Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App

Diskutiere und Helfe zu Samsung Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App in Samsung Apps Forum um eine Lösung zu finden; Aus verschiedenen Gründen heraus kann es vorkommen, dass man sein Samsung Galaxy Book nicht mehr ins Betriebssystem starten kann, oder Windows selbst... Dieses Thema im Forum "Samsung Apps Forum" wurde erstellt von USflatliner, 30. März 2023.

  1. USflatliner
    USflatliner Guest

    Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App


    Aus verschiedenen Gründen heraus kann es vorkommen, dass man sein Samsung Galaxy Book nicht mehr ins Betriebssystem starten kann, oder Windows selbst als Betriebssystem Probleme bereitet.

    Diverse Ursachen wie Programmfehler, beschädigte oder falsche Treiber, Fehler in der Windows Registry, fehlende oder beschädigte Systemdateien und einiges mehr, können hierfür verantwortlich sein.

    Für diesen Fall werden alle Samsung Galaxy Book Modelle mit der bereits vorinstalliertenSamsung Recovery App ausgeliefert. Diese, oftmals nicht genügend gewürdigte oder auch übersehene App bietet einige Optionen an, die es uns ermöglichen, wieder ein funktionierendes System herzustellen.

    Die Recovery App lässt sich, wenn Windows noch "funktioniert" direkt aus Windows heraus, über das entsprechende Programm Icon aufrufen. Sollte Windows nicht mehr startfähig sein, besteht die Möglichkeit, die Recovery App direktbeim Bootvorgang, sofort nach Erscheinen des Samsung Logos, über die F4 Taste zu starten.

    Die Ansicht der APP in Windows als auch im Recovery Modus sind gleich.

    1600992iB6AC912911CEA8B1?v=v2.jpg

    Die wohl wichtigste Funktion ist "PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Hierdurch wird das Galaxy Book über die versteckte Recovery Partition in den Werksauslieferungszustand zurückgesetzt.

    Hierbei werden alle persönlichen Daten, selbst installierte Programme und Einstellungen gelöscht. Das Galaxy Book kann dadurch und muss komplett, wie bei der Ersteinrichtung neu eingerichtet werden. Alle später erfolgten Updates, Treiber und Programme müssen neu installiert werden. Man hat danach aber wieder ein funktionierendes und "sauberes" System.

    Oftmals hilft diese Option auch, wenn sich durch ein fehlerhaftes Setup Script die Erstinstallation nicht ausführen lässt und stockt. Fehler die >> z.B. oolanguage oder Ähnliches beinhalten, lassen sich damit beseitigen und ermöglichen nach dem Zurücksetzen eine nun fehlerfreie Installation und Ersteinrichtung.

    Der Menüpunkt"PC sichern" ermöglicht eine Sicherung des kompletten Systems oder auch nur der Benutzerdaten auf einem externen Laufwerk. Die Optionen lassen sich menügeführt auswählen.

    Mit dem Menüpunkt "Sicherungs-und Wiederherstellungsverwaltung" lassen sich die, im zuvor genannten Punkt erstellten Sicherungen verwalten und auch darüber Wiederherstellen.

    Möchte oder muss man seinen Datenträger ersetzen oder austauschen, oder auch nur eine Sicherungskopie seines Datenträgers erstellen, sind die beiden verbleibenden Menüpunkte von Belang.

    Die Option "Werkszustand-Datenträger erstellen" erstellt auf einem externen bootfähigen Laufwerk/ über Adapter für z.B. SSD, M.2 SSD eine komplette Kopie/ Clone des vorhandenen Datenträgers im Werksauslieferungszustand.

    USB-Sticks oder SD-Karten werden dabei nicht unterstützt.

    Die letzte verbleibende Option "Datenträgerkopie erstellen" kopiert eine komplettes Abbild des vorhanden Systems auf einen, wie zuvor beschriebenen, externen Datenträger.

    Das externe Laufwerk muss zwingend groß genug sein, um die vorhanden Daten speichern zu können. Bei Speichergeräten unter 64GB steht diese Funktion nicht zur Verfügung.

    Weitere und ergänzende Infos findet ihr in den Manualen zu euren Galaxy Books.

    Hier mal als Beispiel der Link zum Manual des Galaxy Book3 Pro.

    https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/202303/20230306091312024/Win11_Manual_GER.pdf

    Bei Systemen bei denen die Samsung Recovery App nicht zur Verfügung stehen sollte, bietet Windows selbst die Option an, den PC/ das System zurückzusetzen.

    Man findet ihn in den Windows Einstellungen im Bereich Update/ Sicherheit / Wiederherstellung. Dort lässt auswählen, ob ein komplettes Windows Reset durchgeführt werden soll, oder ob dabei die persönlichen Daten erhalten bleiben sollen.

    Über die Samsung Update App lassen sich hiernach dann wieder die erforderlichen Samsung Anwendungen installieren.



