Sonos leider ein Problem.
Mein Setup:
SAMSUNG GQ55Q60T
Playstation 5
Xiaomi TV Box 4
Sonos Beam (2.) In HDMI Eingang 2 (earc) gesteckt
Mini Sub
Mein Problem :
Wenn ich die Playstation starte, kommt ganz kurz Ton aus der Beam, danach schaltet vermutlich der TV auf die TV Lautsprecher. Wenn ich nun auf HDMI eARC, sprich die Beam umschalte, kommt kein Sound mehr. Ich kann nicht mal mehr lauter/leiser regeln.
Ab und an zeigt der TV eine Meldung, dass mein Audiogerät am falschen HDMI stecken soll, der eARC Anschluss ist aber HDMI 2, wo ich die Beam auch angeschlossen habe ….. (Siehe Foto)
Schalte ich als erstes die Xiaomi TV Box ein, funktioniert alles ohne Probleme. Dann kann ich sogar auf Playstation wechseln und der Ton sowie lauter/leiser funktioniert.
Da ich jetzt nicht so lust hab, immer erst die TV BOX an zu machen und dann zur Playstation zu wechseln, wollte ich hier einmal nachfragen, ob das Problem bekannt und lösbar ist ?
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Wenn Samsung DeX nicht automatisch hochfährt, kann das viele Ursachen haben. In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen die möglichen Probleme und wie Sie sie beheben können.