W
W.
User
Auf meiner Samsung Galaxy Watch 46mm werden die anstehenden Termine zwar von meinem Galaxy S7 Edge (darauf läuft die Kalender-App aCalendar+) mit korrektem Titel und Dauer übernommen, jedoch wird im Kalender-Widget bei sämtlichen Terminen die Beginnzeit (und folgerichtig damit auch die Endzeit) um 7 Stunden nach hinten verschoben. Ein Termin um 10 Uhr wird also mit Beginnzeit 17 Uhr angezeigt. Zur Illustration hier ein Termin mit tatsächlicher Beginnzeit heute um 18 Uhr.
Wie man an den Screenshots sehen kann, werden z.B. im Watchface "Mein Tag" die Termine auch zeitlich korrekt angezeigt. Es deutet also alles auf einen Bug im Kalender-Widget hin. Interessant, dass diesen außer mir bislang offensichtlich niemand erleben durfte *:thinking-face:
Mehrfacher Neustart sowohl der Galaxy Watch als auch des S7 Edge haben keine Veränderung gebracht. Der Support hat mir lediglich vorgeschlagen, die Watch in das Servicecenter zu bringen - jedoch glaube ich nicht so recht an einen Hardwaredefekt...
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Wie man an den Screenshots sehen kann, werden z.B. im Watchface "Mein Tag" die Termine auch zeitlich korrekt angezeigt. Es deutet also alles auf einen Bug im Kalender-Widget hin. Interessant, dass diesen außer mir bislang offensichtlich niemand erleben durfte *:thinking-face:
Mehrfacher Neustart sowohl der Galaxy Watch als auch des S7 Edge haben keine Veränderung gebracht. Der Support hat mir lediglich vorgeschlagen, die Watch in das Servicecenter zu bringen - jedoch glaube ich nicht so recht an einen Hardwaredefekt...
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Es ist möglich, Ihren Blutdruck mit einer Samsung Galaxy Watch zu messen, aber nur bestimmte Ausgaben sind kompatibel. Bitte seien Sie achtsam und nehmen Sie sich die nötige Zeit für diese Messungen.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Wenn Sie Anwendungen auf Ihrer Galaxy Watch installieren möchten, ist das ganz einfach. Da die Programme auf dem Mobiltelefon nicht automatisch mit der Smartwatch synchronisiert werden, müssen sie einzeln installiert werden.
Um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten zu senden, ohne ein Smartphone zu besitzen, können Sie eine eSIM auf der Galaxy Watch konfigurieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Verfahren einleiten.