L
L.
User
Hallo,
ich nutze u.a. die Buds Pro 2 um Konzerte bei der Digital Concert Hall (Berliner Philharmoniker) zu hören. Wenn ich das über mein S8 Ultra tue, dann hängt dort oft ein externer Monitor dran (DeX) und ich sitze vor dem Monitor.
So nun zu meiner Frage - ich lasse mit der App die Musik in Dolby Atmos ausgeben. Die Buds kann ich ja so einstellen, dass auch 360 Grad Audio an ist mit oder ohne Headtracking.
Nun stelle ich mir die Frage (und ich nehme es recht subjektiv wahr) - wie verarbeiten die Kopfhörer das Headtracking - muss ich vor dem Tablet oder Smartphone direkt hocken, oder geht es auch wenn das ganze auf einem externen Monitor ausgegeben wird - Tablet steht dann zu meinem linken Ohr?
Ich versuche noch damit klar zu kommen - was sich besser anhört und bin unsicher.....
Hat irgendjemand mal ne sinnvolle Erklärung für die verschiedenen Modi der Buds Pro 2? Also Einstellungen, Codecs, was macht wie Sinn? Wäre toll wenn man da mal was nachlesen könnte - gefunden habe ich so richtig nichts....
Danke!
LuckyKvD
ich nutze u.a. die Buds Pro 2 um Konzerte bei der Digital Concert Hall (Berliner Philharmoniker) zu hören. Wenn ich das über mein S8 Ultra tue, dann hängt dort oft ein externer Monitor dran (DeX) und ich sitze vor dem Monitor.
So nun zu meiner Frage - ich lasse mit der App die Musik in Dolby Atmos ausgeben. Die Buds kann ich ja so einstellen, dass auch 360 Grad Audio an ist mit oder ohne Headtracking.
Nun stelle ich mir die Frage (und ich nehme es recht subjektiv wahr) - wie verarbeiten die Kopfhörer das Headtracking - muss ich vor dem Tablet oder Smartphone direkt hocken, oder geht es auch wenn das ganze auf einem externen Monitor ausgegeben wird - Tablet steht dann zu meinem linken Ohr?
Ich versuche noch damit klar zu kommen - was sich besser anhört und bin unsicher.....
Hat irgendjemand mal ne sinnvolle Erklärung für die verschiedenen Modi der Buds Pro 2? Also Einstellungen, Codecs, was macht wie Sinn? Wäre toll wenn man da mal was nachlesen könnte - gefunden habe ich so richtig nichts....
Danke!
LuckyKvD
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
Samsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.