M
m.
User
Hallo,
ich habe seit letzter Woche (18.03.2020) einen neuen Samsung GQ65Q70R in Betrieb. Einrichtung lief völlig problemlos. Auch das CI+ Modul und die HD+ Karte wurden erkannt und alle HD+ Sender wurden einwandfrei wiedergegeben. Seit gestern wird das Modul nun auf einmal nicht mehr erkannt. Auch der Zugriff über das Menü ist nicht möglich, da das Modul ausgegraut ist. Ich habe dann, um die Fehlerquelle einzukreisen, das Modul an meinem Schlafzimmer-TV (von LG) getestet und dort funktioniert es einwandfrei. Auch in einer älteren Technisat TechniStarK1 Kabelbox funktioniert das Modul. Auch das übliche Prozedere TV aus, Kabel ziehen, 15 Minuten warten, TV wieder an, Modul einstecken, etc. hat zu keinem Ergebnis geführt. Zudem sind das Modul und die Karte sind seit Jahren in anderen Geräten in fehlerlosem Einsatz. Es muss also an dem Fernseher liegen. Wurde über Nacht auf dem TV vielleicht ein Update gemacht und das Modul wird deswegen nicht mehr erkannt?
ich habe seit letzter Woche (18.03.2020) einen neuen Samsung GQ65Q70R in Betrieb. Einrichtung lief völlig problemlos. Auch das CI+ Modul und die HD+ Karte wurden erkannt und alle HD+ Sender wurden einwandfrei wiedergegeben. Seit gestern wird das Modul nun auf einmal nicht mehr erkannt. Auch der Zugriff über das Menü ist nicht möglich, da das Modul ausgegraut ist. Ich habe dann, um die Fehlerquelle einzukreisen, das Modul an meinem Schlafzimmer-TV (von LG) getestet und dort funktioniert es einwandfrei. Auch in einer älteren Technisat TechniStarK1 Kabelbox funktioniert das Modul. Auch das übliche Prozedere TV aus, Kabel ziehen, 15 Minuten warten, TV wieder an, Modul einstecken, etc. hat zu keinem Ergebnis geführt. Zudem sind das Modul und die Karte sind seit Jahren in anderen Geräten in fehlerlosem Einsatz. Es muss also an dem Fernseher liegen. Wurde über Nacht auf dem TV vielleicht ein Update gemacht und das Modul wird deswegen nicht mehr erkannt?
Wurde auf Ihrem Samsung Smartphone oder Tablet Feuchtigkeit erkannt, können Sie das Gerät nicht mehr laden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.