E
e.
New Member
- 22. November 2015
- 1
- 0
Hallöle,
habe seit längerem einen LED TV/PC-Monitor (T27C370EW) den ich als Monitor über DVI-Kabel benutze (über Eingang HDMI1/PC). FUnktionierte ohne Probleme.
Seit heute habe ich auch einen Samsung Smart-TV (UE48JU6050). Der TV funktioniert auch ohne Probleme. Dummerweise kann ich nicht im Moment PC und TV nicht mehr gleichzeitig benutzten, da jedes der Geräte auch auf die Fernbedienung des anderen Gerätes reagiert. Wenn ich beim TV den Kanal wechsele, schaltet mein PC-Monitor automatisch auf TV als Source (und findet natürlich nichts). Wenn ich beim Monitor dann wieder auf PC als Quelle schalte, will der TV das auch und versucht ein Mirrroring zu machen.
Gibt es eine Möglichkeit, meinen PC-Monitor "dumm" zu schalten, so dass er nicht auf die TV-Fernbedienung reagiert und permanent im PC-Monitor-Modus bleibt?
Besten Dnak schon mal!
Klaus
habe seit längerem einen LED TV/PC-Monitor (T27C370EW) den ich als Monitor über DVI-Kabel benutze (über Eingang HDMI1/PC). FUnktionierte ohne Probleme.
Seit heute habe ich auch einen Samsung Smart-TV (UE48JU6050). Der TV funktioniert auch ohne Probleme. Dummerweise kann ich nicht im Moment PC und TV nicht mehr gleichzeitig benutzten, da jedes der Geräte auch auf die Fernbedienung des anderen Gerätes reagiert. Wenn ich beim TV den Kanal wechsele, schaltet mein PC-Monitor automatisch auf TV als Source (und findet natürlich nichts). Wenn ich beim Monitor dann wieder auf PC als Quelle schalte, will der TV das auch und versucht ein Mirrroring zu machen.
Gibt es eine Möglichkeit, meinen PC-Monitor "dumm" zu schalten, so dass er nicht auf die TV-Fernbedienung reagiert und permanent im PC-Monitor-Modus bleibt?
Besten Dnak schon mal!
Klaus
Es ist ganz einfach, deine Samsung Galaxy Buds mit deinem Computer zu verbinden. In diesem nützlichen Leitfaden findest du alle Informationen und Schritte, die du dafür brauchst.
Wenn du dein Android-Telefon mit einem Computer verbinden möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten. In diesem Leitfaden stellen wir dir die drei Methoden vor, die du anwenden kannst, und erklären dir, was du dabei beachten musst.
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.