65Q8DN - Bildschirm ist lose

F
f.
User
Ich habe da ein ganz merkwürdiges Phänomen und weiß auch nicht, ob das immer so war.
Ich habe heute meinen Bildschirm geputzt. Es war ein kleiner ***** in der Mitte. Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich mit etwas Wasser am Mikrofasertuch vorsichtig darüber gesicht, dann mit einem neuen, trockenen Tuch das Wasser aufgenommen. Fleck ist weg, klappte auch immer super, ohne Schlieren und Rückstände.
Das eigentliche Problem: Wenn man nur ganz leicht zur Mitte hin, eigentlich überall, ans Display kommt, es also nur schon berührt, wabert das ganze Display und man sieht, wenn es eingeschaltet ist, wie bei einer Leinwand mit Beamer, wenn man leicht dagegen stößt, dass sich auch das Bild darin bewegt. Am Rand ist alles fest und vielleicht ist das auch normal (?), um Spannungen vorzubeugen. Aber es beunruhigt mich jetzt. Ansonsten funktioniert auch alles normal. Bild super und wenn man am Rahmen wackelt, bewegt sich auch nichts. Am Rand ist das Display auch stabil, aber sobald am ab 10 cm davon entfernt ist und leicht mit dem Tuch in der flachen Hand dagegen drückt, wabert das Display einige mm, so wie eben bei einer Leinwand. Normal ? Und wenn nicht? Ist da eine Verklebung in der Mitte nicht richtig?

 
K
Kim
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
  • Wie man Fortnite im geteilten Bildschirm spielt

    Wie man Fortnite im geteilten Bildschirm spieltDu möchtest Fortnite mit einem Freund auf demselben Fernseher spielen? Hier erfährst du, wie du den geteilten Bildschirm in Fortnite für Xbox- und PlayStation-Konsolen nutzen kannst.
  • So lösen Sie häufige Spotify-Probleme

    So lösen Sie häufige Spotify-ProblemeViele alltägliche Probleme mit Spotify lassen sich mit wenigen Schritten lösen. In unserer Kurzanleitung erfahren Sie, wie.
  • Was ist ein Hotspot? Einfach erklärt

    Was ist ein Hotspot? Einfach erklärtZu Hause ist es einfach, auf das Internet zuzugreifen, aber unterwegs kann das problematisch sein. Hier kommen Hotspots ins Spiel, die es den Nutzern ermöglichen, mobil zu bleiben, indem sie sich mit einem Netzwerk verbinden. In diesem Artikel wird erläutert, was Hotspots eigentlich tun.
Kann da niemand was zu sagen? Wäre nett wenn mal jemand bei seinem TV schaut. Dazu ist das hier doch eine Community. Das man sich gegenseitig hilft. Irgendwie sieht es gerade nicht so aus. Schade.
 
Wen du mit deiner Beschreibung ausdrücken willst, dass das Panel bei deinem Samsung TV sicht nicht so verhält wie eine "Glasscheibe", also nicht völlig "starr" ist so wie bei den OLED´s , dann ist das normal, so gewollt und völlig okay.
 
Bei meinem Kumpel ist das nicht so. Er hat einen QLED Q9F aus 2017. Wenn ich da vorne leicht in der Mitte drauf drücke, bleibt es starr. Das Gerät hat aber einen sehr schmalen Rahmen und hängt an der Wand. Bei mir ist es so, wie beispielsweise bei einer Plexiglasscheihlbe oder einem Bild auf Leinwand. Ist er eingeschaltet, bewegt sich also auch nicht nur die Scheibe, sondern alles mit. Man sieht dann richtig, wie der Bildinhalt sich mit bewegt. Ich habe ihn erst zweimal gereinigt. Beim ersten Mal fiel es nicht auf.
 
Ok da sonst niemand was dazu sagt ist es nicht normal. Ich gebe den TV zurück. Sowas bei einem Markenartikel. Selbst bei billigen JTC Panels wackelt nix.
 
