A
A.
User
Liebe Community,
wir sind seid gestern Besitzer eines MU7009 mit 65 Zoll.
Soweit so gut.
Allerdings funktioniert ARC mit dem Yamaha Receiver nicht.
Wir haben nur den Fernseher (Panasonic) gegen einen neuen ausgetauscht.
Am Fernseher sind eine WII U, Nintendo Switch und ein Kabeldeutschland Receiver mit HDMI angeschlossen.
An dem AV-Receiver haben wir einen SKY Receiver, eine PS3 sowie eine PS4 angeschlossen.
Wenn wir (mit dem alten FS) die PS4 eingeschaltet haben, ging der Fernseher und der AV-Receiver an.
Das Funktioniert jetzt nicht mehr. Weiterhin bekommen wir keinen Ton über den Receiver vom Fernseher. Der Receiver ist über den ARC Anschluss an HDMI4 an der Connection-Box angeschlossenen.
Der Fernseher erkennt bei der Einrichtung den AV-Receiver nur als unbekanntes Gerät. Auch ein Umstellen auf Heimkinoanlage hilft nicht. Ich kann unter Tonausgabe nicht auf HDMI umschalten. Es gibt hier nur TV-Lautsprecher und Audioausgabe/Optisch.
Folgendes habe ich bereits ausgeführt:
- Kabel getauscht
- Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Alle Kabel entfernt, FS stromlos gemacht und dann wieder neu eingerichtet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung, das der FS gestern Abend den Receiver schon mal korrekt angesprochen hat. Ich habe dann noch ein Firmwareupdate auf 1155 gemacht.
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann?
Vielen Dank.
mfg
Andreas Heins
wir sind seid gestern Besitzer eines MU7009 mit 65 Zoll.
Soweit so gut.
Allerdings funktioniert ARC mit dem Yamaha Receiver nicht.
Wir haben nur den Fernseher (Panasonic) gegen einen neuen ausgetauscht.
Am Fernseher sind eine WII U, Nintendo Switch und ein Kabeldeutschland Receiver mit HDMI angeschlossen.
An dem AV-Receiver haben wir einen SKY Receiver, eine PS3 sowie eine PS4 angeschlossen.
Wenn wir (mit dem alten FS) die PS4 eingeschaltet haben, ging der Fernseher und der AV-Receiver an.
Das Funktioniert jetzt nicht mehr. Weiterhin bekommen wir keinen Ton über den Receiver vom Fernseher. Der Receiver ist über den ARC Anschluss an HDMI4 an der Connection-Box angeschlossenen.
Der Fernseher erkennt bei der Einrichtung den AV-Receiver nur als unbekanntes Gerät. Auch ein Umstellen auf Heimkinoanlage hilft nicht. Ich kann unter Tonausgabe nicht auf HDMI umschalten. Es gibt hier nur TV-Lautsprecher und Audioausgabe/Optisch.
Folgendes habe ich bereits ausgeführt:
- Kabel getauscht
- Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Alle Kabel entfernt, FS stromlos gemacht und dann wieder neu eingerichtet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung, das der FS gestern Abend den Receiver schon mal korrekt angesprochen hat. Ich habe dann noch ein Firmwareupdate auf 1155 gemacht.
Hat jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann?
Vielen Dank.
mfg
Andreas Heins
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.