R
r.
User
hallo, versuche schon seit einer Weile mit dieser Kombination UHD Color (4:4:4 bei 12bit) hinzubekommen.
Aber der Panasonic zeigt, dass der Samsung nur 4:2:0 10bit entgegennimmt. Ich habe schon diverse Einstellungen im Panasonic Menü versucht (10bit,12bit, 4:4:4, 4:2:2, etc
, ohne Erfolg. HDMI ist mit Video out angeschlossen.
Beim TV habe ich HDMI2 verwendet, der ist auch auf "UHD Color ein" eingestellt.
HDMI Kabel ist ein 18Gbit/s fähiges HDMI2 Kabel.
Problem: Im ungünstigen Falle gibt es in homogenen Farbverläufen Abstufungen. Wenn ich im Panasonic 10bit einstelle, dann ist es etwas besser. Aber lt. Bedienungsanleitung sollder Samsung doch 4:4:4 bei 12 bit und 50/60Hz können oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, woran das liegen könnte (SW Version des TV ist 1530, Panasonic ist auf aktueller SW Version).
Vielen Dank.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Aber der Panasonic zeigt, dass der Samsung nur 4:2:0 10bit entgegennimmt. Ich habe schon diverse Einstellungen im Panasonic Menü versucht (10bit,12bit, 4:4:4, 4:2:2, etc
Beim TV habe ich HDMI2 verwendet, der ist auch auf "UHD Color ein" eingestellt.
HDMI Kabel ist ein 18Gbit/s fähiges HDMI2 Kabel.
Problem: Im ungünstigen Falle gibt es in homogenen Farbverläufen Abstufungen. Wenn ich im Panasonic 10bit einstelle, dann ist es etwas besser. Aber lt. Bedienungsanleitung sollder Samsung doch 4:4:4 bei 12 bit und 50/60Hz können oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee, woran das liegen könnte (SW Version des TV ist 1530, Panasonic ist auf aktueller SW Version).
Vielen Dank.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.