Hallo L: @kwa und L: @Nikodemus,
ich habe eure beiden letzten Beiträge gelöscht, weil sie Off-Topic waren.
Viele Grüße
 
L: @FabianD
ich glaube, das L: @fei eher an eine Stellungnahme von euch Mods bzw. von Samsung interessiert ist , als das ihr Mods hier nur die Oberwächter spielt und div. Off Topic-Postings löscht.
der lodda
 
Schön wäre nicht off topic zu löschen, sondern sich mal zu äußern. Das hier nix seitens Samsung kommt ist ein Armutszeugnis sondergleichen.
Ob die Beiträge off topic waren oder sie vielleicht nur unangenehm für Samsung waren, lasse ich mal offen.
 
\@fei - die Beiträge, zumindest meiner, waren off-topic, da hat L: @FabianD völlig Recht. Mein Gleichsetzen der drei Nicknames bezog sich auf die Art und Weise, wie hier technische Sachverhalte und daraus hergeleitete Forderungen formuliert werden bzw. nicht formuliert werden aber trotzdem gefordert werden.
Was bitteschön soll denn Firma Samsung unternehmen, wenn ein Forenuser schreibt (Zitat) "... Wenn man nur ganz leicht zur Mitte hin, eigentlich überall, ans Display kommt, es also nur schon berührt, wabert das ganze Display und man sieht, wenn es eingeschaltet ist, wie bei einer Leinwand mit Beamer, wenn man leicht dagegen stößt, dass sich auch das Bild darin bewegt. Am Rand ist alles fest und vielleicht ist das auch normal (?), um Spannungen vorzubeugen."
Eine weitere, technisch sptzenmäßige Formulierung: (Zitat) "...Ist er eingeschaltet, bewegt sich also auch nicht nur die Scheibe, sondern alles mit. Man sieht dann richtig, wie der Bildinhalt sich mit bewegt. Ich habe ihn erst zweimal gereinigt." Na, das ist doch super, bei mir bewegt sich der Bildinhalt auch, wenn ich den Fernseher einschalte! Alles andere würde mich zu Sorge veranlassen. Hier ist es genau umgekehrt!?!
Dann bekommt dieser User von einem anderen User die Info, dass der Effekt, den er da zu beschreiben versucht, normal sei, da die QLED´s keine Glasscheibe an der Panelfront besitzen. Nun sollte alles gut sein. Ist es aber nicht. Die Antwort schien nicht zu gefallen also kommt die absolut sinnfreie Schlussfolgerung (Zitat) "Ok da sonst niemand was dazu sagt ist es nicht normal. Ich gebe den TV zurück. Sowas bei einem Markenartikel. ..."
Merkt ihr, worauf ich hinaus will???
Was willst du da als Hersteller noch machen außer die Einholung ärztlichen Rates zu empfehlen?
Der Kundenservice von Samsung ist weißgott nicht super, geschweige denn perfekt- dass kann ich aus eigener Erfahrung beurteilen. Aber wenn dieses Forum dazu benutzt wird, den Hersteller mit jedem Kuhfladen, der irgendjemandem vor die Füße gefallen ist, zu bewerfen, dann finde ich es von den Moderatoren wie in dem hier vorliegenden Fall schon mehr als elegant, gewisse Forderungen, Äußerungen und Bewertungen einfach zu überlesen und nicht weiter zu kommentieren.
In diesem Sinne...
 
