B
B.
User
Ich habe folgendes Problem mit meinem Q70R:
Ich habe an dem Fernseher einen marantz SR5007 AV-Receiver. An diesem Receiver sind eine PS4, ein Sky-Receiver und ein marantz-BR-Player angeschlossen.
Wenn ich den "GAME"-Ausgang wähle und die PS4 eingeschaltet ist, gibt mir der TV die Meldung: Kein HDMI-Signal an HDMI4. Schalte ich auf "CBL/SAT", an dem der Sky-Receiver angeschlossen ist, kommt ein Signal. Schalte ich dann auf "GAME" um, ist auch das Bild der PS4 da.
Ich hatte den AV-Receiver vorher an einem ES7090 angeschlossen, hier funktionierte das ganze Problemlos. Auch das Durchschleifen des Sat-Receivers durch den AV-Receiver im Standbye war kein Problem, jetzt funktioniert das auch nicht mehr.
Der AV-Receiver wird vom Fernseher richtig erkannt. Augenscheinlich auch, dass er am HDMI-Port 4 angeschlossen ist. Nur das Signal kommt am Fernseher nur auf dem oben beschriebenen Umweg an. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie man Abhilfe schaffen kann?
ARC funktioniert einwandfrei.
Danke
Ich habe an dem Fernseher einen marantz SR5007 AV-Receiver. An diesem Receiver sind eine PS4, ein Sky-Receiver und ein marantz-BR-Player angeschlossen.
Wenn ich den "GAME"-Ausgang wähle und die PS4 eingeschaltet ist, gibt mir der TV die Meldung: Kein HDMI-Signal an HDMI4. Schalte ich auf "CBL/SAT", an dem der Sky-Receiver angeschlossen ist, kommt ein Signal. Schalte ich dann auf "GAME" um, ist auch das Bild der PS4 da.
Ich hatte den AV-Receiver vorher an einem ES7090 angeschlossen, hier funktionierte das ganze Problemlos. Auch das Durchschleifen des Sat-Receivers durch den AV-Receiver im Standbye war kein Problem, jetzt funktioniert das auch nicht mehr.
Der AV-Receiver wird vom Fernseher richtig erkannt. Augenscheinlich auch, dass er am HDMI-Port 4 angeschlossen ist. Nur das Signal kommt am Fernseher nur auf dem oben beschriebenen Umweg an. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie man Abhilfe schaffen kann?
ARC funktioniert einwandfrei.
Danke
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Das Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.