Q60T MultiView mit iOS funktioniert nicht

T
t.
User
Habe einen neuen Q60T mit neuster Firmware. Laut Samsung-Website funktioniert MultiView auch mit iOS. Leider ist dies aber nicht der Fall. Zwar kann ich mit AirPlay das iPhone auf den Fernseher übertragen, aber es werden keine MultiView-Optionen angeboten. Ein Bedienfehler ist auszuschließen, da es z.B. mit einem Windows-Notebook funktioniert. Wurde da eine Funktion entfernt? Schade.

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
L: @talkstar Vielleicht unterstützt dein iPhone das nicht? Weiß aber spontan auch nicht, ab welcher iOS Version das gehen sollte...
 
Nee, das hab ich auch schon nachgeschaut. Mit dem iPhone sollte es gehen (neustes iOS). Es scheint wirklich von Samsung entfernt worden zu sein (leider aber nicht die Dokumentation angepasst). Vielleicht kann es ja mal jemand gegentesten, der einen Q-Fernseher hat und ein iPhone...
 
ok etwas zu konkreten iPhone Modellen oder einer notwendigen iOS Version hab ich nicht gefunden.
Aber hier steht unter Unterstützte mobile Geräte folgendes:
Unterstützt mit Airplay 2 kompatible Geräte, einschließlich iPhone, iPad, iPod touch oder MacBook.
Unterstützt dein Gerät vielleicht kein Airplay2?
So verwendest du Tap View und Multi View
 
Doch unterstützt es. Airplay 2 geht mit jedem iPhone mit iOS ab Version 12.3. Ich habe 14.2. Es liegt also definitiv an Samsung.
 
Du sollst ja auch ein Samsung Handy kaufen, *1f600.png*, Joke! - Nein, natürlich ärgerlich...
 
Ich weiß nicht, ob Samsung mich von einem Handy überzeugen kann, wenn bei einem Fernseher Features beworben werden, die nicht funktionieren ;) :laugh:
 
...eher nicht, :cool: - ggf. kann Dir ein 'IPhoner' hier Feedback geben, ob's da irgendwie klappt...viel Erfolg
 
L: @talkstar Schau mal hier ist auch nochmal ein erklär-Video von einem iPhone User. Der hat zwar einen The Frame aber sollte ja ähnlich/gleich ablaufen.
 
Ja, danke. Ich hab auch eigentlich schon alle Videos, Artikel und Anleitungen gelesen und es am Wochenende ca. 500 Mal ausprobiert. Mit einem Windows-Laptop hat es ja auch funktioniert. Nur eben mit dem iPhone nicht. Wüsste nicht was ich noch anders machen soll. Leider. Vielleicht kann sich ja auch jemand vom Samsung dazu äußern.
 
Dann verrate doch aber auch mal noch, woran es genau scheitert. Also an welchem Punkt kommst du nicht weiter oder wo bekommst du eine Fehlermeldung oder so.
 
Sorry, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.
So sollte es sein: Stelle ich mit einem Windows-Laptop drahtlos eine Verbindung zum TV her, geht der TV direkt in den MultiView-Modus und ich habe die in den Artikeln beschriebenen Möglichkeiten (Ändern der MultiView-Anordnung, PIP, Toneinstellungen für MultiView, etc.).
Verbinde ich aber mein iPhone drahtlos mit dem TV (über Airplay), dann wird mir auf dem TV das Handy-Display gespiegelt. Ich habe allerdings keine Möglichkeit MultiView zu aktivieren oder zu nutzen. So wie beim Laptop sollte beim Verbinden ja sofort der MultiView-Modus starten. Es gibt dafür auch keine Optionen oder Einstellungen. Ich habe einfach nur das gespiegelte iPhone auf dem TV.
 
Ich hab aktuell leider gar keinen Samsung TV zum Testen, da unser (stein)alter Samsung leider nach vielen Jahren Hops gegangen ist. Ich hoffe aber, dass sich das bis zum Wochenende ändert. Und dann könnt ich das mal versuchen mit meinem Geschäftshandy nachzustellen.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher, welches Modell es bei uns dann wird.
 
