Sprachsteuerung Samsung TV problem

B
b.
User
Guten morgen.
Ich habe den ue65mu7009txzg.
Seid gestern geht die spachsteuerung nicht, es kommt dann unten im Bild (Sie müssen online sein, bei Probleme sollten Sie Ihren Internet Anbieter kontaktieren.)
Der TV hat Internet per lan Kabel, alle apps außer Spotify laufen gut.
Wer kann mir dabei helfen? Ich bin ratlos.

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
  • Samsung TV: So beheben Sie den Fehlercode 107

    Samsung TV: So beheben Sie den Fehlercode 107Wenn Ihr Samsung-Fernseher den Fehlercode 107 anzeigt, kann das entweder an einer fehlerhaften Firmware oder an falschen TV-Einstellungen liegen. Zum Glück können Sie beide Probleme selbst beheben. In diesem Artikel wird erklärt, wie.
  • Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegen

    Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegenSchaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
  • Paramount+ auf Samsung TV verwenden: Alle Infos & Tipps

    Paramount+ auf Samsung TV verwenden: Alle Infos & TippsSie können Paramount+ ganz einfach auf Ihrem Samsung-Fernseher sehen, wenn er die erforderlichen Kriterien erfüllt. Laden Sie dazu die App herunter und melden Sie sich an.
Hallo,
ich habe den UE65MU8009 mit der Software 1151 und kann bestätigen, dass die Sprachsteuerung des Öfteren nicht funktioniert. Gestern Abend hat es kein einziges mal funktioniert, heute morgen hat es dann wieder normal funktioniert.
Da hat Samsung noch einige Bugs in der Software zu beseitigen:smileywink:
 
Bin beruhigt habe bei meinen Q 65 F derzeit das selbe Problem, und schon fernbedienung getauscht. Dann müssen wir woll abwarten bis der server wieder läuft.
 
Heute 49MU7079 gekauft , hat 2 stunden top funktioniert.
Seit ca. 5 uhr keine Verbindung zu den Servern bei der Sprachsteuerung.
Mal abwarten :smileyfrustrated:
könnt ihr mir sagen,,, :
stellt Samsung mit absicht die qualität der "nicht 4k" standard Sender extra schlechter ein,
damit man sich den HD-Stick kauft? Denn HD sender sind bombastisch gut auch im Vergleicht zu anderen TV's.
Nur die Normalen Sender sind riiichtig schlecht. Hab jetzt den gratis 6Monate HD Stick drin und perfekt... aber das ist ja nicht Sinn der Sache
Habt ihr auch so eine Vermutung?
ps: habe 2 Vergleichsgeräte, Sony KD49XD8005 und ein LG 4K TV 55Zoll - der Samsung hat bestimmt doppelt so schlechtes Normalbild wie die zwei anderen Geräte.:smileyvery-happy:
 
Hallo,
mit Datum 09.12.17 haben wir einen Samsung QE 55 Q7 FGMTXZG gekauft, diesen am 16.12.17 abends aufgehangen und installiert UND BEREITS NACH NICHT EINMAL 48 STUNDEN GAB ES GESTERN ABEND VERBINDUNGSPROBLEME DER PREMIUM SMART REMOTE FERNBEDIENUNG!!!
Jetzt funktioniert die Sache wieder. Trotzdem mehr als ärgerlich!
Man kann doch als Kunde, der teure Samsung Geräte kauft, erwarten dass die Server von Samsung auch einwandfrei funktionieren!
Ansonsten brauch ich so eine Sprachsteuerung nicht auf den Markt bringen wenn Sie nicht ausgereift ist.
Eine Stellungnahme von Samsung wäre hier angebracht.
 
Da gebe ich dir recht, mein leuft seid gestern auch nicht mehr.
Man hat echt viel bezahlt, und dann sowas.
Am sonsten bin ich mit mein TV zufrieden.
 
