S
S.
User
Hallo, ich habe am 18.02. ein Samsung Galaxy S22 mit Vodafone-Vertrag bestellt. Als Lieferzeit wurden zwei Wochen angegeben mit dem Hinweis, dass der Vertrag sofort (am 18.02.) zu laufen beginnt. Dachte mir, dass zwei Wochen zu bezahlen, ohne den Vertrag zu nutzen, noch ok ist. Wobei ich mich an dieser Stelle frage, warum man den Vertrag nicht erst mit Lieferung laufen lässt... Nach einer Woche dann der Hinweis, dass das Smartphone erst am 11.03. versendet wird. Bis heute (16.03.) ist immer noch nichts da. Habe das Problem, dass die Frist zur Mitnahme meiner Rufnummer am 18.03. endet und die 100 Euro Startguthaben von Vodafone (womit Samsung auch bei der Bestellung geworben hat) innerhalb eines Monats (also auch bis zum 18.03.) über die MEIN-Vodafone-App beantragt werden müssen. Die App kann ich aber erst nach Erhalt der Sim-Karte einrichtenm, um die 100 Euro zu beantragen. OK, dann wollte ich zunächst nur die Sim-Karte, um zumindest den Vertrag nutzen zu können und das Startguthaben zu beantragen. Aber auch hierzu ist Samsung nicht in der Lage (weil die Sim-Karte nicht getrennt verschickt werden kann und der Vertrag nicht mit Samsung, sondern mit DEIN-Handy abgeschlossen wäre (dazu steht aber rein gar nichts, dass Samsung nicht der Vertragspartner ist, sondern DEIN-Handy). Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich über samsung.com abschließe, ich auch den Vertrag mit Samsung abschließe... An der Hotline wurde mir geraten, es über Vodafone zu versuchen. Aber auch hier konnte mir nicht weitergeholfen werden. Schön, dass wenigstens die Abbuchungen von Vodafone am 07.03. (Anschlussgebühr und erste Monatsgebühr) so reibungslos geklappt haben. Ein nochmaliges Anrufen bei Samsung brachte auch keinen Erfolg, außer, dass der mittlerweile im Kundenkonto stehende 02.05. als Liefertermin falsch sei. Kommt das häufiger vor? Würdet ihr den Vertrag vorsorglich stornieren?