Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

Diskutiere und Helfe zu Samsung Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop in Smartphones um eine Lösung zu finden; Moin zusammen! Ich habe heute regulär das Update auf Oreo erhalten - und natürlich direkt installieren wollen... Scheinbar war das ein großer Fehler!... Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von Oswald-Kolle, 10. Februar 2018.

  1. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest

    Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop


    Moin zusammen!
    Ich habe heute regulär das Update auf Oreo erhalten - und natürlich direkt installieren wollen...
    Scheinbar war das ein großer Fehler! Mein S8 verharrt nun in nem Bootloop!!!
    -> Samsung Logo pulsiert
    -> "Android wird gestartet" -- Optimiere App xx von xx
    -> Alles wird heller -> Reboot
    Nun bleibt mir laut Service / Chat nur das Einsenden des Gerätes - Echt super!
    Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

    via Samsung Community
     
    Oswald-Kolle, 10. Februar 2018
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Klicke die folgenden Schritte durch:
     
  3. sunsilver
    sunsilver Guest
    Auch bei mir war das S8+ im Bootloop nach dem Start eines angebotenen Updates auf Oreo.
    Durch die Nacht hindurch war es am Strom und im SAMSUNG Logo hängen geblieben - Zeitweise erschien immer wieder die Meldung "...88 Apps werden optimiert".
    Mit einem Factory Reset klappt es.
    Nicht hilfreich sind
    • Sicherer Modus (eigentlich dazu da, um einzelne, instabile Apps zu löschen)
    • Google Reset (das Handy ist ja nicht erreichbar)
    • Cache Wipe (zumindest bei mir nicht)
    Tricky:
    Dadurch, dass das Handy ständig neu bootet und die ON/OFF Taste am rechten Rand nicht funktioniert, ist es schwierig über die Tastenkombo in den Hard Reset Mode zu gelangen, da das S8 nie ausgeschalten werden kann.
    -> Abhilfe schafft man, indem man das Netzteil eingesteckt lässt:
    • Mit eingestecktem Netzteil ca. 7 Sekunden lang den Einschalter und die Leiser-Taste gedrückt halten.
    Nun sollte nur noch die Ladestandsanzeige sichtbar sein, das Gerät ist aus und kann folgender Tastenkombination wiederhergestellt werden:
    • Bixby-Taste, die Lauter-Taste und den Einschalter solange gedrückt halten, bis der Hinweis "Systemupdate wird installiert" erscheint
    • Wartet dann einige Sekunden. Es erscheint zunächst ein Bildschirm mit der Fehlermeldung "Kein Befehl", anschließend wechselt das Smartphone in den Recovery-Modus.
    • Die Navigation in diesem Menü erfolgt jeweils durch die LAUTER / LEISER Taste (= hoch / runter), die Auswahl durch die ON / OFF Taste.
    Anmerkungen:
    Bei mir brachte das Löschen des Systemcaches keine Abhilfe, ich musste ein Factory Reset durchführen, danach Neustart auswählen.
    Einschicken müsst ihr das Gerät meines Erachtens nicht, das ist Geldschneiderei für ein Buggy Update von Samsung! :manfrustrated:
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    sunsilver, 13. Februar 2018
    #2
  4. BW7
    BW7 Guest
    selbes Problem .. Empfehlung der Telefon Hotline Geraet via Google Account zuruecksetzen .
    Not amussed !!:manfrustrated:
     
  5. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest

    Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

    Und wenn ich das Gerät per Google-Account zurück gesetzt habe, dann läuft das Update durch?
    Dann sind vermutlich auch alle meine Daten (inklusive Bildern) weg - richtig?
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #4
  6. BW7
    BW7 Guest
    davon ist nach worten der Hotline auszugehen ... super loesungsansatz Samsung !!
    zumal der Reset via Google Account meiner unbescheidenen Meinung nach auch nicht funktioniert , da hierzu ja erst mal eine Verbindung zum WLAN vorhanden sein muesste .. welche in dieser Phase des Starts ja noch nicht vorhanden ist .. oder ?
     
