B
B.
User
- Ersteller
- #21
L: @pocketom
Zunächst muss man mal feststellen, dass die S21er Serie nur normales Laden und Superschnellladen unterstützt. Die Vorgänger Serien nur normales Laden und Schnellladen.
Wenn Du Dein S21 also an ein Ladegerät mit 15 Watt hängst, dann lädt es nicht schnell, sondern nur normal.
Das kann man ausprobieren, indem man, wenn man es angesteckt hat, das Display ausschaltet und einmal kurz die Bixby-Taste drückt.
Dann sieht man den Lademodus und steht mit Sicherheit nicht mehr Schnellladen, sondern nur "wird geladen".
Hängst Du es an ein Ladegerät für diese Reihe (25 Watt mindestens), dann steht da Superschnellladen, vorausgesetzt (um beide Fälle abzudecken) dass meine Optionen aktiviert sind für das Laden, also Schnell- und Superschnellladen.
Das Gerät nutzt dann automatisch die Option, die zum verwendeten Ladestecker passt.
Die ständigen Abbrüche liegen vermutlich am verwendeten Ladekabel.
Vielleicht solltest Du auch mal ein neues Ladekabel anschaffen oder Dir von einem Bekannten, der auch ein Gerät der S21er Serie nutzt, eines kurzzeitig ausleihen oder bei ihm testen.
Zunächst muss man mal feststellen, dass die S21er Serie nur normales Laden und Superschnellladen unterstützt. Die Vorgänger Serien nur normales Laden und Schnellladen.
Wenn Du Dein S21 also an ein Ladegerät mit 15 Watt hängst, dann lädt es nicht schnell, sondern nur normal.
Das kann man ausprobieren, indem man, wenn man es angesteckt hat, das Display ausschaltet und einmal kurz die Bixby-Taste drückt.
Dann sieht man den Lademodus und steht mit Sicherheit nicht mehr Schnellladen, sondern nur "wird geladen".
Hängst Du es an ein Ladegerät für diese Reihe (25 Watt mindestens), dann steht da Superschnellladen, vorausgesetzt (um beide Fälle abzudecken) dass meine Optionen aktiviert sind für das Laden, also Schnell- und Superschnellladen.
Das Gerät nutzt dann automatisch die Option, die zum verwendeten Ladestecker passt.
Die ständigen Abbrüche liegen vermutlich am verwendeten Ladekabel.
Vielleicht solltest Du auch mal ein neues Ladekabel anschaffen oder Dir von einem Bekannten, der auch ein Gerät der S21er Serie nutzt, eines kurzzeitig ausleihen oder bei ihm testen.
Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Samsungs Galaxy S23 FE könnte das am besten geeignete Gerät für diejenigen sein, die ein Anti-Lag-Gaming-Erlebnis bevorzugen. Sie können ein Gerät haben, das nicht nur durch großartige Leistung unterstützt wird, sondern auch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis maximieren. Die Kombination aus fähiger Leistung, ausgeklügeltem Temperaturmanagement und guter Akkulaufzeit beweist [...]