Hallo zusammen,
meine Kollegen und ich haben euer Anliegen bereits an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Aktuell befindet sich das in Prüfung. Sobald wir dazu weitere Infos haben, geben wir euch hier Bescheid.
Viele Grüße
 
Hallo,
hatte Probleme mit der Sprachsteuerung meines Samsung TV QE49Q7F.
Die Befehle z.B. "1" oder "Das Erste HD" wurden nicht angenommen.
Das Problem ist gelöst:
Spreche jetzt z.B. "Kanal 1", "Kanal 31 usw., wobei die gesprochene Zahl der Kanalnummer in der Senderliste des TV entspricht.
Das funktioniert mit allen Kanälen (Sendern).
Um nicht große Zahlen sprechen zu müssen, empflielt es sich die wichtigsten Sender in der Senderliste mit "Sender bearbeiten" nach vorne, z.B. zwischen 1 un 20, zu verschieben.
So habe ich keine Probleme mehr mit der Sprachsteuerung.
Die Fernbedienung des Samsung ist das Beste, was ich je in Händen hatte!
 
Das die Ansage die Sendernamens aber eigentlich funktionieren sollte, weißt du aber? Auch sollten, z.B. beim Profil HD+ , ohne es explizit zu sqgen, die HD+ Sender aufgerufen werden. Bei Ansage "RTL" wird in diesem Profil gleich RTL HD aufgerufen. Der Aufruf nach Kanalnummern ist eigentlich optional.
 
Bei mir ist es nach wie vor so, dass mit der Sprachfernbedienung die Senderwechsel nur mit den Befehlen z.B. "Kanal 1" oder "Sender 1" funktionieren. Die eigentlichen Sendernamen, wie z.B. "das Erste" oder "das Erste HD" werden nicht erkannt.
Habe mich daran gewöhnt und eine Liste mit Sendern und zugeordneten Kanalnummern angelegt.
 
@klausdeegschrieb:Bei mir ist es nach wie vor so, dass mit der Sprachfernbedienung die Senderwechsel nur mit den Befehlen z.B. "Kanal 1" oder "Sender 1" funktionieren. Die eigentlichen Sendernamen, wie z.B. "das Erste" oder "das Erste HD" werden nicht erkannt.Habe mich daran gewöhnt und eine Liste mit Sendern und zugeordneten Kanalnummern angelegt.
Bei mir ist das auch so*1f641.png*
 

Similar threads

M
Hallo, seit kurz vor Weihnachten habe ich den QLED Q9F daheim und von Anfang an funktionierte die Sprachsteuerung der smart remote nicht, allerdings nicht so, wie ich es bisher hier gelesen habe. Folgende Fehlermeldung gibt der TV in oranger Schrift am unteren Bildrand aus, wenn ich die...
Antworten
7
Aufrufe
153
K
M
Hallo zusammen, vorab ein mal habe ich schon im Internet nach sämtlichen Lösungen gesucht und leider nichts gefunden. Ich habe ein Problem mit meinem Samsung "UE43 RU7179" (gestern gekauft) mit dem W-LAN. Mein Router wird einfach nicht gefunden, manuelle Eingabe funktioniert auch nicht. Vom...
Antworten
5
Aufrufe
164
L
R
Hallo Community, bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Zu obigem Gerät habe ich versucht Internet@TV zu nutzen und habe dazu den Fernseher mit LAN-Kabel an den Router angeschlossen und dann das Netzwerk über Menü aufgerufen und die Netzwerkverbindung ist auch da laut Anzeige. Wenn ich...
Antworten
5
Aufrufe
137
U
K
Hallo, ich habe einen etwas älteren Samsung Smart TV, den ich bis vor kurzem Problemlos an einem Fritz-Powerline-Adapter mit LAN-Kabel betrieben habe, um zu streamen. Nun haben wir zu Kabel-Internet gewechselt, einen neuen Router und auch das Powerline-Netzwerk an den neuen Router...
Antworten
2
Aufrufe
148
K
S
Hallo liebe Community, seit ein paar Tagen hatte ich plötzlich das Problem, dass mein Samsung TV sich nach ca. 15 Minuten aus und wieder eingeschaltet hat. Viele Tipps aus dem Internet habe ich ausprobiert, so auch als letzte Lösung einen Werksreset. Nun ist es so, dass bei der Neueinrichtung...
Antworten
3
Aufrufe
120
A
Zurück
Oben