B
B.
User
Hallo zusammen,
nachdem vor ein oder zwei Wochen ein Sicherheitsupdate auf meinem Samsung S7 edge schief lief und das Handy eine Mitteilung an Samsung angefragt hatte, erschien gestern erneut eine Aufforderung zum Update. Ich hielt das für eine Nachbesserung und habe dem Update zugestimmt. Als ich das Smartphone 1h später erneut benutzen wollte, war der Bildschirm schwarz, nur eine blaue LED blinkte, es gab keine Chance, das Gerät mit einer der Tastenkombinationen wieder zu einem Reset oder Neustart zu bewegen oder auszuschalten. Zugriff über USB war ebenfalls nicht möglich. Spät abends erlosch dann auch die blaue LED. Zur Sicherheit habe ich das Gerät zwei Tage liegen gelassen, um sicherzustellen, dass es wirklich aus ist. Der Versuch, es erneut zu laden schlug bisher fehl. Auch nach 4h laden gab es keine Reaktion auf einen Tastendruck, keine LED, keine Bildschirmanzeige.
Was soll ich sagen? Ich nutze das Gerät keine drei Jahre und nun scheint es von einem Samsung Sicherheitsupdate völlig zerstört worden zu sein. Ich hatte vorher ein LG G2, das läuft bis heute völlig problemlos. Eine aktuelle Datensicherung habe ich derzeit auch nicht wirklich, Kies war ja immer eine Katastrophe. Den Wechsel zu Smartswitch habe ich wohl verpasst. Einige Daten sichere ich mit Myphone Explorer, aber an meinen Signal-Thread komme ich derzeit nicht mehr.
Was mich wirklich wütend macht, ist, dass der Auslöser ein Samsung Sicherheitsupdate war. Das, liebe Samsung-Leute, geht aus meiner Sicht gar nicht, nicht mal der Akku scheint noch zu gehen!
Bernd
nachdem vor ein oder zwei Wochen ein Sicherheitsupdate auf meinem Samsung S7 edge schief lief und das Handy eine Mitteilung an Samsung angefragt hatte, erschien gestern erneut eine Aufforderung zum Update. Ich hielt das für eine Nachbesserung und habe dem Update zugestimmt. Als ich das Smartphone 1h später erneut benutzen wollte, war der Bildschirm schwarz, nur eine blaue LED blinkte, es gab keine Chance, das Gerät mit einer der Tastenkombinationen wieder zu einem Reset oder Neustart zu bewegen oder auszuschalten. Zugriff über USB war ebenfalls nicht möglich. Spät abends erlosch dann auch die blaue LED. Zur Sicherheit habe ich das Gerät zwei Tage liegen gelassen, um sicherzustellen, dass es wirklich aus ist. Der Versuch, es erneut zu laden schlug bisher fehl. Auch nach 4h laden gab es keine Reaktion auf einen Tastendruck, keine LED, keine Bildschirmanzeige.
Was soll ich sagen? Ich nutze das Gerät keine drei Jahre und nun scheint es von einem Samsung Sicherheitsupdate völlig zerstört worden zu sein. Ich hatte vorher ein LG G2, das läuft bis heute völlig problemlos. Eine aktuelle Datensicherung habe ich derzeit auch nicht wirklich, Kies war ja immer eine Katastrophe. Den Wechsel zu Smartswitch habe ich wohl verpasst. Einige Daten sichere ich mit Myphone Explorer, aber an meinen Signal-Thread komme ich derzeit nicht mehr.
Was mich wirklich wütend macht, ist, dass der Auslöser ein Samsung Sicherheitsupdate war. Das, liebe Samsung-Leute, geht aus meiner Sicht gar nicht, nicht mal der Akku scheint noch zu gehen!
Bernd
Das Samsung Galaxy S23 FE erhält in Europa, Afrika und Lateinamerika das Sicherheitsupdate für Januar 2024.
Samsung sorgt bei jeder technologischen Innovation für effektive Änderungen und Verbesserungen, so auch bei den Galaxy Z Fold 5 Edge-Panels. Die Edge-Panels haben einige ... MEHR LESEN
Das Samsung Galaxy S23 zeichnet sich durch seine fortschrittliche Technologie aus und bietet verschiedene Methoden zur Aufnahme von Screenshots, wie z. B. die Gestensteuerung und eine einfache Tastenkombination.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.