M
M.
User
Ich nutze Hdmi CEC um folgende Geräte zu steuern :
TV : Nu8009
Avr : Yamaha Rx v 685 an Hdmi 1 des TV angeschlossen
SAT Receiver : VU Uno 4k per Hdmi an Den Avr angeschlossen
Firmware bei allen Geräten aktuell.
Hdmi cec is bei allen Geräten aktiviert und funktioniert auch grundsätzlich. Sobald ich den Fernseher einschalte wird die VU als auch der Yamaha mit eingeschaltet.
Problem :
Der Samsung TV "vergisst" jedes Mal das der Ton über den Avr anstelle der TV Lautsprecher ausgegeben werden soll.
Dies muss ich dann manuell am Fernseher einstellen. Schalte ich jedoch mit der Fernbedienung des Avr diesen zuerst ein und lasse den Samsung TV über das Hdmi CEC Power on event anschalten ( was auch funktioniert) nimmt er direkt die richtigen Ton Einstellungen. Bei diesem Workaround benötige ich aber dann eine 2te Fernbedienung( die des Avr) zum anschalten der Geräte, eigentlich möchte ich alles mit der Samsung Fernbedienung erledigen.
Ich habe einen neuen Beitrag erstellt da bei den meisten anderen Beiträgen eine andere Konstellation benutzt wird ( viele mit einem ähnlichen Problem nutzen den internen tuner des Fernsehers und geben den Ton über ARC wieder.. Das mache ich ja so nicht). Die Maßnahmen ( stromlos, kabeltausch, Verbindung trennen) habe ich alle durchgeführt, ausserdem funktioniert hdmi cec ja grundsätzlich, nur vergisst eben der TV beim einschalten immer das der Ton über den Avr wiedergeben werden soll. Kann man dies irgendwie erzwingen? Nutze immer tonausgabe über Hdmi?
Mfg
Sebastian
TV : Nu8009
Avr : Yamaha Rx v 685 an Hdmi 1 des TV angeschlossen
SAT Receiver : VU Uno 4k per Hdmi an Den Avr angeschlossen
Firmware bei allen Geräten aktuell.
Hdmi cec is bei allen Geräten aktiviert und funktioniert auch grundsätzlich. Sobald ich den Fernseher einschalte wird die VU als auch der Yamaha mit eingeschaltet.
Problem :
Der Samsung TV "vergisst" jedes Mal das der Ton über den Avr anstelle der TV Lautsprecher ausgegeben werden soll.
Dies muss ich dann manuell am Fernseher einstellen. Schalte ich jedoch mit der Fernbedienung des Avr diesen zuerst ein und lasse den Samsung TV über das Hdmi CEC Power on event anschalten ( was auch funktioniert) nimmt er direkt die richtigen Ton Einstellungen. Bei diesem Workaround benötige ich aber dann eine 2te Fernbedienung( die des Avr) zum anschalten der Geräte, eigentlich möchte ich alles mit der Samsung Fernbedienung erledigen.
Ich habe einen neuen Beitrag erstellt da bei den meisten anderen Beiträgen eine andere Konstellation benutzt wird ( viele mit einem ähnlichen Problem nutzen den internen tuner des Fernsehers und geben den Ton über ARC wieder.. Das mache ich ja so nicht). Die Maßnahmen ( stromlos, kabeltausch, Verbindung trennen) habe ich alle durchgeführt, ausserdem funktioniert hdmi cec ja grundsätzlich, nur vergisst eben der TV beim einschalten immer das der Ton über den Avr wiedergeben werden soll. Kann man dies irgendwie erzwingen? Nutze immer tonausgabe über Hdmi?
Mfg
Sebastian
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.