U
U.
User
- Ersteller
- #21
Hier in der App findest Du im unteren Bereich die Option " Hilfe holen ". Dort hast Du die Möglichkeit eine einen Test der Hardwarekomponenten durchzuführen, entweder komplett oder selektiv. Dort würde ich zunächst die Screetests durchführen.
Da das Problem nach einem Neustart zunächst nicht auftritt, gehe ich eher von einem Softwareproblem aus.
Hast Du mal einen anderen Start und Sperrbildschirm ausprobiert?
Wenn Du nach der Erstinstallation alle Systemupdates und App Updates gemacht hast, vermute ich mal, dass Du eventuell auch Deine Daten vom alten Smartphone übertragen hast.
All das genannte, verursacht ein ziemliches Datenchaos im Speicher.
Daher würde ich Dir empfehlen,
als abschließenden Schritt, der nach jedem Systemupdate/ Neuinstallation durchgeführt werden sollte, im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .
Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook verbinden.
Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.
Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.
Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.
Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.
Da das Problem nach einem Neustart zunächst nicht auftritt, gehe ich eher von einem Softwareproblem aus.
Hast Du mal einen anderen Start und Sperrbildschirm ausprobiert?
Wenn Du nach der Erstinstallation alle Systemupdates und App Updates gemacht hast, vermute ich mal, dass Du eventuell auch Deine Daten vom alten Smartphone übertragen hast.
All das genannte, verursacht ein ziemliches Datenchaos im Speicher.
Daher würde ich Dir empfehlen,
als abschließenden Schritt, der nach jedem Systemupdate/ Neuinstallation durchgeführt werden sollte, im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und dann dort auch " Repair Apps " auszuführen .
Hierzu das Smartphone ausschalten. Per USB-C Kabel mit dem laufenden PC/ Notebook verbinden.
Gleichzeitig die Powertaste und die Volume Up Tasten des Smartphone drücken und halten, bis das Logo erscheint und der Recovery Modus startet.
Dort die obigen Optionen wählen. Mit der Lauter und Leiser Taste steuern und mit der Powertaste auswählen und Ausführen bestätigen.
Mit diesen Maßnahmen entfernst Du Datenmüll vom Smartphone, der zu Funktiosstörungen führen kann.
Bei der Ausführung dieser Funktionen sollte man sorgsam vorgehen, da eine falsche Option zum Datenverlust führen kann.
Hilfe-Video für Samsung Mobilgeräte. Erfahre mehr zu "Galaxy A51: Always On Display und Themes einrichten” vom Samsung Service.
Viele alltägliche Probleme mit Spotify lassen sich mit wenigen Schritten lösen. In unserer Kurzanleitung erfahren Sie, wie.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.