HDMI-CEC und massive Probleme

Diskutiere und Helfe zu Samsung HDMI-CEC und massive Probleme in Fernseher um eine Lösung zu finden; Hallo zusammen, ich möchte mal nach euren Erfahrungen fragen. Habe mir einen nagelneuen Samsung UE55KS7590U SUHD gegönnt. Dieser ist an einem Yamaha... Dieses Thema im Forum "Fernseher" wurde erstellt von Tapsel, 19. August 2016.

  1. Tapsel
    Tapsel New Member

    HDMI-CEC und massive Probleme


    Hallo zusammen,



    ich möchte mal nach euren Erfahrungen fragen. Habe mir einen nagelneuen Samsung UE55KS7590U SUHD gegönnt.
    Dieser ist an einem Yamaha RX850 via HDMI dran - jeweils die ARC Buchse verwendet.
    Eine Amazon FireBox noch an den TV HDMI1.

    Alles eingerichtet und genial: Wenn TV eingeschaltet wird, geht AVR an, schaltet sich selbsständig auf TV, Ton kommt.
    Mit TV Fernbedienung kann ich problemlos laut/leiser am Receiver stellen. Topp.
    Auch die amazon-Box funktioniert einwandfrei, steuerung via TV Fernbedienung. Sehr gutes Bild.
    Die Welt könnte so schön sein.

    Plötzlich beim Umschalten oder Bedienen des TVs versagen aber Ton (via HDMI ARC) und amazonBox-Steuerung via TV Fernbedienung.

    Selbst ein Werksresett hilft nicht!

    Und dann, einen Tag später, geht wieder alles. Nix mehr gemacht, kein Kabel bewegt, nix eingestellt. Einfach nur eingeschaltet.
    Wiederum einen Tag später wird wieder das Ganze nicht funktionieren.
    Dann geht es mal nur mit einem Gerät, mal beide, dan geht der Yamaha mal
    aus(gesteuert) aber nicht mehr an....

    HDMI Kabel habe ich natürlich auch andere getestet.

    Der Samsung Support sagt mir was von wegen "kein Standard" usw... kann gehen, muss aber nicht. Jedoch liegen mir zumindest für ARC und HDMI-CEC andere Infos vor.

    Wie ist das bei euch? Nutzt ihr diese praktischen Funktionen, evtl. mit gleichen oder ähnlichen Geräten?

    Ich fand den UE55KS7590U im Preis/Leistung echt gut. Bin auch recht
    zufrieden - aber wenn das so bleibt muss ich ihn zurückschicken. Welches
    Gerät würdet ihr äquvalent halten?

    Danke Euch im Voraus.
     
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
     
  3. Tratschcafe
    Tratschcafe Member
    Moin

    ich habe einen Samsung UE 65 HU 7590 LX und eine Yamaha RX863.
    Nun bin ich mir nicht sicher ob meine Yamaha schon ARC hat.

    Was ist denn wenn du das nicht über ARC laufen lässt sondern über
    "normalen" HDMI?
    Dafür brauchst du zwar ein zusätzliches HDMI-Kabel, aber bei mir geht es so.

    Ich hab den Sky-Receiver per HDMI am TV und ein IR-Kabel in die Yamaha-Anlage.
    Dann noch ein IR-Kabel von TV zur Yamaha.
    Außerdem habe ich 2 Server auf dem Dachboden die über das Intranet auch mit dem
    TV verbunden sind für Filme die auf dem Server sind.

    Alles läuft prima.
    Was mich mal interessiert: Warum hast du eine Amazon-Box ?

    Gruß
     
    Tratschcafe, 19. August 2016
    #2
  4. Tapsel
    Tapsel New Member
    Auf die schnelle habe ich dazu auch nichts gefunden.
    Das wäre kein Problem - wenn es nicht in der heutigen Zeit ein enormer Bedienungsverlust wäre.
    Ich kann problemlos einfach den TV anmachen mit der TV-FB. Der AVR geht mit an und schaltet sich prompt auf TV ARC um.
    Laut und leiser mit TV-FB schaltet den AVR(!) laut und leiser. Super.
    Alles andere kann ich auch direkt steuern mit der TV-FB (also z. B. die Box oder einen DVD Player oder den Satreceiver), die ich sehr gut finde. Der volle FAF.
    Hatte ich probiert. Leider muss ich zur Lautstärkeeinstellung dann die AVR-FB nehmen. Ich bekomme beim laut/leiser stellen nur ein Symbol am TV angezeigt, das ich optisch verbunden bin.
    (BTW: Ich frage mich immer, was ihr für Filme woher und wie auf einem Server habt... :))
    Hat mehrere Gründe:
    1.) Einfach nur genial. Hatte vorher Raspi mit Kodi - nur die Grütze da viel zu langsam. Die FireBox (nicht der Stick) ist sehr schnell und lässt sich prima und einfach bedienen. Vor allem mit der Sprachsteuerung, die einfach mal das sucht, was man will. Wir schauen quasi nur noch Online Filme. Auch Kodi läuft mehr als schnell und super auf der Box, einfache gute und schnelle Bedienung, Fotos und Videos (Handy und Cameras) werden sehr schön in einer bewegten Slideshow (nicht nur so ein einfaches swipe mal rüber zum anderen Bild, sondern ein Pan&Zoom) gezeigt. So muss es sein. Auch Dropbox und mein NAS ist sehr einfach integriert und funktioniert perfekt.