Ok dann woll n ma mal..
Das Display beim q8dn kann nicht locker sein da kein Rahmen. Manche Panels sitzen locker im Rahmen um den druck an den Rändern zu minimieren wegen Clouding etc. Das ist bei dem aber nicht der Fall.
Wenn ich auf ein LCD Display drücke dann wabbert es ganz bunt. Dass ist die Flüssigkeit. Das Gerät hat eine hauchdünne Glasplatte (das eigentliche LCD Display) und darauf ist eine Semi Glossy Anti Reflex beschichtung. In obigen Fall Ultra Black genannt. Wenn sich Threadsteller mal den Aufbau eines LC Displays anguckt wird er schnell Aha schreien. Drauf drücken is nich gut. Vielleicht ist was am FALD defekt dass würde mir einfallen wenn da was locker klingt? Aber das kann hier keiner beantworten.
Grüße
 
Wow lauter Experten.
Lesen wäre mal gut gewesen.
Es geht wirklich um leichtes antippen.
Tiptip mit dem Staubtuch. Ganz leicht. Gar nocht mal Druck. Berührung.
Dann wackelt die nennen wir es Glasscheibe so extrem Im Rahmen, so eben wie wenn man bei einer Beamerleinwand, ihr wisst hoffentlich was eine Beamerleinwand ist, wie eben wenn man an eine Beamerleinwand stößt. Da pflanzt sich ein Stoß wellenformig über die Leinwand fort.
Das ist wohl einfach zu verstehen und vorzustellen. Noch einfacher sollte eine Aussage des Herstellers sein, zu schreiben, ob das normal ist. Kann er aber nicht, will er aber nicht, weil er vermutlich einen möglichen Serienfehler vertuschen will.
Nicht einer der hier schreibt hat es verstanden worum es geht. Nicht einer hat den 65Q8DN und es selber mal versucht! Aber Senf ohne Ahnung dazu geben.
Ich drücke sicher nicht so stark dass sich die Kristalle verfärben. Ich weiß auch wie ein Display aufgebaut ist und habe ganz nebenbei nem Master in Elektrotechnik. Wenn auch nicht in diesem Bereich.
Und wie ich außerdem schrieb hat der Vorgänger aus, 2017 der Q9fn das nicht.
Aber lesen ist hier offensichtlich nicht gefragt. Gleich lospoltern und unterstellen. Ich wusste nicht das es sich hier nicht um ein technisches Forum, sondern um ein Laienforum handelt.
Heute war ich zudem im Saturn. Dort habe ich mal alle Displays berührt. OLEDs sind starr, das ist normal. Die Samsungs gegen leicht nach, aber kein Panel wackelt so extrem das man fürchten muss es fällt raus. Also mehr Beweise und Vergleiche braucht es nicht. Es ist eben nur bei meinem TV so. Und die letzten beiden Kommentarschreiber haben offensichtlich nicht das Fachwissen, um fundiert Antworten zu geben.
Also Leute von Samsung. Bitte um Stellungnahme bevor es peinlich wird.
 
L: @fei
es ist wohl besser, du informierst deinen Händler über einen möglichen Defekt, falls das Gerät noch in der Garantie/Gewährleistung ist.
Der soll sich dann um alles weitere kümmern, das ist im Garantiefall auch seine Aufgabe.
Mit dem hast du einen Kaufvertrag geschlossen und er ist auch bei Reklamationen deine erste Ansprechperson.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich so verfahren.
der lodda
 
L: @fei- so kann man es auch machen. Sich nicht ausdrücken können und alle die, die das Kauderwelsch nicht verstehen zu Deppen erklären- prima!
Nur soviel zu dir "Experte": Der Q9FN ist nicht aus 2017 sondern aus 2018. Wenn dein TV aus 2017 ist, ist es ein Q9F! Guck mal nach statt drauf rum zu drücken ;) Soviel Senf von einem Laien zu deinen schriftlichen Ergüssen. Da brauchst du nicht mehr auf Samsungs Stellungnahme warten, du hast es schon peinlich gemacht.
 
Einfach gelöst. Samsung angerufen. Techniker gesprochen. Nicht normal. Service aufgemacht, Kundenservice kommt vorbei und prüft. Komisch, der Techniker hat genau verstanden was ich ihm gesagt habe. Hier keiner. Doch nur ein nutzlose Forum und in meinem Fall Zeitverschwendung. Ggf poste ich dann noch die Ursache nach der Reparatur, damit wenigstens andere was davon haben.
 
