S
s.
User
Moin zusammen,
Anfang November hat mein TV automatisch das Update auf die Firmware 1602.2 durchgeführt. Seitdem ist es nicht mehr möglich ein Programm aufzuzeichnen. Es gibt zwei versch. Verhaltensweisen. Entweder er startet die Aufnahme garnicht wenn er vorher im Standby war oder (aber nur manchmal) die Aufnahme wird abgebrochen mit der Fehlermeldung "aufnahme nicht möglich, da programmierte zeit und sendezeit nicht übereinstimmen ". Die Dateilänge der Aufnahme bleibt dann auf 0.0 Byte.
Ich habe bereits einen Werksreset durchgeführt und alle Stromsparmechanismen ausgeschaltet. Ebenfalls habe ich es mal ohne Internetverbindung getestet, mal mit Wlan und LAN. Der Samsung Supportmitarbeiter wusste auch keinen Rat und empfahl nochmal einen Werksreset zu machen (zum 2.Mal). Sollte es nicht helfen, könne ich ja wieder anrufen und eine Fernwartung in Auftrag geben.
Ich habe den TV seit Januar 2023 und habe viele Sendungen auf einen Samsung USB Stick aufgenommen, ohne Probleme. Seit dem Update geht nichts mehr und er ist gefühlt deutlich langsamer geworden. Auch fällt auf, dass beim Einschalten des TV ein "QLED Secured bey Knox" Logo erscheint, was vorher nicht der Fall war. Ich habe das Gefühl, dass der TV tief schläft anstatt nur im Standby zu sein.
Auch komisch ist, wenn eine Aufnahme programmiert ist und der TV im Standby ist passiert ja eben nichts. Sobald ich den TV aber einschalte kommt die Meldung, dass die Aufnahme in 5 Minuten startet soll, sie startet aber nicht. Der Hinweis der Aufnahme 5 Minuten vorher ist ja schon immer gewesen, aber er nimmt nichts auf.
Ich hoffe sehr darauf, dass irgendjemand hier ein Lösung parat hat. Der Fernseher ist von Amazon und die bieten nur an ihn einzuschicken. Reparaturdauer ca. 3 Wochen oder länger weil Weihnachten.
Viele Grüße aus Bremen
Jörg
Anfang November hat mein TV automatisch das Update auf die Firmware 1602.2 durchgeführt. Seitdem ist es nicht mehr möglich ein Programm aufzuzeichnen. Es gibt zwei versch. Verhaltensweisen. Entweder er startet die Aufnahme garnicht wenn er vorher im Standby war oder (aber nur manchmal) die Aufnahme wird abgebrochen mit der Fehlermeldung "aufnahme nicht möglich, da programmierte zeit und sendezeit nicht übereinstimmen ". Die Dateilänge der Aufnahme bleibt dann auf 0.0 Byte.
Ich habe bereits einen Werksreset durchgeführt und alle Stromsparmechanismen ausgeschaltet. Ebenfalls habe ich es mal ohne Internetverbindung getestet, mal mit Wlan und LAN. Der Samsung Supportmitarbeiter wusste auch keinen Rat und empfahl nochmal einen Werksreset zu machen (zum 2.Mal). Sollte es nicht helfen, könne ich ja wieder anrufen und eine Fernwartung in Auftrag geben.
Ich habe den TV seit Januar 2023 und habe viele Sendungen auf einen Samsung USB Stick aufgenommen, ohne Probleme. Seit dem Update geht nichts mehr und er ist gefühlt deutlich langsamer geworden. Auch fällt auf, dass beim Einschalten des TV ein "QLED Secured bey Knox" Logo erscheint, was vorher nicht der Fall war. Ich habe das Gefühl, dass der TV tief schläft anstatt nur im Standby zu sein.
Auch komisch ist, wenn eine Aufnahme programmiert ist und der TV im Standby ist passiert ja eben nichts. Sobald ich den TV aber einschalte kommt die Meldung, dass die Aufnahme in 5 Minuten startet soll, sie startet aber nicht. Der Hinweis der Aufnahme 5 Minuten vorher ist ja schon immer gewesen, aber er nimmt nichts auf.
Ich hoffe sehr darauf, dass irgendjemand hier ein Lösung parat hat. Der Fernseher ist von Amazon und die bieten nur an ihn einzuschicken. Reparaturdauer ca. 3 Wochen oder länger weil Weihnachten.
Viele Grüße aus Bremen
Jörg
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.