F
F.
User
Hallo zusammen,
habe großes Problem und suche Lösung..
Samsung Tab A 10.5 (2018)
kein update seit 2 Jahren durchgeführt.
jetzt hat mein Sohn Update „akzeptiert“. Laut seiner Aussage bootete das Gerät 3 mal.
Jetzt erscheinen keine WLAN‘s mehr unter der „WLAN einrichten“. Dauerhafte Suche nach WLANs läuft. Manchmal ist ein Wlan meiner Nachbarn für wenige Sekunden sichtbar, meine erscheinen nie! (Hardwarmodul WLAN sollte daher in Ordnung sein).
Alle Software-Versionen stehen noch auf Datum 2018. von den logdateien (aus Boot-loader ist jedoch ersichtlich, das riesige Pakete installiert wurden)
Bisher unternommen:
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzten
- soft reset (über Tasten)
- swipe Cache files (im boot loader)
alles ohne Erfolg.
Bei Internetverbindung über Bluetooth zum Handy und alles funktioniert..., aber ich benötige WLAN.
letzte Möglichkeit:
Hard-reset/Werkseinstellungen.
Was passiert bei zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
Werden nur User Daten zurückgesetzt? Dann wären die Accounts weg, aber WLAN würde immer noch nicht funktionieren. Neuanmelden wäre aber nicht mehr möglich weg fehlendem WLAN.
Oder wird ein komplettes neues Image mit dem bisherigen überschrieben? In dem Fall würde es helfen.
besteht die Möglichkeit das Image als Download von Samsung zu bekommen und via SD-Card oder ADB einzuspielen?
Zum Glück habe ich noch Garantie*1f600.png*.
Um Kosten und Zeit zu sparen würden ich Problem lieber selbst lösen
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
habe großes Problem und suche Lösung..
Samsung Tab A 10.5 (2018)
kein update seit 2 Jahren durchgeführt.
jetzt hat mein Sohn Update „akzeptiert“. Laut seiner Aussage bootete das Gerät 3 mal.
Jetzt erscheinen keine WLAN‘s mehr unter der „WLAN einrichten“. Dauerhafte Suche nach WLANs läuft. Manchmal ist ein Wlan meiner Nachbarn für wenige Sekunden sichtbar, meine erscheinen nie! (Hardwarmodul WLAN sollte daher in Ordnung sein).
Alle Software-Versionen stehen noch auf Datum 2018. von den logdateien (aus Boot-loader ist jedoch ersichtlich, das riesige Pakete installiert wurden)
Bisher unternommen:
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzten
- soft reset (über Tasten)
- swipe Cache files (im boot loader)
alles ohne Erfolg.
Bei Internetverbindung über Bluetooth zum Handy und alles funktioniert..., aber ich benötige WLAN.
letzte Möglichkeit:
Hard-reset/Werkseinstellungen.
Was passiert bei zurücksetzen auf Werkseinstellungen?
Werden nur User Daten zurückgesetzt? Dann wären die Accounts weg, aber WLAN würde immer noch nicht funktionieren. Neuanmelden wäre aber nicht mehr möglich weg fehlendem WLAN.
Oder wird ein komplettes neues Image mit dem bisherigen überschrieben? In dem Fall würde es helfen.
besteht die Möglichkeit das Image als Download von Samsung zu bekommen und via SD-Card oder ADB einzuspielen?
Zum Glück habe ich noch Garantie*1f600.png*.
Um Kosten und Zeit zu sparen würden ich Problem lieber selbst lösen
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.