Wäre natürlich cool, wenn den Fehler mal jemand verifizieren könnte. Und wäre auch cool, wenn die Mods/Samsung auch dazu was sagen könnten... :rolleyes:
 
Wo hast du gelesen, dass es auch mit dem iPhone gehen soll? Eigentlich ist Multi View eine Funktion von Smart View, was wiederum auf Microsofts Miracast Standard aufbaut. Den unterstützt das iPhone nicht und somit auch kein Multi View. Stattdessen verwendet das iPhone Apples Standard Airplay.
 
Das steht auf der Samsung Website:
So verwendest du Tap View und Multi View
"Um beispielsweise den Bildschirm eines Mobilgeräts oder eines PCs in Multi View anzuzeigen, verbinde das Gerät einfach per Mirroring (dies funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich: Smart View/Screen Mirroring/Airplay2/Auf einen Bildschirm projizieren)."
 
Das steht auf der Samsung Website:
So verwendest du Tap View und Multi View
"Um beispielsweise den Bildschirm eines Mobilgeräts oder eines PCs in Multi View anzuzeigen, verbinde das Gerät einfach per Mirroring (dies funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich: Smart View/Screen Mirroring/Airplay2/Auf einen Bildschirm projizieren)."
 
Das steht auf der Samsung Website:
So verwendest du Tap View und Multi View
Um beispielsweise den Bildschirm eines Mobilgeräts oder eines PCs in Multi View anzuzeigen, verbinde das Gerät einfach per Mirroring (dies funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich: Smart View/Screen Mirroring/Airplay2/Auf einen Bildschirm projizieren).
 
Das steht sowohl auf der Samsung Website:
So verwendest du Tap View und Multi View
"Um beispielsweise den Bildschirm eines Mobilgeräts oder eines PCs in Multi View anzuzeigen, verbinde das Gerät einfach per Mirroring (dies funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich: Smart View/Screen Mirroring/Airplay2/Auf einen Bildschirm projizieren)."
Und auch im e-Manual:
https://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_DE&CttFileID=773116...
"Zum Starten von Multi View führen Sie die Bildschirmfreigabe (Smart View/Apple AirPlay) für Ihr Mobilgerät aus."
 

Similar threads

A
Folgende Erfahrungen mit zahllosen Versuchen, eine nach meinen Wünschen dauerhafte Programmliste zu erstellen und zu erhalten, möchte ich hier mit Euch teilen. Es handelt sich um ein QLED 43'' Q60T Gerät, mit dem ich sonst sehr zufrieden bin - abgesehen von Features, wie der seit heute...
Antworten
5
Aufrufe
352
A
S
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schreibe sonst nie Rezessionen, aber in diesem Fall rege ich mich so auf, dass ich über diesen Kanal mir doch Luft machen möchte. Nach alldem was ich auch in Foren lesen durfte, scheint es ein generelles Problem eine dauerhaft stabile BT Verbindung zwischen...
Antworten
9
Aufrufe
215
N
P
Hallo Zusammen! Der Beitrag hier koennte ein wenig laenger werden, aber ich moechte euch gern ins Detail schildern welches Problem ich habe/hatte und welche Loesungen ich alles probiert habe! Ich vermute es gibt gewiss User hier mit dem selben Problem (wenn nicht, dann ist mein Fernseher...
Antworten
4
Aufrufe
204
J
W
Hallo liebe Community, entschuldigt mich falls das Thema am falschen Ort eröffnet wurde. Ich habe den Schritt gewagt und bin von einem iPhone X auf ein Galaxy S10 gewechselt. Leider scheint mein Gerät einen schweren Softwarefehler zu haben oder vielleicht sogar Hardwarefehler. Die Software ist...
Antworten
5
Aufrufe
193
J
D
Neulich habe ich euch den Werksreset vorgestellt. In diesem Zusammenhang erwähnte ich auch die Datensicherung von Smart Switch. Aber die Anwendung kann noch viel mehr! Wusstet ihr etwa, dass es Smart Switch sowohl für PCs und Macs gibt, als auch für Android und iOS Smartphones? Die...
Antworten
18
Aufrufe
323
J
Zurück
Oben