Z 
        
				
				
			
		Z.
			User
			
		Hallo ich habe seit einem Jahr den Samsung 65Q6FN (2018) im Einsatz und habe mir jetzt eine Samsung Soundbar  HW-Q 80 R/ZG dazu gekauft. Es wird ja versprochen dass beide System gut aufeinander abgestimmt sein sollten.
Ich habe die letzten Tage versucht beide Geräte mit einander zu verbinden.
Mein Favorit war HDMI-ARC zu verwenden, das klappte leider nicht.
TV- HDMI-ARC IN -> Soundbar HDMI-ARC OUT
Der Fernseher erkennt nicht dass die Soundbar angeschlossen wurde.
Nach mehrfahen Hinweisen beide Geräte müssen dabei laufen habe ich den Vorgang mehrfach wiederholt.
Immer noch keine Erkennung.
Ich habe dann Alternativ den Optical Out/IN probiert der funktioniert zwar führ aber dazu dass die Soundbar willkürlich an geht obwohl ich sie immer wieder aus schalte. Bei jedem Kanalwechsel geht die Soundbar wieder an.
Darüber Hinaus hat sich die Soundbar auch mit dem Wi-Fi und via Bluetooth verbunden.
Sowohl Wi-Fi und Bluetooth funktionieren. Bluetooth hat aber hin und wieder aussetzer.
Also alles außer HDMI funktioniert.
Auch die Anynet+ Option habe ich aktivieren müssen war wohl aus geschaltet.
Der TV bietet mit unter Home > Einstellungen > Ton > Tonausgabe keine Option für Receiver (HDMI)
Er erkennt also ausschließlich die Wi-Fi und BT Verbindungen.
Diese werden allerdings auch nicht automatisch gesetzt sobald ich die Soundbar einschalte.
Gibt es bekannte Probleme zwischen den Samsung eigenen Geräten ?
				
			Ich habe die letzten Tage versucht beide Geräte mit einander zu verbinden.
Mein Favorit war HDMI-ARC zu verwenden, das klappte leider nicht.
TV- HDMI-ARC IN -> Soundbar HDMI-ARC OUT
Der Fernseher erkennt nicht dass die Soundbar angeschlossen wurde.
Nach mehrfahen Hinweisen beide Geräte müssen dabei laufen habe ich den Vorgang mehrfach wiederholt.
Immer noch keine Erkennung.
Ich habe dann Alternativ den Optical Out/IN probiert der funktioniert zwar führ aber dazu dass die Soundbar willkürlich an geht obwohl ich sie immer wieder aus schalte. Bei jedem Kanalwechsel geht die Soundbar wieder an.
Darüber Hinaus hat sich die Soundbar auch mit dem Wi-Fi und via Bluetooth verbunden.
Sowohl Wi-Fi und Bluetooth funktionieren. Bluetooth hat aber hin und wieder aussetzer.
Also alles außer HDMI funktioniert.
Auch die Anynet+ Option habe ich aktivieren müssen war wohl aus geschaltet.
Der TV bietet mit unter Home > Einstellungen > Ton > Tonausgabe keine Option für Receiver (HDMI)
Er erkennt also ausschließlich die Wi-Fi und BT Verbindungen.
Diese werden allerdings auch nicht automatisch gesetzt sobald ich die Soundbar einschalte.
Gibt es bekannte Probleme zwischen den Samsung eigenen Geräten ?
 
					
				 Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert. Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können. Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können. Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]