A
A.
User
Mein in 07/2020 gekauftes Galaxy Xcover Pro Enterprise Edition war eingefroren (was es zuletzt öfters getan hatte, unter anderem auch bei Samsung Internet), aber nach dem Neustart kam es nach der Anzeige von "SAMSUNG" danach nur bis zur Anzeige von "SAMSUNG Galaxy XCover Pro Secured by Knox Powered by android".
Mit der Leiser-Taste + Power-Taste gedrückt lässt es sich neu starten, kommt dann aber nicht weiter.
Jetzt habe ich es einmalig - nach vielen Versuchen - geschafft, mit Lauter-Taste + Power in dem Menü für Reset und Wipe Cache usw. zu landen (ohne dass das Handy per USB-C-Kabel an den PC angeschlossen war) und habe dort 2x hintereinander "wipe cache partition" ausgeführt und dann den Reboot ("reboot system now") gestartet, aber jetzt bleibt das Handy wieder auf der XCover Pro Anzeige hängen.
Was soll ich als nächstes versuchen, damit ich das Handy wieder benutzen kann und auch meine Daten sichern bzw. retten kann?
Welche Option soll ich als nächstes wählen und wie funktioniert die, wenn ich wieder in dieses Menü kommen sollte, bei dem man u.a. auch den Factory Reset ausführen könnte (was ich vermeiden möchte, weil dann alle Daten weg sind).
Ich bin auch unsicher, wie lange ich die Tasten jeweils gedrückt lassen muss und wann ich sie loslassen muss, damit ich in dieses Menü komme.
Leider sind die verschiedenen Beschreibungen, wie man in das Recovery Menü kommt (Tasten loslassen beim Samsung Logo oder gedrückt halten, mit oder ohne USB-Kabel gesteckt usw.) widersprüchlich bzw. uneins und es scheint keine offizielle Anleitung von Samsung zu geben.
Für mich stellt dieses Handy das unzuverlässigste und schlechteste Smartphone dar, das ich bislang hatte!
Es kann doch nicht sein, dass sich ein "Enterprise" Smartphone mal eben so verabschiedet und alle nicht mit Google oder Samsung in deren Cloud synchronisierten Daten in sich begräbt.
Aktuell würde ich sogar zu einem Factory Reset neigen, aber wenn ich wieder in das Menü komme und der Reset erfolgreich sein sollte, weiß ich dennoch nicht, ob ich diesem Gerät danach irgendwelche Daten anvertrauen möchte.
*1f61e.png*.
Mit der Leiser-Taste + Power-Taste gedrückt lässt es sich neu starten, kommt dann aber nicht weiter.
Jetzt habe ich es einmalig - nach vielen Versuchen - geschafft, mit Lauter-Taste + Power in dem Menü für Reset und Wipe Cache usw. zu landen (ohne dass das Handy per USB-C-Kabel an den PC angeschlossen war) und habe dort 2x hintereinander "wipe cache partition" ausgeführt und dann den Reboot ("reboot system now") gestartet, aber jetzt bleibt das Handy wieder auf der XCover Pro Anzeige hängen.
Was soll ich als nächstes versuchen, damit ich das Handy wieder benutzen kann und auch meine Daten sichern bzw. retten kann?
Welche Option soll ich als nächstes wählen und wie funktioniert die, wenn ich wieder in dieses Menü kommen sollte, bei dem man u.a. auch den Factory Reset ausführen könnte (was ich vermeiden möchte, weil dann alle Daten weg sind).
Ich bin auch unsicher, wie lange ich die Tasten jeweils gedrückt lassen muss und wann ich sie loslassen muss, damit ich in dieses Menü komme.
Leider sind die verschiedenen Beschreibungen, wie man in das Recovery Menü kommt (Tasten loslassen beim Samsung Logo oder gedrückt halten, mit oder ohne USB-Kabel gesteckt usw.) widersprüchlich bzw. uneins und es scheint keine offizielle Anleitung von Samsung zu geben.
Für mich stellt dieses Handy das unzuverlässigste und schlechteste Smartphone dar, das ich bislang hatte!
Es kann doch nicht sein, dass sich ein "Enterprise" Smartphone mal eben so verabschiedet und alle nicht mit Google oder Samsung in deren Cloud synchronisierten Daten in sich begräbt.
Aktuell würde ich sogar zu einem Factory Reset neigen, aber wenn ich wieder in das Menü komme und der Reset erfolgreich sein sollte, weiß ich dennoch nicht, ob ich diesem Gerät danach irgendwelche Daten anvertrauen möchte.
*1f61e.png*.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.
Galaxy AI soll die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Samsung-Gerät interagieren, revolutionieren. Die kürzlich vorgestellte Galaxy S24-Serie ist Samsungs erste KI-gestützte Produktreihe. Es ist interessant zu wissen, dass Googles KI-Modell Gemini Pro KI-Funktionen in die Samsung Galaxy S24-Smartphones einbringt. Samsung ist der erste Google Cloud-Partner, der Gemini Pro auf Vertex einsetzt [...]