    Letztlich noch ein paar Tastaturbefehle die bei Problemen hilfreich sein könnten.

    Sollte sich das Galaxy Booknicht mehr einschalten lassen, kann folgende Tastenkombination hilfreich sein:

    Fn + F1+ Pfeil nach rechts + Powertaste

    gleichzeitig drücken und halten bis das Galaxy Book neu startet. Gegebenenfalls mehrfach ausführen.

    Bei Problemen mit der Anzeige/ Bildschirm lässt sich einReset des Grafikkartentreibers mit der folgenden Tastenkombination durchführen:

    CTRL + Shift + Win Taste + B

    gleichzeitig drücken.

    Wer mag kann es ja mal testen oder für den Fall der Fälle im Hinterkopf behalten.

    Wünsche euch viele erfreuliche Stunden mit euren Galaxy Books.

    Wer weitere Tipps hat, kann sie gerne in den Kommentaren ergänzen.



    Auch vorhandene Hardwaredefekte können für Probleme ursächlich sein. Sie habe ich aber in diesem Beitrag außen vor gelassen.

    via Samsung Community
     
    USflatliner, 30. März 2023
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Versuche folgende Schritte abzuarbeiten:
     
  3. M--G
    M--G Guest
    Danke und wieder mal top Info. :great:
     
  4. USflatliner
    USflatliner Guest
    Gerne doch. *1f603.png*
     
    USflatliner, 30. März 2023
    #3
  5. Erich012
    Erich012 Guest

    Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App

    Danke für den ausführlichen Kommentar und Tipps.. werde ich gleich mal markieren damit ich deinen Beitrag schnell finde. Super!
     
    Erich012, 30. März 2023
    #4
  6. USflatliner
    USflatliner Guest
    Dankeschön :)
     
    USflatliner, 30. März 2023
    #5
Thema:

Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App

Die Seite wird geladen...
  1. Samsung Galaxy Books (alle Modelle) >> Samsung Recovery App - Similar Threads - Samsung Galaxy Books

  2. Samsung Galaxy Book (alle Modelle) >> Treiber Sicherung

    in Samsung Apps Forum
    Samsung Galaxy Book (alle Modelle) >> Treiber Sicherung: In der letzten Zeit haben einige neue Samsung Galaxy Book User, mit verschiedenen Fragen und Problemen, ihren Weg in die Community gefunden. Daher möchte ich einen Beitrag, den ich vor längerer...
  3. Samsung Galaxy S7 Abstürze ,selbst im Recovery Mode

    in Smartphones
    Samsung Galaxy S7 Abstürze ,selbst im Recovery Mode: Guten Tag, ich habe heute den Tag über mit dem Handy rum gespielt,als urplötzlich dieses Einfror und sich nicht mehr bedienen ließe. Der Automatische Neustart begann. Dieser kam aber nur bis zur...
  4. App Samsung Recovery Hotfix

    in Samsung Notebook Forum
    App Samsung Recovery Hotfix: Was macht diese App beim Galaxy Book Pro und wofür ist sie gedacht?Ist es nützlich sie zu installieren? 4411966
  5. Samsung Galaxy Book S/Recovery Fail/Factory Recovery Image gesucht

    in Samsung Notebook Forum
    Samsung Galaxy Book S/Recovery Fail/Factory Recovery Image gesucht: Bin solangsam am verzweifeln und möchte mich nun mit einem Hilferuf an die Schwarmintelligenz der Community wenden. Ich bin Besitzer eines Samsung Galaxy Book S Ultranotebook das als CPU den ARM64...
  6. Samsung galaxy book

    in Samsung Notebook Forum
    Samsung galaxy book: Mehrmals falsch anmelde Daten eingegeben, jetzt wird ein System passwort verlangt, wo finden ich das passwort 3540966
  7. Samsung Galaxy Book

    in Samsung Tablet Forum
    Samsung Galaxy Book: Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Samsung Galaxy Book zu kaufen, da ich mit einem Windows-Tablet am meisten als "Sofa-Gerät" anfangen kann. Hat wer damit schon Erfahrungen gemacht ? 1157482
  8. Galaxy Book 10.6 Wifi - Samsung Recovery

    in Samsung Tablet Forum
    Galaxy Book 10.6 Wifi - Samsung Recovery: Wird das Programm Samsung Recovery mit dem Galaxy Book nicht mehr ausgeliefert. in einigen Onlineanleitungen, u.a. im Gerätesimulator wird darauf noch verwiesen. Bei mir ist weder im Startmenü der...
  9. Recovery Mode Samsung Galaxy A50

    in Samsung Galaxy A Forum
    Recovery Mode Samsung Galaxy A50: Moinsen :cool: Wer kann mir bitte mal erklären wie das mit dem Recovery Modus geht beim Samsung Galaxy A50 4445353