M
M.
User
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Setup:
GQ55Q60R QLED TV (2019) mit Samsung Soundbar Q70R (jeweils alle Updates installiert).
Mein Problem besteht seit der Installation des letzten Updates 1392 auf dem TV (in dem unter anderem laut Changelog Verbesserung an der internen Netflix App gemacht wurden).
Konkret wird bei JEDEM Start der Netflix App lediglich "5.1" als Tonformat in der Titelvorschau angezeigt. Beim Starten eines eingtlichen Atmos Titels (z.B. The Witcher) wird auch erst mal nur 5.1 als Tonformat ausgegeben. Springt man zurück ins Menü, steht mit ein/zwei Sekunden Verzögerung dann auf einmal "Atmos" in der Vorschau des Titels und wird aber erst korrekt wieder gegeben, nachdem ich entweder kurz eine andere Folge oder gar einen anderen Atmos fähigen Titel angespielt habe.
Es macht den Eindruck die App würde die Soundbar zu spät als Atmos Gerät erkennen. Das Problem bestand vorher definitiv nicht.
Bevor jemand fragt -Alle TV Einstellungen sind korrekt (Es hat bis zum Update auch funktioniert). Und auch Netflix selbst ist immer auf "Maximale Qualität" eingestellt. Soundbar wurde zurück gesetzt; TV/Smarthub auch.
Bei Amazon Prime, oder der Wiedergabe einer Atmos Testdatei vom USB Stick besteht das Problem NICHT.
Und DISNEY+ gibt erst gar kein Atmos wieder (hat es auch noch nie), obwohl der Titel in dem Format laut Titeldetails verfügbar ist (ggf. ein Fehler in der APP, oder mangelnder Support der 2019er Modelle?) .
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich, oder jemand weiß Abhilfe.
ich habe folgendes Setup:
GQ55Q60R QLED TV (2019) mit Samsung Soundbar Q70R (jeweils alle Updates installiert).
Mein Problem besteht seit der Installation des letzten Updates 1392 auf dem TV (in dem unter anderem laut Changelog Verbesserung an der internen Netflix App gemacht wurden).
Konkret wird bei JEDEM Start der Netflix App lediglich "5.1" als Tonformat in der Titelvorschau angezeigt. Beim Starten eines eingtlichen Atmos Titels (z.B. The Witcher) wird auch erst mal nur 5.1 als Tonformat ausgegeben. Springt man zurück ins Menü, steht mit ein/zwei Sekunden Verzögerung dann auf einmal "Atmos" in der Vorschau des Titels und wird aber erst korrekt wieder gegeben, nachdem ich entweder kurz eine andere Folge oder gar einen anderen Atmos fähigen Titel angespielt habe.
Es macht den Eindruck die App würde die Soundbar zu spät als Atmos Gerät erkennen. Das Problem bestand vorher definitiv nicht.
Bevor jemand fragt -Alle TV Einstellungen sind korrekt (Es hat bis zum Update auch funktioniert). Und auch Netflix selbst ist immer auf "Maximale Qualität" eingestellt. Soundbar wurde zurück gesetzt; TV/Smarthub auch.
Bei Amazon Prime, oder der Wiedergabe einer Atmos Testdatei vom USB Stick besteht das Problem NICHT.
Und DISNEY+ gibt erst gar kein Atmos wieder (hat es auch noch nie), obwohl der Titel in dem Format laut Titeldetails verfügbar ist (ggf. ein Fehler in der APP, oder mangelnder Support der 2019er Modelle?) .
Vielleicht geht es ja jemandem ähnlich, oder jemand weiß Abhilfe.
Wenn Ihr Samsung-Fernseher Probleme bei der Ausführung der Netflix-App hat, einschließlich des Einfrierens oder Abstürzens, gibt es einige mögliche Gründe. Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Fernsehers und nutzen Sie unsere Anleitung, um Netflix wieder zu streamen.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Samsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.