A
a.
User
Hallo liebe Community,
nach Stunden Recherche und diversen Tests habe ich mich dazu entschieden, einen Post abzusetzen - auch, wenn es diese Art von Posts in der einen oder anderen, ähnlichen Konstellation bereits gibt.
Mein Heimkino Setup besteht aus einem Samsung S95C (65 Zoll) und einer neu erworbenen Q995GC Soundbar. Weiterhin verwende ich hin und wieder meine Xbox Series X, welche für den maximalen Bild-Output am TV angeschlossen ist. Dabei kommen für die einzelnen Verbindungen ausschließlich Ultra High Speed HDMI (2.1) Kabel zum Einsatz - max. Länge nicht mehr als 2 Meter. Firmware ist auf allen Geräten aktuell.
An und für sich funktioniert das setup einwandfrei, wenn ich beispielsweise auf meinem TV Filme schaue. Allerdings bemerke ich, sofern ich die XBOX verwende, bei Spielen einen Delay, wenn ich auf der Xbox die Sound-Option Dolby Digital oder Doly Atmos verwende. Spielen ist in dieser Form nicht wirklich genießbar. Nach Stunden an Recherchen hab ich es vorerst aufgegeben, Dolby Atmos auf der Xbox zu verwenden und will stattdessen 5.1 (uncompressed) verwenden, allerdings wird diese Option garnicht auf der Xbox angeboten.
Ich blicke es einfach nicht.. Alle Einstellungen sollten korrekt konfiguriert sein (AnyNet+ eingeschaltet, Erweitertes HDR Signal eingeschaltet, Audio Setup im TV steht auf Durchleiten, eARC steht auf Auto).
Ich habe inzwischen alles ausprobiert (Powercycling, Reconnect der HDMI Anschlüsse, Zurücksetzen des TVs, Ausschalten des Gamingmodes, und viele weitere Konstellationen).
Wenn ich die Xbox direkt an der Soundbar anschließe, werden von der Xbox alle Audio-Optionen angezeigt (inkl. DTS:X, was ja bekanntlich nicht von den neueren TVs diverser Hersteller aus Lizenz-Gründen verwendet werden kann).
Ja, es ist eine Option die Xbox auch weiterhin direkt an der Soundbar zu belassen, das einzige was tatsächlich wegfallen würde, wäre 120HZ). Allerdings will ich das Thema noch nicht ganz aufgeben. Aktuell ist mir nicht klar, ob es hier auf Seite von Samsung noch Probleme mit eARC und Handshake-Algorithmen gibt oder ob Microsoft hier einfach Bockmist baut und die Soundbar "hinter" dem TV nicht erkennt. Am schönsten wäre natürlich die Option, Dolby Atmos zu verwenden (ohne verzögerung), wobe ich auch hier schon gelesen habe, dass gewisse Delays bei der Verwendung von eARC "normal" sind?
Gibt es da von eurer Seite Erfahrungen oder habt ihr das Thema anderweitig lösen können?
Cheers, Alexxus
nach Stunden Recherche und diversen Tests habe ich mich dazu entschieden, einen Post abzusetzen - auch, wenn es diese Art von Posts in der einen oder anderen, ähnlichen Konstellation bereits gibt.
Mein Heimkino Setup besteht aus einem Samsung S95C (65 Zoll) und einer neu erworbenen Q995GC Soundbar. Weiterhin verwende ich hin und wieder meine Xbox Series X, welche für den maximalen Bild-Output am TV angeschlossen ist. Dabei kommen für die einzelnen Verbindungen ausschließlich Ultra High Speed HDMI (2.1) Kabel zum Einsatz - max. Länge nicht mehr als 2 Meter. Firmware ist auf allen Geräten aktuell.
An und für sich funktioniert das setup einwandfrei, wenn ich beispielsweise auf meinem TV Filme schaue. Allerdings bemerke ich, sofern ich die XBOX verwende, bei Spielen einen Delay, wenn ich auf der Xbox die Sound-Option Dolby Digital oder Doly Atmos verwende. Spielen ist in dieser Form nicht wirklich genießbar. Nach Stunden an Recherchen hab ich es vorerst aufgegeben, Dolby Atmos auf der Xbox zu verwenden und will stattdessen 5.1 (uncompressed) verwenden, allerdings wird diese Option garnicht auf der Xbox angeboten.
Ich blicke es einfach nicht.. Alle Einstellungen sollten korrekt konfiguriert sein (AnyNet+ eingeschaltet, Erweitertes HDR Signal eingeschaltet, Audio Setup im TV steht auf Durchleiten, eARC steht auf Auto).
Ich habe inzwischen alles ausprobiert (Powercycling, Reconnect der HDMI Anschlüsse, Zurücksetzen des TVs, Ausschalten des Gamingmodes, und viele weitere Konstellationen).
Wenn ich die Xbox direkt an der Soundbar anschließe, werden von der Xbox alle Audio-Optionen angezeigt (inkl. DTS:X, was ja bekanntlich nicht von den neueren TVs diverser Hersteller aus Lizenz-Gründen verwendet werden kann).
Ja, es ist eine Option die Xbox auch weiterhin direkt an der Soundbar zu belassen, das einzige was tatsächlich wegfallen würde, wäre 120HZ). Allerdings will ich das Thema noch nicht ganz aufgeben. Aktuell ist mir nicht klar, ob es hier auf Seite von Samsung noch Probleme mit eARC und Handshake-Algorithmen gibt oder ob Microsoft hier einfach Bockmist baut und die Soundbar "hinter" dem TV nicht erkennt. Am schönsten wäre natürlich die Option, Dolby Atmos zu verwenden (ohne verzögerung), wobe ich auch hier schon gelesen habe, dass gewisse Delays bei der Verwendung von eARC "normal" sind?
Gibt es da von eurer Seite Erfahrungen oder habt ihr das Thema anderweitig lösen können?
Cheers, Alexxus
Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
Wenn du ein Samsung Galaxy S23 besitzt, musst du eine Sim-Karte einlegen, um damit zu telefonieren. Das kann schwierig sein, wenn die Simkartensteckplätze verdeckt sind und du keine E-Sim verwendest.
Hallo, Leute! Samsung ist jetzt wieder auf dem richtigen Weg mit der Veröffentlichung von Software-Updates, aber, es ist auch still und leise arbeiten an der nächsten Generation faltbare Smartphones. Die Galaxy S23-Serie wurde vorgestellt, das One UI 5.1-Update wurde veröffentlicht und das Galaxy Z Fold 5 sowie das Flip 5 haben sich der Gerüchteküche angeschlossen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → Google News, Telegram, Twitter, Facebook Keeping [...]
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.