B 
        
				
				
			
		B.
			User
			
		Moin,
Bis zum S21 Ultra , vermutlich auch S22 Ultra, konnte man den Flugmodus aktivieren und anschließend WLAN-Call, wenn man alles, außer Telefonie ausstellen wollte. Hatte ich selbst zwar nicht wirklich genutzt aber immer mal wieder ausprobiert, wenn es in der Community hier und auch bei der Telekom diskutiert worden war.
Da WLAN-Call ziemlich oft bei normaler Nutzung, also ohne Flugmodus, sich eingeschaltet hatte, habe ich den grundsätzlich auch prinzipiell deaktiviert gehabt, was für mich keine Folgen hatte bisher, da ich eigentlich immer Telefonie-Empfang hatte.
Gestern hatte ich das mit dem Flugmodus und anschließend WLAN-Call aktiviert, da einige in der Community offenbar immer den WLAN-Call-Modus aktiviert haben und trotzdem das Striche-Symbol für Telefonie in der Status-Zeile haben.
Bei mir funktioniert das am S23 Ultra nicht mehr mit FM und WLAN-Call.
Dann hatte ich den Flugmodus wieder deaktiviert aber vergessen, WLAN-Call auch auszuschalten und als ich die Wohnung verließ und und im Auto saß, war plötzlich WLAN-Call an und das Empfangssymbol für Telefonie ausgeblendet.
WLAN-Call deaktiviert und Empfang war sofort wieder mit 3 Strichen Empfang wieder da.
Schon merkwürdig, wie früh WLAN-Call automatisch aktiviert wird, obwohl noch reichlich Empfangsqualität vorhanden ist.
Wie ist das bei Euch?
Was passiert in der Anzeige oben, wenn Ihr WLAN-Call dekatiert zunächst, dann Flugmodus aktiviert und anschließend wieder WLAN-Call.
Sehr Ihr oben dann das WLAN-Symbol mit dem Telefonhörer?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
				
			Bis zum S21 Ultra , vermutlich auch S22 Ultra, konnte man den Flugmodus aktivieren und anschließend WLAN-Call, wenn man alles, außer Telefonie ausstellen wollte. Hatte ich selbst zwar nicht wirklich genutzt aber immer mal wieder ausprobiert, wenn es in der Community hier und auch bei der Telekom diskutiert worden war.
Da WLAN-Call ziemlich oft bei normaler Nutzung, also ohne Flugmodus, sich eingeschaltet hatte, habe ich den grundsätzlich auch prinzipiell deaktiviert gehabt, was für mich keine Folgen hatte bisher, da ich eigentlich immer Telefonie-Empfang hatte.
Gestern hatte ich das mit dem Flugmodus und anschließend WLAN-Call aktiviert, da einige in der Community offenbar immer den WLAN-Call-Modus aktiviert haben und trotzdem das Striche-Symbol für Telefonie in der Status-Zeile haben.
Bei mir funktioniert das am S23 Ultra nicht mehr mit FM und WLAN-Call.
Dann hatte ich den Flugmodus wieder deaktiviert aber vergessen, WLAN-Call auch auszuschalten und als ich die Wohnung verließ und und im Auto saß, war plötzlich WLAN-Call an und das Empfangssymbol für Telefonie ausgeblendet.
WLAN-Call deaktiviert und Empfang war sofort wieder mit 3 Strichen Empfang wieder da.
Schon merkwürdig, wie früh WLAN-Call automatisch aktiviert wird, obwohl noch reichlich Empfangsqualität vorhanden ist.
Wie ist das bei Euch?
Was passiert in der Anzeige oben, wenn Ihr WLAN-Call dekatiert zunächst, dann Flugmodus aktiviert und anschließend wieder WLAN-Call.
Sehr Ihr oben dann das WLAN-Symbol mit dem Telefonhörer?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
 
					
				 Samsung Smart Call ist eine von Samsung entwickelte Funktion, die Sie bei Anrufen, die von einer Ihnen unbekannten Nummer kommen, auf vermuteten Spam aufmerksam macht. Das macht es einfacher zu entscheiden, ob Sie überhaupt den Hörer abnehmen sollten, wenn Sie es mit einem mysteriösen Anrufer zu tun haben.
Samsung Smart Call ist eine von Samsung entwickelte Funktion, die Sie bei Anrufen, die von einer Ihnen unbekannten Nummer kommen, auf vermuteten Spam aufmerksam macht. Das macht es einfacher zu entscheiden, ob Sie überhaupt den Hörer abnehmen sollten, wenn Sie es mit einem mysteriösen Anrufer zu tun haben. Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems. Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten. Wenn Sie Ihre Samsung Galaxy Watch zusammen mit einem iPhone verwenden, gibt es einige Details zu beachten. Außerdem müssen Sie einige Einschränkungen in Kauf nehmen.
Wenn Sie Ihre Samsung Galaxy Watch zusammen mit einem iPhone verwenden, gibt es einige Details zu beachten. Außerdem müssen Sie einige Einschränkungen in Kauf nehmen.