    2.) Die Qualität der Box ist ebenfalls besser als die App des TVs. Ich war baff erstaunt über die Amazon App direkt auf dem TV, die ja fest in der FW drinnen ist. Wie kann man sowas überhaupt auf solch einem Fernseher anbieten. Das Samsung Amazon-Prime App Menu sieht wie PAL aus und hat Farbverlaufsstreifen (Bendings). Die Box direkt am TV oder via AVR hat ein wesentlich besseres Bild. Im Film auch, da gibt es vor allem bei schlechterem HD oder Non-HD Material eine bessere Aufbereitung.

    3.) x-ray ist ebenfalls eine für uns sehr wichtige Funktion. Das vermissen wir sehr in Maxdome und Netflix. Wir schauen immer wieder, welcher Schauspiler das ist, woher wir den kennen usw. Macht uns in der Familie halt spass. Zur Zeit nutzen wir alle drei dieser Dienste auf Grund von einigen sehr guten Angeboten.

    4.) Vor diesem Fernseher war diese amazon Box einfach nur das Beste, was es zu diesem Preis auf dem Markt gibt, um uns Bilder, netflix, maxdome, Musik, youtube, vimeo, usw. anzuzeigen. Habe etliche Geräte ausprobiert, über vu+, Raspis, Mediencenter, appel, DVD Player mit MedienCenter Funktionen, NAS mit Twonky, PlexMedia Server. Alles geht zwar quasi - aber nur in irgendeiner Form eingeschränkt.
    Ich habe sogar eine Pronto 9600 und mir alles schön hinprogrammiert, damit die anderen Geräte möglichst Problemlos zu nutzen sind.
    Erst bei der amazonbox war durch die einfache Bedienung alles einfach und vor allem von der Familie akzeptiert -(voller FAF).

    Gruß.
     
Thema:

HDMI-CEC und massive Probleme

Die Seite wird geladen...
  1. HDMI-CEC und massive Probleme - Similar Threads - HDMI CEC massive

  2. Probleme mit Anynet HDMI-CEC Geräteerkennung

    in Fernseher
    Probleme mit Anynet HDMI-CEC Geräteerkennung: Hallo, ich habe immer wieder Probleme mit der Geräteerkennung meines GQ75q900R mit neuer OC-Box. Folgende Geräte habe ich angeschlossen: HDMI1: Sky Q Receiver HDMI2: Marantz SR5010 HDMI3:...
  3. HDMI e-ARC und Anynet+ (HDMI-CEC)

    in Fernseher
    HDMI e-ARC und Anynet+ (HDMI-CEC): Hallo Community Ich bins leider nochmals. Nach der ersten Inbetriebnahme des TVs hat er automatisch mit meinem 5.1 System verbunden (Mit eARC HDMI Anschluss verbunden). Will heissen ich musste...
  4. Gq65q77t speichert Toneinstellung nicht! HDMI CEC

    in Fernseher
    Gq65q77t speichert Toneinstellung nicht! HDMI CEC: Hallo erstmal, hab folgendes Problem. Hab an meinem Gq65 per HDMI einen Yamaha RX-V585 angeschlossen, hab alles eingerichtet, Anynet+ Aktiviert und die Universalfernbedienung eingerichtet. Ich...
  5. HDMI-CEC Problem GQ65Q80R

    in Fernseher
    HDMI-CEC Problem GQ65Q80R: Hallo, mein TV ist mit einem Denon AV-Receiver (1500H) über HDMI verbunden und der Ton kommt auch über den ARC-Kanal über den Denon. Der Denon-Receiver schaltet sich auch brav mit aus wenn ich den...
  6. Q8DN PS4 – HDMI CEC - Fernsteuerung

    in Fernseher
    Q8DN PS4 – HDMI CEC - Fernsteuerung: Hallo, ich habe ein Problem mit der PS4 (keine Pro). Diese kann ich nicht mit der Smart Remote fernbedienen. Firmware habe ich die 1202.3 drauf, HDMI Anynet ist aktiviert, in der PS4 ist der HDMI...
  7. Umfrage TV Probleme mit HDMI ARC / HDMI CEC / Micro Ruckler / DTS , welche Modelle sind ...

    in Fernseher
    Umfrage TV Probleme mit HDMI ARC / HDMI CEC / Micro Ruckler / DTS , welche Modelle sind ...: Bitte keine Diskusion anfangen damit die Umfrage Übersichtlich bleibt ! DANKE TV Modell - 60KS7090 Problem mit HDMI ARC oder HDMI CEC ? - HDMI ARC Minimale Problembeschreibung - ARC bis Ton...
  8. Erfahrungsbericht GQ65Q8DN ( Aktuelle HDMI CEC und ARC Probleme )

    in Fernseher
    Erfahrungsbericht GQ65Q8DN ( Aktuelle HDMI CEC und ARC Probleme ): Positive , Weiß und Schwarzwerte sind Top , Farben sind gut vor eingestellt. Negative , Wie bei der Ks Serie ist das Motion Plus noch immer nicht ausgereift , Artefakt Bildung , Ruckler nerven...
  9. HDMI-CEC Frage

    in Fernseher
    HDMI-CEC Frage: Hallo, mein Signal geht von meiner VU+ solo 4K in mein Yamaha RX-V481D und dann in mein Samsung UE40D6510 Fernseher. An allen 3 Geräte habe ich HDMI-CEC eingeschaltet. Wenn ich meine Sat Reciver...