U
U.
User
Mein TV UE55JU7090 an AV-Receiver Yamaha RX-V685 schaltet den AV-Receiver auf den dort für ARC parametrierten Eingang (Audio1) um, obwohl der AV-Receiver vorher auf HDMI2 (SAT-Receiver) eingestellt wird.
Das Verhalten tritt auf, wenn alle Geräte eingeschaltet werden.
1. TV
2. Sat-Receiver
3. AV-Receiver
4. Input HDMI2
Zunächst ist alles OK, Bild auf TV und Ton von AV-Receiver.
ca. 30 Sekunden später wechselt der Eingang des Receivers selbstständig auf Audio 1
Bild da, Ton weg.
Ich muss dann den manuell wieder auf HDMI2 umschalten.
mfg
Urmel47
Das Verhalten tritt auf, wenn alle Geräte eingeschaltet werden.
1. TV
2. Sat-Receiver
3. AV-Receiver
4. Input HDMI2
Zunächst ist alles OK, Bild auf TV und Ton von AV-Receiver.
ca. 30 Sekunden später wechselt der Eingang des Receivers selbstständig auf Audio 1
Bild da, Ton weg.
Ich muss dann den manuell wieder auf HDMI2 umschalten.
mfg
Urmel47
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Schaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.