Du kannst weder gut erklären noch kannst du ein Video oder Bild machen. Dein Fehler ist nicht nachvollziehbar. Und zweitens tappt mann nich im eingeschalteten Zustand auf Panels rum. Womit denkst dass die sich bewegen? Müsstest du als Master ja wissen. Und von Statischer aufladung mit dein tollen Tuch, wovon ich mal stark ausgehe, hast sicher schon gehört.
 
Hallo zusammen,
dass wir hier noch nicht eingesprungen sind, hat einen ganz einfachen Grund und ich zitiere mal aus unserem Beitrag:
"In der Samsung Community helfen User anderen Usern. Die Moderatoren unterstützen euch dabei. In der Regel lassen wir euch dabei diskutieren und greifen erst ein, wenn wir merken, dass ihr unsere Hilfe braucht. Wenn ihr uns direkt anschreiben wollt, könnt ihr das mit einer @-Mention machen"
L: @lodda hat das gestern getan, daher habe ich mir eure Beiträge nun angeschaut. L: @fei Super, dass du mit den Kollegen gesprochen hast. Über eine Rückmeldung nach der Reparatur würde ich mich freuen. *:smiling-face:
 
Lies doch was ich geschrieben habe!!!
Der in meinem Augen tolle Samsung Support hat mich verstanden. Komisch das der hier oft kritisiert wird. Der war 1+. Der Techniker hat exakt zu 100% verstanden was das Problem ist und klar gesagt es ist nicht normal und einen vor Ort Termin ausgemacht.
 
Es klingt auch nicht normal. So unnormal das mann sich das Vor Ort anschaut. Und wenns kein Fehler ist kostet der Service Einsatz Geld. Aber du musst es wissen.
 
Wenn du weißt, dass dadurch, auch wenn man jetzt nichts erkennt außer der nicht optimalen Ausleuchtung, was wiederum leider trotz FALD normal ist, kein Folgeschaden entsteht, der im Anschluss der Garantie auftritt. Außerhalb der Garantie hätte ich den auch selber aufgemacht. Ich bin sicher, dass das Panel im Teilen verklebt ist und sich durch Temperaturschwankungen etwas gelöst hat.
 

Similar threads

P
Hallo, leider habe ich immer wieder so meine Probleme mit meinem QE65Q7FN. Das Gerät wurde im April 2018 gekauft und ca. 2 Monate später nach dem ersten Softwareupdate ließ sich das Teil nicht mehr per Smart Remote bedienen, nur der EIN/AUS-Schalter funktionierte noch. Nach dem ca. 10en mal neu...
Antworten
3
Aufrufe
244
M
A
Mal ehrlich – so ein großflächig, geschmackvoll gerahmtes Kunstwerk mitten im Wohnzimmer hat schon was. Es wirkt edel und bringt Leben und Farbe ins Haus. Ich persönlich bin ja ein großer Fan von abwechslungsreicher Wanddekoration: Poster, Bilder, selbstgeschossene Fotos … Und besonders gern mag...
Antworten
99
Aufrufe
2K
D
F
Im Winter ist euer Smartphone durch Nässe und Kälte besonderen Belastungen ausgesetzt. Die Vorweihnachtszeit bietet zusätzliche Gefahren durch Glatteis. Aber keine Panik! Ich habe hier ein paar Tipps gesammelt, damit ihr euer Handy sicher durch diese Zeit bringt. Schützt euer Smartphone vor...
Antworten
6
Aufrufe
260
D
Sloopy
  • Angepinnt
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Teil. Alle die den 1. Teil noch nicht kennen, bitte ich Ihn sich einmal in Ruhe durchzulesen, und dann erst hier weiter zu lesen. Einfach hier klicken: Grundlagen der Fotografie - Basiswissen (Analog vs. Digitalfotografie) Heute geht es um die...
Antworten
7
Aufrufe
3K
Sloopy
Zurück
Oben