  7. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest
    Aber "ausprobiert" hast Du deren Lösungsansatz auch noch nicht oder?
    Ob die wlan-Verbindung dann bereits vorhanden ist - oder nicht, kann ich nicht sagen - vermutlich ist sie jedoch nicht vorhanden oder wird gerade aufgebaut... Ich habe jedenfalls SIM und SD-Karte entnommen - komme aus dem Bootloop aber dadurch auch nicht raus.
    Bisher habe ich noch keine Unterlagen vom Support zugemailt bekommen (Rücksendeschein) - finde es auch sehr seltsam, dass man den Usern nicht zutraut, selbst die Firmware-Datei auf die SD-Karte zu kopieren und dann vom Recovery-Modus aus die Installation von SD-Karte anzustoßen.
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #6
  8. Bruddha
    Bruddha Guest
    Habe genau das gleiche Problem.
    Manueller Neustart / Ausschalten bringt nichts.
    Kundendienst hat mich um Geduld gebeten...
    Das hat man davon, wenn man zu früh auf den Zug aufspringt :manfrustrated:
     
    Bruddha, 12. Februar 2018
    #7
  9. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest

    Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

    Geduld? D.h?? Ein paar Tage abwarten, und nichts unternehmen?? Wo / wie wirst Du informiert, dass Deine Geduld beendet sein kann??
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #8
  10. BenAdil
    BenAdil Guest
    Ich habe dasselbe Problem mit der Bootschleife. Ein Anruf beim Kundenservice hat ergeben, dass der einzige Ausweg ein Hardreset ist. Also warten bis der Akku leer ist, dann mit gedrückter Bixby- und Lauter-Taste booten und dann den Factory Reset auswählen. Alternativ könne man das Gerät auch einschicken (was mir aber zu lange dauert).
     
    BenAdil, 12. Februar 2018
    #9
  11. BW7
    BW7 Guest
    hab den Google Reset noch nicht ausprobiert , Bootloop hat den Akku fast leergesaugt und ist gerade erst mal aufladen.
    Was denn zu erwartenden Datenverlust angeht, sollte sich bei mir in Grenzen halten Fotos und Backup liegen in der Cloud insofern .. sollte der Factory Reset zumindest keine grossen Verluste bringen
     
  12. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest
    Zumindest bei mir hat der sichere Modus nichts gebracht - er braucht halt ewig zum "Update vorbereiten" - und dann kommt direkt das Optimieren der Apps - bevor es zu einem Neustart kommt...
    Hat jemand von Euch schon den Factory-Reset durchgeführt und hat sein S8 wieder unter Kontrolle?
    Den Bootloop könnt Ihr übrigens abbrechen, wenn das Ladekabel eingesteckt ist und dann alle vier Buttons auf einma drückt und haltet bis das Display aus geht. Danach kommt dann direkt die Ladeanzeige (ohne Bootvorgang)
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #11
  13. DavidB
    DavidB Guest
    Hallo zusammen,
    ihr könnt noch einmal ausprobieren, ob sich euer Samsung Galaxy S8 im "Sicheren Modus" starten lässt, indem ihr bei einem Neustart die "Lautstärke-Taste leiser" gedrückt haltet. Falls ja: Sichert eure Daten und macht anschließend einen Werksreset.
    Vor einem Update - beonders vor einem großen Update - solltet ihr immer erst eure Daten sichern.
    Wenn der "Sichere Modus" euch nicht weiterbringt, dann müsst ihr das Smartphone zum Reparieren einschicken.
     
  14. Bruddha
    Bruddha Guest

    Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

    Zitat aus dem Chatverlauf:
    "Generell sollte es bis heute Abend laufen, falls nicht wird man sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen."
    Habe meine Zweitnummer hinterlassen und bin mal gespannt...
     
  15. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest
    Ähm - "generell sollte es bis heute Abend laufen..."
    Damit sind dann wohl eher die noch folgenden S8 Besitzer mit dem Update gemeint - bei uns ist es ja schon verkorkst...
    Ich bin mal gespannt, wann der erste den Factory-Reset durchgeführt hat und sein S8 danach wieder läuft...
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #14
  16. BenAdil
    BenAdil Guest
    Habe den Factory Reset vorhin durchgeführt. Jetzt läuft es wieder, auch das Update ist bereits installiert. Zum Glück hatte ich die meisten Daten erst kürzlich gesichert...
     
  17. Bruddha
    Bruddha Guest
    Es ging schon um dieses Problem hier, habe es wie o.g. beschrieben und auch auf diesen Thread hier verwiesen.
    Fehler ist offenbar bekannt...
    Würd schon davon ausgehen, dass die gute Mitarbeiterin mich korrekt verstanden hat.
    Bin jetzt im Recovery Modus. 8.0.0 ist installiert.
    Das letzte Backup ist aber schon ewig her... :mansad: Hoffe noch auf eine andere Lösung als den Factory Reset.
     
