R
R.
User
Vorneweg, mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Ich halte aber nichts von den vielen Tutorials zur Bildverbesserung. Tipps kann man sich holen, aber die individuellen Ansprüche sollte jeder selbst herausfinden. Nun aber zu den 'Ärgernissen'. Es gibt ja hunderte Beiträge bezüglich Werbung und dem Ärger darüber. Aber eins nach dem Anderen. Ich musste rasch feststellen, dass Länderspezifisch nicht alle Apps verfügbar sind. So gibt es in Österreich zB kein Zattoo (ich verwende es mit DNS, wegen Geoblocking). Hmmm? Also, wie kann ich das Gerät mit einem anderen Ländercode installieren?
Ländercode: Nun, bei der Installation einfach auf der Seite von den Datenschutzerklärungen (noch bevor man weiter drückt) einfach rasch hintereinander die Tastenkombination Mute-Volume up-Channel up-Mute drücken. Dann kann das gewünschte Land ausgewählt werden. Wichtig: es lassen sich aber nicht Apps aus verschiedenen Ländern installieren. Bei einer Neuinstallation werden immer nur die zugelassenen Apps aus dem jeweiligen Land installiert und angeboten. Alte Einstellungen (Apps) werden gelöscht. Erste Hürde umschifft. Wow, und da geht es schon los mit Werbung. Zuerst der lästige 'Red Button'.
Red Button: Den wird man los, indem man auf Einstellungen-Senderempfang-Experteneinstellungen-HbbTV geht und HbbTV deaktiviert.
TV+: Wer dieses nicht haben will, die gute Nachricht, auf neuen Modellen lässt sich dies zwar nicht löschen, aber zumindest deaktivieren (und somit verbergen).
Universal Guide: Hier verhält es sich ähnlich. Nur lässt sich dieser weder deaktivieren noch in der Menüleiste verschieben. Es gab zwar mal eine Anleitung wo man ihn kurzzeitig verbergen konnte, aber bei der neuen Firmware (1270) kehrt er immer wieder zurück. Aber eigentlich ist der Universalguide ja kein Guide (was schade ist), sondern eher eine weitere Werbeseite für Kaufinhalte. Der Trick: Man kann, indem man ihn mit der Kindersicherung versieht, zumindest dessen Vorschau verhindern.
Werbung, Ads generell (In der Menüleiste links):
Hier gibt es ja auch unzählige Anleitungen, die aber alle ihre Schwächen haben. Ganz gut funktioniert das blocken von Webseiten, sofern dies der eigene Router beherrscht. Wer es einfacher haben möchte, verwendet wie ich, einen Smart DNS Dienst, der Werbeseiten generell blockt oder dessen Deaktivierung erlaubt. Ich verwende DNS4me und dieses hat eine eigene Einstellung um Werbeseiten zu blocken. Da ich DNS ohnehin für Zattoo brauche, sind es mir die zwei Euro im Monat wert. Und bis jetzt sind alle Werbeeinblendungen weg.
Generell fährt hier Samsung einen sehr fragwürdigen Weg. Man kauf als Kunde ein Gerät, plus einem nicht ausgewiesenen Werbepaket. Wenn dies beim Kauf groß am Karton stehen würde, dann könnte man noch immer selbst entscheiden. Aber in der aktuellen Form, grenzt es an Kundenverarxxxung.
Ländercode: Nun, bei der Installation einfach auf der Seite von den Datenschutzerklärungen (noch bevor man weiter drückt) einfach rasch hintereinander die Tastenkombination Mute-Volume up-Channel up-Mute drücken. Dann kann das gewünschte Land ausgewählt werden. Wichtig: es lassen sich aber nicht Apps aus verschiedenen Ländern installieren. Bei einer Neuinstallation werden immer nur die zugelassenen Apps aus dem jeweiligen Land installiert und angeboten. Alte Einstellungen (Apps) werden gelöscht. Erste Hürde umschifft. Wow, und da geht es schon los mit Werbung. Zuerst der lästige 'Red Button'.
Red Button: Den wird man los, indem man auf Einstellungen-Senderempfang-Experteneinstellungen-HbbTV geht und HbbTV deaktiviert.
TV+: Wer dieses nicht haben will, die gute Nachricht, auf neuen Modellen lässt sich dies zwar nicht löschen, aber zumindest deaktivieren (und somit verbergen).
Universal Guide: Hier verhält es sich ähnlich. Nur lässt sich dieser weder deaktivieren noch in der Menüleiste verschieben. Es gab zwar mal eine Anleitung wo man ihn kurzzeitig verbergen konnte, aber bei der neuen Firmware (1270) kehrt er immer wieder zurück. Aber eigentlich ist der Universalguide ja kein Guide (was schade ist), sondern eher eine weitere Werbeseite für Kaufinhalte. Der Trick: Man kann, indem man ihn mit der Kindersicherung versieht, zumindest dessen Vorschau verhindern.
Werbung, Ads generell (In der Menüleiste links):
Hier gibt es ja auch unzählige Anleitungen, die aber alle ihre Schwächen haben. Ganz gut funktioniert das blocken von Webseiten, sofern dies der eigene Router beherrscht. Wer es einfacher haben möchte, verwendet wie ich, einen Smart DNS Dienst, der Werbeseiten generell blockt oder dessen Deaktivierung erlaubt. Ich verwende DNS4me und dieses hat eine eigene Einstellung um Werbeseiten zu blocken. Da ich DNS ohnehin für Zattoo brauche, sind es mir die zwei Euro im Monat wert. Und bis jetzt sind alle Werbeeinblendungen weg.
Generell fährt hier Samsung einen sehr fragwürdigen Weg. Man kauf als Kunde ein Gerät, plus einem nicht ausgewiesenen Werbepaket. Wenn dies beim Kauf groß am Karton stehen würde, dann könnte man noch immer selbst entscheiden. Aber in der aktuellen Form, grenzt es an Kundenverarxxxung.