Samsung S22 unter Wasser - Wie lange warten, bis zum USB-C Laden?

D
D.
User
Ich hatte mein S22 vor Zwei Tagen kurz unterm Wasserhahn. Es ist ja ip68 geschützt.
Ich hatte die Meldung dass der USB c Port feucht ist. Nachdem ich das Handy abgetrocknet habe habe ich auch in den USB c Port und die Lautsprecher gepustet, dabei kam Wasser raus.
Die Meldung ist dann nach wenigen Minuten auch verschwunden.
Wie lange muss ich warten, bis ich das Handy wieder per USB-C laden kann? Geht es jetzt (nach 2 Tagen) wieder? Sind irgendwelche Schäden zu erwarten?
Das Handy selbst hat die zwei Tage ganz normal Funktioniert und ich hab es ganz normal benutzt (und Wireless geladen)

 
K
Kim
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
Am sichersten ist es, das Handy noch einen Tag lang an einem Fenster liegen zu lassen, wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen möchtest. Allerdings sollte normalerweise nichts passieren, da ich das gleiche Handy habe und es auch schon unter Wasser hatte, während es aufgeladen wurde.
 
Es ist gut zu hören, dass Ihr Samsung S22 noch funktioniert und dass Sie schnell gehandelt haben, als die Meldung über den feuchten USB-C-Port aufgetaucht ist. IP68 bedeutet, dass Ihr Gerät vor Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist, allerdings gibt es immer noch eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass etwas Flüssigkeit in den Port gelangen kann.

Obwohl Wasser aus dem USB-C-Port ausgetreten ist und die Meldung nun verschwunden ist, ist es dennoch wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie das Handy wieder per USB-C laden möchten. Das Warten von zwei Tagen ist in der Regel ausreichend, um sicherzustellen, dass das Innere des Ports vollständig trocken ist, aber wenn Sie sichergehen möchten, können Sie den Ladevorgang länger hinauszögern, um eventuelle Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.

Es ist möglich, dass durch das Eindringen von Wasser in den Port ein gewisser Schaden entstanden ist. Dies kann zu beeinträchtigtem Laden führen oder sogar interne Komponenten beschädigen. Um dies zu überprüfen, können Sie versuchen, das Handy per USB-C zu laden und dabei den Ladevorgang genau zu beobachten. Wenn das Laden normal funktioniert und keine weiteren Meldungen über Feuchtigkeit auftauchen, können Sie davon ausgehen, dass keine größeren Schäden entstanden sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wasser und elektronische Geräte keine gute Kombination sind. Selbst wenn Ihr Handy momentan normal funktioniert, kann es sein, dass sich Schäden im Inneren erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkbar machen. Wenn Sie weiterhin Probleme beim Laden, Audioausgabe oder anderen Funktionen feststellen, empfehle ich Ihnen, das Gerät von einem autorisierten Samsung-Servicecenter überprüfen zu lassen.

Zusammenfassend gilt: Wenn Sie sicher sein möchten, dass das Gerät keinen Wasserschaden erlitten hat, empfehle ich Ihnen, das Laden per USB-C noch etwas zu verzögern und das Handy weiterhin drahtlos zu laden. Wenn Sie das Handy trotzdem per USB-C laden möchten, achten Sie darauf, den Ladevorgang genau zu beobachten und bei weiteren Problemen einen Experten zu konsultieren.
 

Similar threads

N
Vor 3 Tagen ist mein Handy nass geworden. Da kam die Meldung zum ersten Mal. Für mich verständlich. Habe das Handy abgetrocknet, ausgemacht und für Stunden in Reis gelegt. Später war die Meldung weg, der Anschluss sah für mich auch trocken aus. Habs geladen und alles war gut. Seit vorgestern...
Antworten
2
Aufrufe
726
Sami
1
Ich habe einen USB Stick gekauft, was zwei Anschlüsse hat. Einer davon ist USB-C, es passiert aber nichts, wenn ich ihn in mein Handy reinstecke. Ich habe bereits im Internet recherchiert, was installieren angeht, komme aber irgendwie nicht weiter. (Es ist ein Samsung Galaxy S22 Ultra und ein...
Antworten
2
Aufrufe
429
Sami
D
Moin, ich habe mir letztens das Samsung A14 gekauft. Ich lade das Handy eigentlich immer mit dem Kabel von meinem Headset weswegen das Kabel vom Handy noch länger in der Verpackung war. Als ich es letztens benutzen wollte ging das nicht weil an beiden Seiten USB-C Anschlüsse sind anstatt an...
Antworten
2
Aufrufe
524
Sami
P
Hallo, mir ist vor ca 1-2 Monaten Salatsauce auf mein Samsung Galaxy S21 5G gelaufen und in die Ladebuchse rein. Das Problem ist jetzt dass das Handy manchmal ganz normal Lädt und manchmal anzeigt das die Ladebuchse dreckig wäre bzw. irgendetwas sich darin befände und man es nicht laden soll...
Antworten
2
Aufrufe
570
Sami
D
Guten Tag Ich habe das problem dass mein Samsung Galaxy S21Ultra im Auto ganze 4 stunden zum laden braucht, ich finde das ganze so komisch, weil ich wenn ich das handy laden möchte, dann sehe ich am anfang so etwa 10 sekunden lang, dass mein Handy 2 stunden braucht zum volladen aber nach 10...
Antworten
2
Aufrufe
315
Sami
Zurück
Oben