  18. BW7
    BW7 Guest
    Der Vorschlag mit dem Google initiierten reset (samsung Hotline) ist wie erwartet .. nicht praktikabel !
    Was funktioniert .. zumindest bei mir, ist der Factory Reset !
    Der Softwarestand danach :
    Android Version 8.0.0
    Samsung Experience - Version 9.0
    Viel Glueck *:winking-face:
     
  19. Bruddha
    Bruddha Guest
    Kann man vom Recovery Mode aus ein Backup erstellen, das Gerät zurücksetzen und dann das Backup wieder laden?
     
  20. Oswald-Kolle
    Oswald-Kolle Guest
    Ich habe auch den Factory-Reset durchgeführt - und aktualisiere / installiere gerade alles neu...
    Interessanter Weise waren bei mir "nur" die Bilder (der komplette DCIM Ordner) gelöscht - Downloads und andere erstellte Ordner (auch von Apps) waren noch vorhanden...
    Echt traurig das Ganze! Das S8 ist mein erstes nicht gerootetes Gerät - weil ich GENAU DIESE Updateproblematik nicht mehr wollte... Naja - ist halt nicht alles Gold was glänzt...
     
    Oswald-Kolle, 12. Februar 2018
    #19
  21. CapeTown
    CapeTown Guest
    Ich habe das gleiche Problem. Seit 1 Std hängt das S8 im Bootloop. Habt ihr gewartet bis der Akku leer ist und dann ein Factory Reset gemacht? Zum Glück hab ich vor dem Update alles in der Cloud gesichert.
     
    CapeTown, 12. Februar 2018
    #20
Thema:

Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop

Die Seite wird geladen...
  1. Galaxy S8 - Oreo-Update führt zum Bootloop - Similar Threads - Galaxy Oreo Update

  2. Galaxy S8 Oreo Brick

    in Smartphones
    Galaxy S8 Oreo Brick: Hallo Miteinander Habe seit dem Update meines S8 auf Oreo ein nicht zu gebrauchendes Handy. Der Akku hält gerade einmal 16 Stunden ohne nachladen durch. Und das bei höchstens 5 Minuten nutzung in...
  3. Samung S7 Oreo Update führt zu App Abstürzen

    in Smartphones
    Samung S7 Oreo Update führt zu App Abstürzen: Hallo zusammen, nach dem gestrigen Update auf Oreo werden sehr viele Apps nicht mehr ausgeführt. Es erscheint die Meldung ">App Name> angehalten" und bietet die Option an "App schließen und...
  4. Galaxy S8: Nach Oreo-Update Probleme mit Kopfhörer

    in Smartphones
    Galaxy S8: Nach Oreo-Update Probleme mit Kopfhörer: Hallo, seit dem neuem Update auf das android 8.0/8.1 funktionierten meine Kopfhörer nicht mehr. Da ich dachte das sie kaputt seien, habe ich mir neue geholt. Eingesteckt : es funktionierte nur der...
  5. Probleme Galaxy S8+ nach Oreo Update

    in Smartphones
    Probleme Galaxy S8+ nach Oreo Update: Update durchgeführt! Akku ist OK, zumindest im Energiesparmodus! Im "normalen Modus" ist der Akku nach ca. 5-6 Std. leer! DeX Station läuft nicht mehr - wenn mal zufällig gestartet kein Ethernet,...
  6. Das "neue" OREO-update für das S8...

    in Smartphones
    Das "neue" OREO-update für das S8...: Mein S8 zeigt mir seit gestern abend an, das es ein Update auf OREO gäbe. Nach dem absoluten Disaster mit dem "ersten" OREO-update von Samsung für das S8 habe ich logischerweise das Zeug NICHT...
  7. Oreo update S8+ - Performanzprobleme

    in Smartphones
    Oreo update S8+ - Performanzprobleme: Seit dem Update fühlt sich mein Handy wie ein uraltes Smartphone an. Es is unglaublich langsam und verzögert bei Eingaben. Der Fingerabdrucksensof ist ein Witz. Der war ja vor dem Update schon...
  8. Galaxy S8 - Smart View nach Oreo Update

    in Smartphones
    Galaxy S8 - Smart View nach Oreo Update: Hallo zusammen, Seit dem Android 8 Oreo Update funktioniert bei mir Smart View nicht mehr ordnungsgemäß bei Videos in der Samsung Internet App. In Android 7 Nougat öffnete sich Smart View (über...
  9. Samsung Galaxy S8 oreo-Update führt zu Fehler physische Tastatur

    in Smartphones
    Samsung Galaxy S8 oreo-Update führt zu Fehler physische Tastatur: Hallo, beim Samsung Galaxy S8 führte das Oreo-Update führt zu folgendem Fehler bei der physischen externen Tastatur Logitech K810: keine deutsche Tataturbelegung mehr, trotz der korrekten...