W
w.
New Member
- 16. Juni 2018
- 1
- 0
Hallo,
ich habe folgende Einstellungen an meinen Samsung Geräten vorgenommen:
QE65Q7F und HW-MS 750 via HDMI:
- Toneingangsformat Bitstream
- Tonausgangsformat Dolby Digital
- an der Soundbar Tonmodus Smart
Blu Ray und HW-MS 750 via HDMI:
- am Blu Ray Player AUdioausgabeformat Bitstream (DTS Re-encoded)
Meine Frage: Seit ihr Audio-Einstellungsexperten mit diesen Einstellungen zufrieden oder ist da noch Optimierungspotential?
Ich bin kein Experte, deshalb die Antworten gerne im Amateur-Deutsch ;-)
ich habe folgende Einstellungen an meinen Samsung Geräten vorgenommen:
QE65Q7F und HW-MS 750 via HDMI:
- Toneingangsformat Bitstream
- Tonausgangsformat Dolby Digital
- an der Soundbar Tonmodus Smart
Blu Ray und HW-MS 750 via HDMI:
- am Blu Ray Player AUdioausgabeformat Bitstream (DTS Re-encoded)
Meine Frage: Seit ihr Audio-Einstellungsexperten mit diesen Einstellungen zufrieden oder ist da noch Optimierungspotential?
Ich bin kein Experte, deshalb die Antworten gerne im Amateur-Deutsch ;-)
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Um das Modell Ihres Samsung-Fernsehers herauszufinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Einstellungen im Menü des Fernsehers aufrufen.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
Miracast ist eine Technologie, die das Streaming von Bildschirminhalten von Android-Geräten auf einen Android-Fernseher ermöglicht. Um Miracast verfügbar zu machen, müssen Sie einige Schritte unternehmen, um dann den kleinen Bildschirm auf den großen Bildschirm zu projizieren.